Nematoden im Garten schützen Pflanzen Apr.02

Nematoden im Garten ...

Kleine Fadenwürmer [Nematoda] sind enorm hilfreich, denn Nematoden im Garten schützen Pflanzen: Wer Pflanzen- und Rasenflächen im nächsten Frühjahr vor einem Befall bewahren möchte, sollte bereits ab Mitte August mit der wirkungsvollen biologischen Bekämpfung der Larven mithilfe nützlicher...

Alpenveilchen im Her...

Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...

Lavendel kaufen: vielfältig und prachtvoll Aug.24

Lavendel kaufen: vie...

Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...

Lavendel pflanzen: am besten in Gruppen Aug.23

Lavendel pflanzen: a...

Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...

Wann sollte man Vöge...

Wann sollte man Vögel füttern? Ist das nicht fantastisch, welch bunte Vogelwelt sich im herbstlichen und winterlichen Garten tummelt? Je mehr man die Gartenvögel optimal füttert, desto selbstverständlicher und vertrauter nutzen sie die Futterstellen, die wir ihnen bieten. Ein Spaß für die...

Dahlien im Mai pflanzen und pflegen Mai09

Dahlien im Mai pflan...

In unseren Breitengraden wollen wir Dahlien im Mai pflanzen, am besten sogar erst nach den Eisheiligen. Laut Bauernregel wird das milde Frühlingswetter nämlich erst mit Ablauf der “kalten Sophie” – Gedenktag ist der 15. Mai – stabil, also ohne weitere Frostgefahr für die...

Richtiges Gießen im ...

Richtiges Gießen im Garten ist im Sommer besser für die Pflanzen und spart nebenbei noch Wasser. Zitroneneis, Wassermelone, Apfelschorle, an heißen Tagen kann man gar nicht genug erfrischende Speisen und Getränke zu sich nehmen. Schwimmbad oder Dusche werden zum bevorzugten Aufenthaltsort und...

Geophyten: für Blüte...

Geophyten starten früh und bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. Nach und nach bahnen sich gerade die verschiedenen Frühlingsblüher ihren Weg an die Erdoberfläche: Ins Beet wollen ihre...

Heckenrückschnitt un...

Heckenrückschnitt und Heckenrodung ist ein wichtiges Thema, denn auch Gärten kommen in die Jahre und verändern sich mit der Zeit. Das ist natürlich und gut. Aber manchmal sind Gartenbesitzer mit bestimmten Entwicklungen in ihrem grünen Reich unzufrieden. Wenn beispielsweise Sträucher zu üppig...

Erdbeeren aus dem eigenen Garten Juni29

Erdbeeren aus dem ei...

Erdbeeren [Fragaria] sind Rosengewächse, eine Staude und in den Augen der Botaniker gar keine Beeren, sondern eine Sammelnussfrucht, erkennbar an den winzigen Samennüsschen außen an der Frucht. Ihr hoher Wassergehalt macht Erdbeeren äußerst druckempfindlich und leider auch leicht verderblich:...

Kinder und Äpfel: Der richtige Apfel Juni27

Kinder und Äpfel: De...

Das weiß jedes Kind: Äpfel sind gesund und schmecken. In Deutschland sind sie mit Abstand das beliebteste Obst. Kinder mögen besonders Äpfel, die süß, fest und knackig sind. Die handelsübliche Äpfel sind nicht klein genug, um mit einem Kindermund nach Herzenslust hinein zu beißen. Die...

Vögel im Sommer fütt...

Sollte man Vögel im Sommer füttern? Spricht man mit Vogelfreunden über die Fütterung von Wildvögeln, so ist man schnell im Winterhalbjahr, bei Eis, Schnee und Körnerfutter. – Wären wir selbst Vögel, hätten wir eine andere Sicht der Dinge. Zu keiner anderen Jahreszeit haben Vögel einen...

Himbeeren: pflanzen ...

Himbeeren sind beliebte Beerenobstgewächse: Sie sind süß und säuerlich, meistens rot, manchmal gelb, ihre Früchte sind zart und saftig. Sie sind gesund und sie schmecken frisch geerntet einfach am besten! Es ist kein Wunder, dass ausgerechnet Himbeeren derzeit auf der Wunschliste weit oben...

Kugelbäume in Form schneiden Apr.12

Kugelbäume in Form s...

Kugelbäume in Form schneiden: Ein Baum wächst Gartenbesitzern mit den Jahren schnell über den Kopf. Insbesondere wenn wenig Platz vorhanden ist, sollte die Auswahl eines Gehölzes deshalb gut durchdacht sein. Für kleine Grundstücke und Vorgärten bieten Gartenbaumschulen und...

Staudenhecken: Stauden als Sichtschutz März21

Staudenhecken: Staud...

Staudenhecken sind eine pflegeleichte Alternative zu einem konventionellen Sichtschutz, der meist wenig blühfreudig ist – das gilt übrigens auch für allerlei immergrüne Hecken. Für Aktivitäten draußen wünscht sich jeder Gartenbesitzer eine gewisse Privatsphäre: Sichtschutz ja, aber was...

Hoher Staudenphlox im Bauerngarten Juli21

Hoher Staudenphlox i...

Hoher Staudenphlox [Phlox paniculata] hat eine besondere Bedeutung in der Gartengeschichte: Die auffällige Staude trug maßgeblich dazu bei, dass sich der Bauerngarten im 19. Jahrhundert vom reinen Nutzgarten zu einem Ort entwickelte, in dem auch Pflanzen nur wegen ihrer Schönheit gezogen...