Das Leben im Garten erwacht im Frühling: Doch nicht einmal was den Beginn der Jahreszeit angeht, gibt es eine eindeutige Ansage. Der astronomische Frühlingsanfang ist am 01. März, der kalendarische am 21. März und der phänologische, also der vom Entwicklungsstand der Pflanzen abhängige, ist...
Blumensträuße aus de...
gepostet von Gartentechnik.de
Für Blumensträuße aus dem Garten eignen sich ganz besonders Stauden. – Stauden zaubern nicht nur Farbe in den Garten oder in die Töpfe auf der Terrasse: viele Arten eignen sich auch hervorragend zum Herstellen von Sträußen und Blumenarrangements. Gartengestaltung und grünes Wohnen [GTD...
Gartentypen: romanti...
gepostet von Gartentechnik.de
Die vier großen Gartentypen sind romantisch, modern, lässig und urban: Die einen lieben buntes Durcheinander an Farben und Formen, die anderen bevorzugen klare Linien und reduzierte Farben. Gartentypen: romantisch, modern, lässig, urban Möglichst wenig Arbeit zu haben, steht für manche an...
Der Garten im Sommer...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten im Sommer bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch neben dem Genuss stehen einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Ein wichtiges Thema im Sommer ist die Bewässerung. Balkonkästen und Kübel sollten in den frühen Morgenstunden und an sehr heißen...
Vielfalt im Garten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...
Ungewöhnliche Gehölz...
gepostet von Gartentechnik.de
Viele Gartenbesitzer bevorzugen die ihnen bekannten Bäume und Sträucher, da diese zumeist perfekt an unser Klima angepasst sind. Ungewöhnliche Gehölze geben dem Garten hingegen eine individuelle grüne Note … und kommen heutzutage auch mit unserem Klima zurecht. Bäume und Sträucher...
Blütenhecken: schöne...
gepostet von Gartentechnik.de
Blütenhecken bringen Abwechslung und Farbe in den Garten und wirken aufgrund ihres lockeren Wuchses sehr natürlich. Im Sommer bieten sie Sichtschutz und im Winter lassen sie die tiefstehende Sonne ungehindert das Grundstück bescheinen. Immergrüne, in Form geschnittene Hecken sind Konstanten...
Esche: einzigartige ...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Esche [Fraxinus excelsior] gehört in die Familie der Ölbaumgewächse, zusammen mit den Sträuchern Flieder, Forsythie und Liguster. Die Esche ist ein hoher Baum mit kugelförmiger Krone und erreicht Stammdurchmesser bis zu 2 Meter und Höhen bis über 40 Meter. Das Höchstalter beträgt 250 bis...
Blütensträucher für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Viele wollen schöne Blütensträucher für den Garten im Sommer: Oft kommt man beim Gedanken an einen blühenden Sommergarten zuerst auf die beliebteste Gartenpflanze der Deutschen – die Rose. Es gibt über 30.000 Sorten in Weiß, Creme, Gelb oder Orange, Rosa, Pur-Pur oder Dunkelrot: die...
Blütenduft: Lockmitt...
gepostet von Gartentechnik.de
Spätestens im Juni kann man abends wieder etwas länger draußen sitzen, dem Zwitschern der Vögel lauschen und sich von feinem Blütenduft umwehen lassen. Doch nicht nur wir Menschen lassen uns von Blüten betören – allerlei Insekten tun das ebenso. Blüdenduft: nicht immer dufte! Gut, dass...
Knöteriche: duftige ...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn Blütenschaum über Beete tanzt und lebhaft gezeichnete Blätter den Blick anziehen, dann stecken oft Knöteriche dahinter. Als wahre Gartenschätze türmen sie duftige Wolken auf, lassen zarte Rispen schweben oder recken Ähren wie Ausrufezeichen. Mal halten sie sich vornehm zurück, spielen...