„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...
Kinder und Bäume: Le...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein kindgerechter Garten sollte mehr als eine Spielwiese sein: Kinder und Bäume werden geradezu magisch voneinander angezogen. Die Struktur ihrer Rinde, der Verlauf der Äste, der Duft der Blüten und Blätter: durch das Berühren und Ausprobieren lernen Kinder ganz und gar spielerisch die...
Wildobstgehölze für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...
Obstgehölze: Klassik...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur Kinder naschen gerne Früchte: Jährlich verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt fast 70 Kilogramm Obst! Obstgehölze Wer neue Geschmackserlebnisse finden will, pflanzt Obstgehölze im eigenen Garten und bringt mit der eigenen Ernte frische, gesunde Abwechslung auf den Obstteller. Auch...
Vögel richtig fütter...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn Bäume und Sträucher ihre Blätter abgeworfen haben, kann man Gartenvögel besonders gut beobachten. Vögel richtig füttern – und man sieht sie zahlreich zum Beispiel am Vogelhäuschen, das am besten neben einem Fenster oder im Garten angebracht ist. Mit der richtigen...
Vogelfütterung: am b...
gepostet von Gartentechnik.de
Nasskaltes Wetter zehrt an den Vogelbruten: eine aktive Vogelfütterung ist daher selbst im Sommer angesagt, denn nicht nur lang anhaltenden ergiebigen Regenfälle zeigen sich in ihren Auswirkungen sehr facettenreich: Gewässeranrainer leiden unter Hochwasser wie in 2013: Landwirten stehen...
Vögel füttern: Ganzj...
gepostet von Gartentechnik.de
Vögel füttern war früher einmal ein Winterthema: In der kalten Jahreszeit wurde das Vogelhaus aufgestellt, die Meisenknödel in den Baum gehängt und natürlich Sonnenblumenkerne ausgestreut. Vögel ganzjährig füttern! Es werden immer mehr Stimmen gerade auch von Ornithologen laut, die eine...
Artgerechte Vogelfüt...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine artgerechte Vogelfütterung im Winter ist sehr wichtig, da jeder Vogel, genauer: jede Vogelart äußerst unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten hat. Im Winter, wenn viele Bäume und Sträucher ihre Blätter abgeworfen haben, kann man Gartenvögel gut beobachten. Besonders zahlreich sieht man...
Vogelnährgehölze: sc...
gepostet von Gartentechnik.de
Vogelnährgehölze bilden rote, gelbe, blauschwarze oder violette Früchte aus und sind wahre Leckerbissen für viele Vogelarten. Vogelnährgehölze sorgen jetzt im Herbst für einen abwechslungsreichen Speiseplan in der heimischen Tierwelt sorgen, aber auch für den Betrachter eine prächtige...
Baumfällung im eigen...
gepostet von Gartentechnik.de
Aus unterschiedlichen Gründen kann eine Baumfällung im eigenen Garten unausweichlich sein, wenn Bäume: nicht mehr standfest sind, sie dem Wohnhaus zu nahe kommen, sie geplanten Baumaßnahmen im Wege stehen oder ganz einfach der Garten neu gestaltet werden soll. Baumfällung im eigenen Garten...
Vögel im Garten brau...
gepostet von Gartentechnik.de
Häufig gibt es zwar viel Platz, aber oft nur wenig Rückzugsräume für heimische Vögel im Garten – und obendrein noch weniger natürliche Nahrungsquellen. Christine Welzhofer, die sich für das Unternehmen Mayr im schwäbischen Schönebach seit Jahren intensiv mit dem Thema befasst, rät...
Vögel im Winter fütt...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine der Fragen, die jedes Jahr aufs neue auftaucht, ist: soll man Vögel im Winter füttern? Auch wenn viele Ornithologen heute raten, Gartenvögel das ganze Jahr über zu füttern, so sind es doch vor allem die Wintermonate, in denen die Menschen ihre Vogelhäuschen füllen. Es gibt allerdings...
Vögel im Herbst fütt...
gepostet von Gartentechnik.de
Wer nicht sowieso ganzjährig die gefiederten Freunde in der Natur füttert, möchte seine Vögel im Herbst füttern, um sie frühzeitig an zuverlässige Nahrungsquellen zu gewöhnen. Der Herbst verändert die Natur Leuchtende Früchte an Bäumen und Sträuchern, sich bunt färbendes Herbstlaub an vielen...
Fruchtschmuck im Her...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Herbst hat viele schöne Seiten. Dazu tragen nicht nur die stimmungsvollen Farben der Laubbäume bei. Auch im Ziergarten zeigt sich der Reichtum der Pflanzenwelt mit einer Fülle von Fruchtschmuck im Herbst. Mahonie Ein im Herbst besonders reizvolles Gewächs ist beispielsweise die Mahonie,...
Vogelsträucher für M...
gepostet von Gartentechnik.de
Amsel, Rotkehlchen, Meisen und viele andere Gartenvögel fühlen sich in unseren Gärten besonders wohl, wenn es viele Vogelsträucher gibt. Vögel erfreuen uns mit ihrem Gesang und machen mit ihrem munteren Wesen den Garten erst so richtig lebendig. Unseren gefiederten Freunden können auch Sie...
Vogelfreundlicher Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein vogelfreundlicher Garten ist gut für Mensch und Natur: Vögel sind wichtige Helfer, um den Garten im Gleichgewicht zu halten. Die Kampagne Natur sucht Garten der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. [DGG] betont die Bedeutung von Vögel als Nützlinge. Den Garten vielfältig gestalten...