Ziergräser im Garten: pflanzen & pflegen Aug14

Ziergräser im Garten...

Ziergräser sind von einer stillen, unaufdringlichen Schönheit und bezaubern durch ihre Leichtigkeit und Transparenz. Sie wechseln ihren Ausdruck mit jeder Jahreszeit und verleihen dem Garten, vom warmen Frühjahr bis zum frostigen Winter ein besonderes Flair. Ziergräser im Garten: pflanzen und...

Farne: pflegeleichte Schattenliebhaber Aug10

Farne: pflegeleichte...

Farne blühen nicht und bilden keine Samen, vielmehr verbreiten sie sich still und heimlich – und sind deshalb als Bodendecker so beliebt: Als sogenannte Nacktsamer produzieren sie Sporen, die für die Vermehrung der Farnpflanzen sorgen. So verbreiten sich die Farne ohne Zutun und bilden...

Lavendel gestaltet jeden Garten Aug08

Lavendel gestaltet j...

Lavendel gestaltet jeden Garten und ist eine Pflanze, die es schafft, viele glücklich zu machen: sowohl die, die lieber mit verhaltenen Tönen gestalten, als auch die, die es gerne bunt mögen. Denn jeder reagiert auf Farbe anders! Was der eine ästhetisch schön findet, ist für den anderen...

Beerensträucher: ein...

Naschen direkt vom Strauch – Beerensträucher im Garten sind ein Riesenvergnügen, besonders für Kinder, und dazu noch sehr gesund. Beerentragende Sträucher bieten viele Vorteile: sie benötigen nur relativ wenig Platz, können schon früh geerntet werden, weisen einen sehr hohen Vitamin-...

Lavendel kombinieren: Zierlauch, Rosen… Aug03

Lavendel kombinieren...

Wie lässt sich Lavendel kombinieren? Früher wuchs Lavendel in deutschen Gärten häufig etwas unscheinbar im Kräuterbeet oder zu Füßen der Kletterrosen. Als echtes gestalterisches Element für den modernen Garten wurde der duftende Halbstrauch mit dem silbergrauen Laub erst in den letzten Jahren...

Echter Lavendel: dankbarer Blaublüter Jul21

Echter Lavendel: dan...

Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...

Schattenplätze im Ga...

Gemütliche Schattenplätze im Garten sollten schon im Herbst und Winter geplant werden: So findet sich auch im nächsten Sommer und bei größter Hitze das richtige Plätzchen, um die Sommertage im Freien zu genießen. Im Sommer an der frischen Luft im Garten sitzen und die angenehme Wärme auf der...

Rosenpflege: leichter als gedacht Mai25

Rosenpflege: leichte...

Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...

Kletterrosen und Rambler Mai22

Kletterrosen und Ram...

Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...

Heidegarten gestalten und pflegen Mai18

Heidegarten gestalte...

Ein klassischer Themengarten, der in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten ist, ist der praktische Heidegarten: Völlig zu Unrecht, denn wird er gekonnt angelegt, besitzt er eine ganz besondere Atmosphäre, strahlt viel Ruhe aus und ist relativ pflegeleicht. Vorbild sind die...

Geophyten: für Blüte...

Geophyten starten früh und bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. Nach und nach bahnen sich gerade die verschiedenen Frühlingsblüher ihren Weg an die Erdoberfläche: Ins Beet wollen ihre...

Staudengarten anlegen und bepflanzen Apr28

Staudengarten anlege...

Sommerzeit ist Urlaubszeit und bietet viel Muße zum Entspannen und Genießen im Staudengarten. Der Sommer ist einfach perfekt, um sich im eigenen Garten aufzuhalten und darin neue pflanzliche Akzente zu setzen. Viele Staudenbeete haben im Sommer ihren Höhepunkt erreicht und können nun nach...

Tulpennamen: von teuflisch bis royal Apr27

Tulpennamen: von teu...

Woher kommen die exotisch klingenden Tulpennamen? Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn dahinter verbergen sich oft spannende Geschichten. Einige Tulpen werden nach: berühmten Personen benannt, einige nach ihrem Entdecker und bei anderen nach dem Charakter einer Tulpe. Manchmal ist...

Gartenrosen: Rosen für den Garten Apr12

Gartenrosen: Rosen f...

Gartenrosen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen: Schon Konfuzius berichtet im fünften Jahrhundert vor Christus von Rosenpflanzungen in den königlichen Gärten in Peking. In Mitteleuropa waren Wildrosen, vor allem die Hundsrose, Rosa canina, aber auch Rosa alba oder Rosa damascena über viele...

Immergrüne Hecken für den Garten Apr06

Immergrüne Hecken fü...

Immergrüne Hecken werden bei der Gestaltung von Gärten immer wichtiger: Sie schützen vor neugierigen Blicken und Wind, Straßenschmutz und -lärm bleiben draußen und der Garten wird gemütlich. Das Angebot an Heckenpflanzen im Fachhandel ist sehr groß. Da die Hecke das Grundstück für viele Jahre...

Wildobstgehölze für Mensch und Tier Jan19

Wildobstgehölze für ...

Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...