Immergrüne Gartenges...

Eine immergrüne Gartengestaltung sorgt für Farbe und Struktur im Garten über das ganze Jahr: Und „grün“ ist dabei längst nicht immer „grün“. Blätter und Nadeln „Oh Tannenbaum … wie grün sind deine Blätter, du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im...

Immergrüne im Winter: Schutz und Pflege Dez.20

Immergrüne im Winter...

Der Winter ist für die Natur eine Herausforderung! Unsereiner zieht sich warm an oder ins Haus zurück. Die haarigen Tiere lassen sich einen Winterpelz wachsen. … Und die Pflanzen? Die meisten Laubgehölze werfen im Herbst ihr Laub ab: Blätter sind die am meisten frostgefährdeten...

Herbstfärbung im Garten Nov.12

Herbstfärbung im Gar...

Wenn sich die Herbstfärbung im Garten dank schöner Bäume und Sträucher einstellt, ist dies ein untrügliches Zeichen, dass es Herbst wird. Seine Farben schaffen es jedoch, jede Wehmut über das Ende der Sommerzeit zu vertreiben. Fast scheint es, als wollten die Pflanzen das Ende der warmen...

Rosen pflanzen: am besten im Herbst Okt.11

Rosen pflanzen: am b...

Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...

Kletterpflanzen für ...

Um auf kleiner Fläche eine grüne Oase entstehen zu lassen, eigenen sich besonders Kletterpflanzen für kleine Gärten. Sie schmiegen sich an kahle Wände, Zäune oder Geländer und verwandeln Steine und Beton schnell in einen grünen Raum voller Lebendigkeit. Etwa drei Viertel der Menschen in...

Pflanzen für den Gar...

Ein Teich mit den passenden Pflanzen für den Gartenteich ist ein Traum, den sich immer mehr Gartenbesitzer erfüllen. Der Blick auf das glitzernde Element Wasser lädt zum Entspannen ein und bietet die Möglichkeit, dem geschäftigen Trubel des Alltags zu entfliehen. Der Aufenthalt im Garten wird...

Cottagegärten: Elega...

Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...

Schmetterlinge im Ga...

Schmetterlinge im Garten anlocken: dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein! Wo statt nektarreichen Blüten Rasen, Kieswege und Pflastersteine dominieren, werden sich die attraktiven Falter nur selten aufhalten. Mit ihren zarten, farbenfrohen Flügeln, auf denen sie durch die Lüfte...

Gartengestaltung für...

Gartengestaltung für kleine Gärten ist gar nicht so schwer … und heute besonders wichtig: Reihen- und Einfamilienhäuser haben nämlich in der Regel recht knapp bemessene Grundstücke. Viele Gärten sind zumeist kleiner als es den Besitzern lieb ist: Mit einigen Tricks und der richtigen...

Schattenplätze im Ga...

Gemütliche Schattenplätze im Garten sollten schon im Herbst und Winter geplant werden: So findet sich auch im nächsten Sommer und bei größter Hitze das richtige Plätzchen, um die Sommertage im Freien zu genießen. Im Sommer an der frischen Luft im Garten sitzen und die angenehme Wärme auf der...

Wasser im Garten spa...

Gärtner in Deutschland konzentrieren sich seit einigen Jahren auf Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, sodass man Wasser im Garten sparen kann. Ein Hitzerekord jagt den nächsten und schon jetzt steht fest: Der Sommer 2015 war einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der...

Der Garten im Sommer...

Der Garten im Sommer bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch neben dem Genuss stehen einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Ein wichtiges Thema im Sommer ist die Bewässerung. Balkonkästen und Kübel sollten in den frühen Morgenstunden und an sehr heißen...

Kübelpflanzen für die Sonne Juli05

Kübelpflanzen für di...

Schon früh setzte hierzulande eine Sehnsucht nach der Kübelpflanzen für die Sonne ein. Vor gut 200 Jahren galt es als elegant, Zitronen- und Orangenbäume zu sammeln. Das mobile Gärtnern entstand. In den Schloss- und Gartenanlagen des Barocks wurden prachtvolle Orangerien für die Überwinterung...

Bienen im Garten halten und helfen Juni25

Bienen im Garten hal...

Bienen im Garten halten und helfen, dass sie genügend Nektar finden, ist wichtig für die Natur. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat, ist das Summen von Bienen. Immer auf der Suche nach süßem Nektar von Blüte zu Blüte fliegend verteilen die fleißigen Helfer den...

Kletterrosen und Rambler Juni21

Kletterrosen und Ram...

Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...

Vielfalt im Garten: ...

Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...