Stauden im Winter: verzauberter Garten Dez04

Stauden im Winter: v...

Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...

Vogelgarten: Grüner Lebensraum Nov30

Vogelgarten: Grüner ...

Ein Vogelgarten bietet Wildvögeln ausgiebig Nahrung, Schutz und „Unterkunft“ für die Brut: Vögel im Garten, auch in der Stadt, sind eine unglaubliche Bereicherung und bereiten jeden Tag Freude. Vögel füttern ist dabei nicht nur im Winter unerlässlich, sondern kann mit...

Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse Nov27

Herbstfeuerwerk auf ...

Ein wahres Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse beginnt, sobald die Tage deutlich kürzer werden. Wenn die Sommerblüher ihre letzten Reserven ausgespielt haben, wird es Zeit, Kübel und Kästen mit Herbstblühern zu bepflanzen. Sie sorgen für ein wahres Farbspektakel bis zum Frost und lassen...

Blätter im Herbst: s...

Pflanzen, die ihre Blätter im Herbst nicht abwerfen, sind ein sehr wichtiges Element bei der Gartengestaltung: Buchs, Kirschlorbeer, Eibe und Co. bilden in vielen Anlagen ein konstantes, immergrünes Grundgerüst für das gesamte Gartenjahr. Die meisten Menschen möchten in ihrem Areal rund ums...

Kübelpflanzen für de...

Kübelpflanzen für den Herbst lassen sich gut bei Mischwetter pflanzen: Während das Sommerwetter immer wechselhafter wird, ist auf den Altweibersommer nach wie vor Verlass. Fast jedes Jahr bescheren uns das Wetter mit beständigen Hochdrucklagen trockene, sonnige Tage: Mit dem warmen Ausklang...

Stauden für den Herbst: Farbe im Garten Okt30

Stauden für den Herb...

Mit Stauden für den Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie...

Gehölze im Herbst pflanzen Okt27

Gehölze im Herbst pf...

Gehölze im Herbst pflanzen hat viele, viele Vorteile. Der Grund: Die Bäume ziehen jetzt Nährstoffe aus ihrem Laub und speichern ihre Kraft in Holz und Wurzelwerk. Der Abbau des Chlorophylls und anderer Blattfarbstoffe zeigt sich als faszinierendes Farbenspiel. Die saftigen, grünen Baumkronen...

Gehölze mit auffälliger Herbstfärbung Okt13

Gehölze mit auffälli...

Gehölze mit auffälliger Herbstfärbung überzeugen selbst Sommerfans: Wenn die Tage kürzer werden und die Blütenfülle des Sommers allmählich verblasst, schlägt die Stunde der Bäume und Sträucher. Nachdem sie im Frühjahr Jung und Alt mit ihrem frischen Grün entzückten, rückt nun ihr Blätterkleid...

Gartenpflege im Herb...

Gartenpflege im Herbst ist wichtig, denn der Herbst verändert den Garten jeden Tag ein wenig mehr: Mancher Gartenbesitzer wähnt sein grünes Reich bis zum nächsten Frühjahr im Schlaf- oder Dämmerzustand. Im Spätherbst und Winter verbringen die meisten bald weit weniger Zeit draußen als im...

Rasenpflege im Herbs...

Die Rasenpflege im Herbst sorgt für einen gesunden Rasen im Sommer: Mit Kindern spielen, ein Sonnenbad nehmen oder ein Grillfest feiern, der Rasen im Garten wurde im Sommer vielseitig genutzt. Die lange Wachstumsphase seit dem Frühjahr, hat ihm zudem Kraft gekostet: Damit er auch im nächsten...

Rosen pflanzen: am besten im Herbst Sep22

Rosen pflanzen: am b...

Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...

Gartenarbeit im Spät...

Die Sonnenzeit im Garten wird kürzer, die Hängematte bald eingerollt, die Blumen blühen allerdings noch um die Wette und die dunkelgrünen Blätter der Bäume rauschen.Trotz süßem Nichtstun im Freien, ist die Gartenarbeit im Spätsommer sehr wichtig. Der Garten ist erfüllt vom Duft der blühenden...

Englische Heide pflanzen und pflegen Sep13

Englische Heide pfla...

Die Englische Heide macht im Winter eine Ausnahme: In Rot-Violett, Rosa und Weiß zeigen die Blüten Farbe am immergrünen Laub. Blüten im Winter sind im Garten nämlich selten: Im Schnee ragt leider kaum noch etwas Farbiges empor. Von Oktober bis April erfreut sie in der blumenarmen Jahreszeit...

Gräsergarten: vielseitig und pflegeleicht Sep11

Gräsergarten: vielse...

Wer auch nur einen Quadratmeter Rasen sein Eigen nennt, verfügt über gleich mehrere Grasarten im Garten – aber noch keinen Gräsergarten. Der Rasen ist nur eine kleine Facette dieser enorm abwechslungsreichen Pflanzengruppe. Mit etwa 10.000 Arten in mehr als 650 Gattungen sind Gräser...

Herbstblüher für Balkon und Terrasse Sep08

Herbstblüher für Bal...

In Kombination mit bunten Blättern und wehenden Gräsern werden Herbstblüher für Balkon und Terrasse zu lebendige Hingucker, die für bunte Tupfer in der dunklen Jahreszeit sorgen. Während die Sommerblumen so langsam die Kraft verlässt, kommt jetzt die Zeit der Herbstblüher: Chrysanthemen,...

Lavendel im Topf: vielfältige Kübelpflanze Sep07

Lavendel im Topf: vi...

Ob in einem Farbton oder als Mischung: Lavendel im Topf macht eine gute Figur als äußerst pflegeleichte und vielfältige Kübelpflanze. Allen eigen ist das silbrig graue Laub, doch auch hier gibt es Unterschiede im Wuchs und in der Form. Topfgärtnern mit Kübelpflanzen Längst nicht jeder hat...