Schwimmpflanzen: schön klares Wasser Mrz10

Schwimmpflanzen: sch...

Wasser und Schwimmpflanzen im Garten sind der Traum vieler Gartenbesitzer: Nach einem anstrengenden Arbeitstag den Abend am Wasser ausklingen zu lassen und die innere Ruhe zu spüren, diese Vorstellung haben viele Menschen von Erholung im Garten. Eine Seerose ist dabei in fast allen...

Rosen pflanzen: am besten im Herbst Okt17

Rosen pflanzen: am b...

Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...

Wintergrüne Stauden: Struktur im Winter Okt11

Wintergrüne Stauden:...

Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...

Primeln: vom Frühling bis in den Herbst Okt04

Primeln: vom Frühlin...

Primeln, der Name leitet sich vom lateinischen Wort Prima ab, was so viel wie die Erste heißt. Der Name passt absolut: zeitig im Jahr bringen uns die bunt blühenden Primeln eine erste Ahnung von Frühling in den Garten und ins Haus. Viele Gartenbesitzer kennen Primeln ausschließlich als...

Lavendel kaufen: vielfältig und prachtvoll Aug29

Lavendel kaufen: vie...

Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...

Lavendelblüten in vielfältigem Lila Aug23

Lavendelblüten in vi...

Ein Meer von Lavendelblüten in vielfältigem Lila ist ein beeindruckender Höhepunkt im Garten: Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Worte Lila und Violett überdeckend für Farbtöne zwischen Rot und Blau genutzt. Lila: zweideutig und unsicher Und genau durch diese uneindeutige Stellung im...

Lavendel in Reih und Glied pflanzen Aug18

Lavendel in Reih und...

Lavendel in Reih und Glied pflanzen bringt Ruhe und Gelassenheit in jedes Beet. Geometrische Formen schaffen Klarheit sowie Sachlichkeit. Der Formale Stil in der Gartenkunst ist untrennbar mit den barocken Anlagen von André Le Nôtre in Versailles verbunden. Dem französischen Landschafts- und...

Gartengestaltung mit...

Die Gartengestaltung mit Gehölzen ist bei vielen Gartenfreunden sehr beliebt. Bäume und Sträucher, die im Herbst ihre Blätter verlieren, nennt man sommergrün. Vor dem Laubfall färben sich ihre Blätter in intensive Gelb-, Ocker-, Orange- und Rottöne: ein Farbspektakel, das jedes Jahr im Herbst...

Lavendel in der Küche: einfach köstlich! Aug15

Lavendel in der Küch...

Vor allem wegen seines berauschenden Duftes lieben wir Menschen den Echten Lavendel: Und Lavendel in der Küche ist eine spannende Ergänzung. Aufgrund seiner wertvollen ätherischen Öle wird er in der Heilkunde und Parfümerieherstellung seit Jahrhunderten geschätzt. Lavendel gehört zur Familie...

Lavendel gestaltet jeden Garten Aug10

Lavendel gestaltet j...

Lavendel gestaltet jeden Garten und ist eine Pflanze, die es schafft, viele glücklich zu machen: sowohl die, die lieber mit verhaltenen Tönen gestalten, als auch die, die es gerne bunt mögen. Denn jeder reagiert auf Farbe anders! Was der eine ästhetisch schön findet, ist für den anderen...

Beerensträucher: ein...

Naschen direkt vom Strauch – Beerensträucher im Garten sind ein Riesenvergnügen, besonders für Kinder, und dazu noch sehr gesund. Beerentragende Sträucher bieten viele Vorteile: sie benötigen nur relativ wenig Platz,können schon früh geerntet werden,weisen einen sehr hohen Vitamin- und...

Lavendel kombinieren: Zierlauch, Rosen… Aug05

Lavendel kombinieren...

Wie lässt sich Lavendel kombinieren? Früher wuchs Lavendel in deutschen Gärten häufig etwas unscheinbar im Kräuterbeet oder zu Füßen der Kletterrosen. Als echtes gestalterisches Element für den modernen Garten wurde der duftende Halbstrauch mit dem silbergrauen Laub erst in den letzten Jahren...

Lavendel pflegen geht leicht von der Hand Aug02

Lavendel pflegen geh...

Lavendel pflegen ist eine einfache Sache und vermutlich ein weiterer Grund, warum Lavendel so beliebt ist. Für den optimalen Wuchs stellt Lavendel allerdings zwei Bedingungen: einen geeigneten Standort und den richtigen Boden. Lavendel pflanzen Lavendel brauchen einen leichten, tiefgründigen...

Echter Lavendel: dankbarer Blaublüter Jul28

Echter Lavendel: dan...

Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...

Kletterpflanzen für ...

Um auf kleiner Fläche eine grüne Oase entstehen zu lassen, eigenen sich besonders Kletterpflanzen für kleine Gärten. Sie schmiegen sich an kahle Wände, Zäune oder Geländer und verwandeln Steine und Beton schnell in einen grünen Raum voller Lebendigkeit. Etwa drei Viertel der Menschen in...

Magnolien für kleine Gärten Jun09

Magnolien für kleine...

Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...