Lavendel für Bienen und Menschen Jun13

Lavendel für Bienen ...

Lavendel für Bienen und Menschen: Der Halbstrauch riecht verlockend, und seine blauen Blüten machen ihn unwiderstehlich. Die mediterrane Pflanze ist also bestens geeignet, um Garten, Terrasse und Balkon zu verschönern und gleichzeitig als Bienenweide der Umwelt etwas Gutes zu tun. Wer...

Rhododendrongarten: ...

Parks und große Landschaftsgärten sind ohne Rhododendren nicht vorstellbar: In jedem Frühjahr ziehen ihre auffälligen Blüten im Rhododendrongarten alle Blicke auf sich. Rhododendrongarten Rhododendren bestechen vor allem mit violetten und blauen Farbnuancen, aber es gibt auch viele Gelb-,...

Rhododendren: reiche...

Kaum sind die kalten Monate vorbei, sprießen die Blütenstars hervor und beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Pracht: Wenn im April und Mai Rhododendren in voller Blüte stehen, werden endgültig Frühlingsgefühle wach. Rhododendren Rhododendren blühen meistens in verschiedenen violetten und...

Vielfalt im Garten: ...

Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...

Salbei: eine Staude für alle Sinne Mai16

Salbei: eine Staude ...

„Warum soll der Mensch sterben, dem Salbei im Garten wächst?“ Dieser Merkspruch aus der Zeit um 1300 beschreibt bereits früh, was heute in aller Munde ist: Salbei! Ob als aromatisches Gewürz an Speisen, als wohlschmeckender Tee oder lindernde Halsbonbons findet er vielseitige...

Geophyten: für Blüte...

Geophyten starten früh und bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. Nach und nach bahnen sich gerade die verschiedenen Frühlingsblüher ihren Weg an die Erdoberfläche: Ins Beet wollen ihre...

Staudengarten anlegen und bepflanzen Mai03

Staudengarten anlege...

Sommerzeit ist Urlaubszeit und bietet viel Muße zum Entspannen und Genießen im Staudengarten. Der Sommer ist einfach perfekt, um sich im eigenen Garten aufzuhalten und darin neue pflanzliche Akzente zu setzen. Viele Staudenbeete haben im Sommer ihren Höhepunkt erreicht und können nun nach...

Tulpennamen: von teuflisch bis royal Apr28

Tulpennamen: von teu...

Woher kommen die exotisch klingenden Tulpennamen? Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn dahinter verbergen sich oft spannende Geschichten. Einige Tulpen werden nach: berühmten Personen benannt,einige nach ihrem Entdecker undbei anderen nach dem Charakter einer Tulpe. Manchmal ist...

Rhododendron: Beglei...

Als Rhododendron Begleiter bieten sich Pflanzen an, die vor oder nach der Rhododendronsaison mit schönen Blüten, silbrigen und hellgrünen Blättern oder leuchtender Herbstfärbung die Blicke auf sich ziehen. Rhododendron: Begleiter zum Träumen Denn obwohl es so viele unterschiedliche...

Narzissen: immer wieder beeindruckend Mrz31

Narzissen: immer wie...

Narzissen [Narcissus] und die Farbe Gelb gehören für die meisten Menschen unweigerlich zusammen: Gelb, die Farbe der Sonne und des Frühlings, sorgt für gute Laune. Und natürlich gehört die Narzisse wie keine andere Blume zur Osterzeit. Gelb ist aber nicht die einzige Farbe, mit der diese...

Winter adé – F...

„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...

Magnolien im Frühling pflanzen Mrz01

Magnolien im Frühlin...

Die eigenen Magnolien sollte man bereits im Frühling pflanzen. – Der deutsche Name Magnolie ist übrigens abgeleitet vom botanischen Namen der Gattung Magnolia. Die Gattung umfasst etwa 230 Arten, die aus Ostasien und Amerika stammen. Sie wurde nach dem französischen Botaniker Pierre...

Pflanzzeit Frühling:...

Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, die von den meisten Menschen am stärksten herbeigesehnt wird: die Tage werden wieder länger, das Licht intensiver und die Natur erwacht langsam aus ihrer Winterruhe. Es zieht uns mit fast magischer Kraft nach draußen: Frisches Grün, duftende...

Gehölze im Frühling: blühende Gärten Feb23

Gehölze im Frühling:...

Weidenkätzchen und Forsythien sind die blühenden Gehölze im Frühling, auf die wir alle besonders warten. Das Frühlingserwachen der Natur ist ansteckend: es weckt neue Energie und Lebensgeister, vertreibt trübes Wintergrau nicht nur am Himmel, sondern auch im Gemüt. Jeden treibt es jetzt...

Hängebegonien für Ampeln und Töpfe Mai26

Hängebegonien für Am...

In feurigem Rot oder energiegeladenem Orange öffnen sich von Mai bis Oktober die unzähligen Blüten von Hängebegonien wie etwa Summerwings, ergießen sich kaskadenartig über das sich elegant überlappende Laub und entzünden in Blumenampeln, Balkonkästen und anderen Pflanzgefäßen Leuchtfeuer der...

Rosen im Kübel auf Balkon und Terrasse Mai25

Rosen im Kübel auf B...

Rosen im Kübel auf Balkon und Terrasse sind kompakt, duftend und blühfreudig. Dies ist der Wunsch an die Königin der Blumen für Garten, Terrasse oder Balkon. Ob Topfrose, Klettermaxe als Sichtschutz oder Rosenhochstämmchen, die Auswahl an robusten Sorten ist groß und erfüllt nahezu jeden...