NEWS » Natur des Jahres 2005: Pflanzen, Tiere, Lebensräume |
Natur des Jahres 2005: Pflanzen, Tiere, Lebensräume1971 begann der damalige Bund für Vogelschutz [heute: Naturschutz Bund Deutschland, Nabu] Vogelarten der Öffentlichkeit vorzustellen. Damit sollte auf den starken Artenrückgang hingewiesen werden. Heute gibt es in Europa mittlerweile 44 so genannte 'Lebewesen des Jahres'. Hierbei handelt es sich um wild lebende Tiere und Pflanzen, Lebensräume sowie Nutzpflanzen und Nutztiere. Die Ausstellung 'Natur des Jahres 2005' im Botanischen Sondergarten Wandsbek stellt 36 Pflanzen, Tiere und Lebensräume, die im deutschsprachigen Raum proklamiert wurden, in kurzen Steckbriefen vor. Ein Faltblatt informiert über Adressen bei denen weiterführende Informationen zu beziehen sind. |
07/03/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Für das Jahr 2005 wurden erstmalig das Moos des Jahres [Silber Birnmoos], der Boden des Jahres [Schwarzerde], die Apfelsorte des Jahres [Wilstedter Apfel] sowie die Giftpflanze des Jahres [Eisenhut] proklamiert. Die Ausstellung im Gewächshaus des Sondergartens ist vom 1. bis zum 31. März, montags bis donnerstags von 7.oo bis 15.oo Uhr, freitags von 7.oo bis 14.oo, sowie an den Wochenenden von 8.oo bis 14.oo Uhr geöffnet. Eine weitere Möglichkeit die Ausstellung zu sehen, besteht am Tag der offenen Tür am 28. August 2005. Daneben geht der Sommerblumen-Wettbewerb im Botanischen Sondergarten Wandsbek, für den Bezirksamtsleiter Gerhard Fuchs die Schirmherrschaft übernommen hat, in die 8. Runde. Aufgerufen sind alle Pflanzenfreunde, die Spaß am gestalten mit Sommerblumen haben. Die Aufgabe, die es zu lösen gilt, ist einfach: Zeichnen Sie ein besonders schönes Muster für ein rund 56 qm großes Sommerblumenbeet. Sie haben die Möglichkeit, Ihre persönliche Pflanzenauswahl zu treffen. Sollten Sie keine Pflanzen auswählen, übernimmt das Team des Botanischen Sondergartens diese Aufgabe für Sie. Die Planungsunterlagen liegen im Gewächshaus des Sondergartens aus. Die Vorschläge werden bis zum 30. September 2005 angenommen.
Als etablierte Publikumsfachmesse ist die 8. Haga vom o7. bis 1o. April 2005 konsequent auf die Gebiete Wohnen, Haus und Garten ausgerichtet. Die Wohn- und Lebensqualität gewinnt zusehends an Stellenwert: Sich's zu Hause gemütlich machen, das Heim gediegen einrichten und ausschmücken, die Stunden der Muße vermehrt in den eigenen vier Wänden genießen - die Messethematik liegt im Trend. Auf über 10.ooo qm Ausstellungsfläche in drei der Eulachhallen in Winterthur und auf dem Freigelände können sich die Besucherinnen und Besucher zur Gestaltung ihres Heims oder Gartens vom umfassenden Leistungsangebot der über 2oo Aussteller inspirieren lassen. ...mehr Die Home and Garden ist eine der führenden Ausstellungen für exklusive Wohn- und Gartenkultur, für Lebensart und Lifestyle. Eine Vielzahl namhafter, selektierter Aussteller präsentiert Klassisches und Extravagantes aus den Bereichen Interieur und Einrichten, Bäder und Badzubehör, Küchen und Herde, Kunst und Kunsthandwerk, Antiquitäten, Gartenmöbel, Gartendekoration und Floristik sowie edle Zutaten und Accessoires für die gehobene Küche. Eindrucksvoll gestaltete Themengärten, ein Feinschmeckermarkt und ein buntes Rahmenprogramm laden zum Verweilen, Flanieren, Staunen und Genießen ein. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Natur des Jahres 2005: Pflanzen, Tiere, Lebensräume |