Der eigene Garten: Natur vor der Tür Mrz15

Der eigene Garten: N...

Der eigene Garten: Natur vor der Tür ist für viele der Ort, wo sie im Frühling und Sommer am liebsten mit ihrer Familie die Freizeit verbringen. Mit den Kindern im Grünen herumtoben und spielerisch die Natur entdecken, diese Vorstellung ist für viele junge Eltern ein Grund, die...

Vögel im Garten beobachten Mrz14

Vögel im Garten beob...

Vögel im Garten beobachten, kann sehr interessant sein, denn jeder Vogel hat seine bestimmten Merkmale und Eigenheiten. Eigentlich ist die Amsel ein scheuer Waldvogel. Das Schwarz der Männchen ist für dort die perfekte Tarnung und lässt sie im Dunkel verschwinden. Nur der orangegelbe Schnabel...

Aufbaufutter für Vög...

Viele Menschen glauben, dass Aufbaufutter für Vögel im Winter eine Notwendigkeit sei: Das stimmt aber nur bedingt, denn im Winter ist der Vogel wenig aktiv und schaltet auf Sparmodus. Während der Balz und des Nestbaus im Frühjahr werden Gartenvögel jedoch zunehmend rege und verbrennen viel...

Gartenwert: Ein Garten wie gemalt Mrz02

Gartenwert: Ein Gart...

Wenn man über den Gartenwert spricht, hört oder sagt man gelegentlich: „Ein Garten wie gemalt“, wenn man seine Perfektion, seine Idylle, seine Romantik beschreiben will. Farben und Formen, Einsichten und Ausblicke, Blickachsen, Nähe, Weite und Perspektive, …Wandel der...

Vögel kennenlernen und besser verstehen Feb27

Vögel kennenlernen u...

Für fast alle Menschen sind Gartenvögel faszinierend und Vögel kennenlernen ist gar nicht schwer: Wo immer Gartenvögel, etwa Meisen oder Stieglitze, auf Böden, Simsen und Zäunen, im Gezweig oder Geäst auftauchen, ziehen sie den Blick auf sich. Vögel kennenlernen Die meisten Menschen finden es...

Kinder und Bäume: Leben im Garten Feb20

Kinder und Bäume: Le...

Ein kindgerechter Garten sollte mehr als eine Spielwiese sein: Kinder und Bäume werden geradezu magisch voneinander angezogen. Die Struktur ihrer Rinde, der Verlauf der Äste, der Duft der Blüten und Blätter: durch das Berühren und Ausprobieren lernen Kinder ganz und gar spielerisch die...

Ein Garten für Vögel und ihre Brut Feb15

Ein Garten für Vögel...

Ein Garten für Vögel lässt sich leicht realisieren: Sie lieben es, dem bunten Treiben der Vögel in Ihrem Garten zuzuschauen? Sie haben die gefiederten Freunde fest als Partner im Kampf gegen Blattläuse, Schnecken und Co. in Ihrem Garten eingeplant? Wohnen, schlafen, essen, trinken, die Kinder...

Wildobstgehölze für Mensch und Tier Jan19

Wildobstgehölze für ...

Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...

Vogelfütterung: am b...

Nasskaltes Wetter zehrt an den Vogelbruten: eine aktive Vogelfütterung ist daher selbst im Sommer angesagt, denn nicht nur lang anhaltenden ergiebigen Regenfälle zeigen sich in ihren Auswirkungen sehr facettenreich: Gewässeranrainer leiden unter Hochwasser wie in 2013: Landwirten stehen...

Obstgehölze: Klassiker, Exoten und Wilde Jan13

Obstgehölze: Klassik...

Nicht nur Kinder naschen gerne Früchte: Jährlich verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt fast 70 Kilogramm Obst! Obstgehölze Wer neue Geschmackserlebnisse finden will, pflanzt Obstgehölze im eigenen Garten und bringt mit der eigenen Ernte frische, gesunde Abwechslung auf den Obstteller. Auch...

Duftgehölze für den Garten Jan12

Duftgehölze für den ...

Duftgehölze für den Garten bringen Genuss für alle Sinne: mit Blüten, deren Farben das Gesicht des Gartens im Laufe der Jahreszeiten verändern, mit wunderschönen Wildobstgehölzen, in denen zwitschernde Vögel Nahrung finden, und mit hohen Gräsern, deren Halme angenehm durch die Hände gleiten....

Vögel richtig fütter...

Wenn Bäume und Sträucher ihre Blätter abgeworfen haben, kann man Gartenvögel besonders gut beobachten. Vögel richtig füttern – und man sieht sie zahlreich zum Beispiel am Vogelhäuschen, das am besten neben einem Fenster oder im Garten angebracht ist. Mit der richtigen...

Warmer Winter – und die Natur? Jan09

Warmer Winter –...

Ein warmer Winter ist für die Natur zunächst einmal kein Problem. Für den Garten, vor allem die Pflanzen stellt sich vor allem eine Herausforderung: Spätfrost! Warmer Winter – und die Natur? Viele fragen sich, ob die Tiere und Pflanzen bei uns nicht aus ihrem natürlichen Rhythmus...

Vögel füttern: Ganzj...

Vögel füttern war früher einmal ein Winterthema: In der kalten Jahreszeit wurde das Vogelhaus aufgestellt, die Meisenknödel in den Baum gehängt und natürlich Sonnenblumenkerne ausgestreut. Vögel ganzjährig füttern! Es werden immer mehr Stimmen gerade auch von Ornithologen laut, die eine...

Vogelnährgehölze: schön und nützlich Dez23

Vogelnährgehölze: sc...

Vogelnährgehölze bilden rote, gelbe, blauschwarze oder violette Früchte aus und sind wahre Leckerbissen für viele Vogelarten. Vogelnährgehölze sorgen jetzt im Herbst für einen abwechslungsreichen Speiseplan in der heimischen Tierwelt sorgen, aber auch für den Betrachter eine prächtige...

Immergrüne Gartenges...

Eine immergrüne Gartengestaltung sorgt für Farbe und Struktur im Garten über das ganze Jahr: Und „grün“ ist dabei längst nicht immer „grün“. Blätter und Nadeln „Oh Tannenbaum … wie grün sind deine Blätter, du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im...