Gartengestaltung für kleine Gärten ist gar nicht so schwer … und heute besonders wichtig: Reihen- und Einfamilienhäuser haben nämlich in der Regel recht knapp bemessene Grundstücke. Viele Gärten sind zumeist kleiner als es den Besitzern lieb ist: Mit einigen Tricks und der richtigen...
Wasser im Garten spa...
gepostet von Gartentechnik.de
Gärtner in Deutschland konzentrieren sich seit einigen Jahren auf Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, sodass man Wasser im Garten sparen kann. Ein Hitzerekord jagt den nächsten und schon jetzt steht fest: Der Sommer 2015 war einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der...
Der Garten im Sommer...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten im Sommer bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch neben dem Genuss stehen einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Ein wichtiges Thema im Sommer ist die Bewässerung. Balkonkästen und Kübel sollten in den frühen Morgenstunden und an sehr heißen...
Kübelpflanzen für di...
gepostet von Gartentechnik.de
Schon früh setzte hierzulande eine Sehnsucht nach der Kübelpflanzen für die Sonne ein. Vor gut 200 Jahren galt es als elegant, Zitronen- und Orangenbäume zu sammeln. Das mobile Gärtnern entstand. In den Schloss- und Gartenanlagen des Barocks wurden prachtvolle Orangerien für die Überwinterung...
Vogelgarten: Grüner ...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Vogelgarten bietet Wildvögeln ausgiebig Nahrung, Schutz und „Unterkunft“ für die Brut: Vögel im Garten, auch in der Stadt, sind eine unglaubliche Bereicherung und bereiten jeden Tag Freude. Vögel füttern ist dabei nicht nur im Winter unerlässlich, sondern kann mit...
Indian Summer: Feuer...
gepostet von Gartentechnik.de
Die ersten kühleren Tage kündigen das Ende des Sommers an. Wer sich nach Wärme sehnt, findet sie in den Farben des Indian Summer: So wird in Nordamerika jene Jahreszeit genannt, in der sich die Blätter vieler Bäume in wunderbaren Herbstfarben zeigen – von Goldgelb, Ocker, Orange bis zu...
Blätter im Herbst: s...
gepostet von Gartentechnik.de
Pflanzen, die ihre Blätter im Herbst nicht abwerfen, sind ein sehr wichtiges Element bei der Gartengestaltung: Buchs, Kirschlorbeer, Eibe und Co. bilden in vielen Anlagen ein konstantes, immergrünes Grundgerüst für das gesamte Gartenjahr. Die meisten Menschen möchten in ihrem Areal rund ums...
Vogelpflanzen: schön...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur Vogelsträucher schaffen einen weitaus vogelfreundlicheren Garten: auch andere Vogelpflanzen, seien dies Kletterpflanzen, Stauden oder sogar Wiesen, sorgen für ein größeres Nahrungsangebot für unsere gefiederten Freunde. Vogelpflanzen in der der 3. Dimension Kletterpflanzen...
Süßkartoffeln aus de...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Süßkartoffeln aus dem eigenen Garten haben es aus Süd- und Mittelamerika über Afrika und Asien bis auf unsere Teller geschafft: Die Süßkartoffeln [Ipomoea batatas] sind eine weit verbreitete, vitaminreiche und vor allem schmackhafte Knolle, deren Anbaugebiete in tropischen Erdteilen...
Passionsblumen: traumhafte Blüten
gepostet von Gartentechnik.de
Mit weit über 500 Arten ist die Pflanzengattung der Passionsblumen [Passiflora] sehr umfangreich: Die meisten Passionsblumen sind bei uns nicht winterhart und deshalb meist im Kübel zu finden. Die Passiflora incarnata hingegen kann im Winter auch bis zu 20 Minusgrade überleben. Winterhärte Wenn man die Blüten betrachtet, die zu den schönsten gehört, die es überhaupt gibt, käme man nie auf die Idee, dass dieses Zauberwerk, das über den Sommer immer wieder neue, grazile, lilaweiße Blüten hervorbringt, eine solche Härte zeigen kann. Es hängt vor allem damit zusammen, dass diese Passionsblume erst im Mai, manchmal Anfang Juni, austreibt. Die...
Hochstämmchen: Blick...
gepostet von Gartentechnik.de
Hochstämmchen haben einen besonderen Charme, denn um sie zu genießen, muss niemand in die Knie gehen. Wandelröschen, Kartoffelstrauch und Strauchmargerite schaffen zudem eine zweite Etage in Kübel und Beet und erfreuen bei richtiger Pflege den ganzen Sommer über immer wieder mit neuen...
Kletterpflanzen: Sel...
gepostet von Gartentechnik.de
Dort, wo die Räume so klein sind, dass kaum etwas wächst, bieten Kletterpflanzen wunderbare Möglichkeiten für Hobbygärtner. Ein Hinterhof, eine Hausfassade an der Straße, ein Balkon oder eine Terrasse, es gibt viele Orte, die manchmal trist wirken und dringend etwas Lebendigkeit und Grün...
Kubebenpfeffer ist A...
gepostet von Gartentechnik.de
Kubebenpfeffer ist Arznei und Gewürz und Kubebenpfeffer [Piper cubeba] ist die Heilpflanze des Jahres 2016. Der NHV Theophrastus will durch diese Kür die überlieferten erfahrungsmedizinischen Anwendungen wieder in Erinnerung bringen. Im mittelalterlichen Europa lobten schon Hildegard von...
Beetgestaltung nach ...
gepostet von Gartentechnik.de
Falk-Ingo Klee zeigt in Beetgestaltung nach Farben das Ergebnis seiner Gärtnerleidenschaft [lebenslang] und gezieltem Suchen und Ausprobieren [15 Jahre]: Saison ist immer! Wären wir nicht so frostempfindlich, wir könnten das ganze Jahr über vom Liegestuhl aus Blütenträume in unsere...
Kletterpflanzen als ...
gepostet von Gartentechnik.de
Wie eine lebendige Wand aus Blüten und Blättern dienen Kletterpflanzen als Sichtschutz: Sie schaffen einen schönen Anblick und schirmen zugleich Blicke aus der Nachbarschaft ab. Zu Beginn der Gartensaison, gibt es im Fachhandel attraktive, vorgezogene Sorten, die sich bestens als lebendiger...
Hecke am laufenden M...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenbesitzer entscheiden sich bei der Frage, wie ihr Privatgrundstück eingefasst werden soll, immer öfter für die Hecke am laufenden Meter mit Clematis. Diese praktische Lösung sorgt dafür, dass in kurzer Zeit stabile grüne Grenzen entstehen. Hecke am laufenden Meter mit Clematis Da die...