Gartenteichfische: A...

Blühende Teichpflanzen, badende Gartenvögel, schwirrendes Insektenvolk: mit der Freude am eigenen Gartenteich regt sich für das Gros seiner Besitzer gleichsam der Wunsch, ihn durch Gartenteichfische zusätzlich zu beleben. Im Frühling nach der Überwinterung Mit beginnender Winterruhe der...

Rosenpflege: leichter als gedacht Mai23

Rosenpflege: leichte...

Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...

Igel im Garten fress...

Was raschelt, grunzt und schmatzt denn da? Eher hört man Igel im Garten, als dass man sie denn unmittelbar zu Gesicht bekäme. Doch nicht nur ihre heimliche Lebensweise schürt die Neugierde auf Meckis: Auch neues Wissen über die Stachelritter macht es interessant, sie in den eigenen Garten zu...

Pflanzen pflanzen! Grün ist Leben! Apr.24

Pflanzen pflanzen! G...

Eins ist sicher: Pflanzen waren vor uns da und sie könnten auch ohne Menschen leben. Sie sähen vermutlich anders aus, aber sie würden leben. Das gilt nicht für den Umkehrschluss: Wir könnten ohne Pflanzen überhaupt nicht leben! Grün ist Leben Pflanzen sorgen für unsere Atemluft, indem sie...

Rasendünger im Frühjahr Apr.15

Rasendünger im Frühj...

Der Rasen lechzt nach dem Winter nach Nährstoffen: Rasendünger im Frühjahr ist daher unabdingbar, um für einen schönen und gepflegten Rasen zu sorgen. Rasendünger sind NPK Dünger [N=Stickstoff, P=Phosphat, K=Kalium]. Durch den hohen Langzeitstickstoffanteil von mindestens 60 Prozent für...

Hortensiendünger: Hortensien in Blau Apr.07

Hortensiendünger: Ho...

Blaue Hortensien färben ihre Blüten ohne speziellen Hortensiendünger oder spezielle Moorbeeterde meist wieder in strahlendes Pink um. Pflanzen: Licht, Wasser, Nährstoffe Mindestens drei Dinge braucht eine Pflanze: Licht, Wasser und Nährstoffe. Die richtige Düngung gehört für viele...

Holz im Garten: im Einklang mit der Natur März26

Holz im Garten: im E...

Wenn der letzte Schnee geschmolzen ist, beginnt im Garten der Frühjahrsputz: Beete werden geräumt, Sträucher beschnitten, Pflanzen eingesetzt und auch das Holz im Garten benötigt nach der kalten Jahreszeit Aufmerksamkeit. Außerdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, lange geplante Projekte in...

Ein Garten für Vögel und ihre Brut März24

Ein Garten für Vögel...

Ein Garten für Vögel lässt sich leicht realisieren: Sie lieben es, dem bunten Treiben der Vögel in Ihrem Garten zuzuschauen? Sie haben die gefiederten Freunde fest als Partner im Kampf gegen Blattläuse, Schnecken und Co. in Ihrem Garten eingeplant? Wohnen, schlafen, essen, trinken, die Kinder...

Magnolien im Frühling pflanzen März06

Magnolien im Frühlin...

Die eigenen Magnolien sollte man bereits im Frühling pflanzen. – Der deutsche Name Magnolie ist übrigens abgeleitet vom botanischen Namen der Gattung Magnolia. Die Gattung umfasst etwa 230 Arten, die aus Ostasien und Amerika stammen. Sie wurde nach dem französischen Botaniker Pierre...

Winter adé – Frühling juchhe! März05

Winter adé – F...

„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...

Pflanzzeit Frühling: Auf nach draußen! Feb.28

Pflanzzeit Frühling:...

Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, die von den meisten Menschen am stärksten herbeigesehnt wird: die Tage werden wieder länger, das Licht intensiver und die Natur erwacht langsam aus ihrer Winterruhe. Es zieht uns mit fast magischer Kraft nach draußen: Frisches Grün, duftende...

Garten im Frühling: ...

Der Garten im Frühling: Mit jedem Tag wird es ein bisschen heller, in der Mittagssonne ist es sogar hin und wieder richtig warm, die Natur erwacht … und wir auch! Ein frischer Tatendrang macht sich breit, der treibt uns raus, in den Wald, in Parks und in den Garten. Garten im Frühling...

Gehölze im Frühling: blühende Gärten Feb.24

Gehölze im Frühling:...

Weidenkätzchen und Forsythien sind die blühenden Gehölze im Frühling, auf die wir alle besonders warten. Das Frühlingserwachen der Natur ist ansteckend: es weckt neue Energie und Lebensgeister, vertreibt trübes Wintergrau nicht nur am Himmel, sondern auch im Gemüt. Jeden treibt es jetzt...

Der Garten ruft: Rau...

Frühling liegt in der Luft und der Garten ruft seine Besitzer wieder ins Freie: Raus in den Frühling! Wer sich jetzt um Schnitt, Pflege und Pflanzung kümmert, dessen Grün wird sich im Sommer von seiner besten Seite zeigen. Der Garten ruft: Raus in den Frühling! Wer in diesen Tagen aufmerksam...

Leben im Garten: der Frühling erwacht Feb.20

Leben im Garten: der...

Das Leben im Garten erwacht im Frühling: Doch nicht einmal was den Beginn der Jahreszeit angeht, gibt es eine eindeutige Ansage. Der astronomische Frühlingsanfang ist am 01. März, der kalendarische am 21. März und der phänologische, also der vom Entwicklungsstand der Pflanzen abhängige, ist...

Rasenpflege im Frühling Feb.19

Rasenpflege im Frühl...

Wenn nicht mehr mit längeren Frostperioden zu rechnen ist, wird es Zeit für die Rasenpflege im Frühling: Nach der kalten Jahreszeit brauchen die Flächen intensive Pflege, damit sie im Sommer wieder sattgrün, dicht und frei von Unkraut und Moos sind. Während der Wintermonate haben die Gräser...