Tatsächlich: Blumenzwiebeln brauchen den Frost sogar, es ist also noch nicht zu spät, um zu pflanzen, allerdings rückt der Winter samt Bodenfrost zügig heran. Blumenzwiebeln brauchen den Frost Tulpen, Narzissen, Hyazinthen – die attraktiven Frühlingsblüher werden als Blumenzwiebeln...
Pflanzen im Advent d...
gepostet von Gartentechnik.de
Es ist einfach, Pflanzen im Advent zu dekorieren: mit schimmernden Kerzen, duftendem Tannengrün und glänzenden Kugeln kommt Weihnachtstimmung ins Haus. Eine besondere Note erhält die Adventsdekoration dabei durch die lebendigen Blüten: Hochwertige Topfpflanzen die schön dekoriert wurden,...
Grünkohl: gesundes W...
gepostet von Gartentechnik.de
Grünkohl, in einigen Regionen Norddeutschlands auch als Braunkohl bekannt, gehört zu den Gemüsesorten im Winter, die als besonders gesund gelten. Grünkohl anbauen Grünkohl ist sehr schnellwüchsig: Wie bei den meisten Kohlarten werden im zweiten Jahr Blüten gebildet. Es werden große...
Stauden im Winter: v...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...
Alpenveilchen im Her...
gepostet von Gartentechnik.de
Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...
Zierlauch im Herbst ...
gepostet von Gartentechnik.de
Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...
Herbstfeuerwerk auf ...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein wahres Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse beginnt, sobald die Tage deutlich kürzer werden. Wenn die Sommerblüher ihre letzten Reserven ausgespielt haben, wird es Zeit, Kübel und Kästen mit Herbstblühern zu bepflanzen. Sie sorgen für ein wahres Farbspektakel bis zum Frost und lassen...
Herbstpflanzen in Be...
gepostet von Gartentechnik.de
Es wird Zeit für Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten: Unabhängig vom Wetter kann mit den passenden Pflanzen jeder selbst dafür sorgen, dass die dritte Jahreszeit im Garten und auf Balkon und Terrasse ihre ganze Pracht entfaltet. Temperamentvolle Blütenschönheiten, wie leuchtend gelber...
Balkonpflanzen für d...
gepostet von Gartentechnik.de
Balkonpflanzen für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, morgendliche Nebelfelder über die Felder ziehen und die Sonnenstrahlen nur noch schwach wärmen, ist der Herbst da. Nach langen unbeschwerten Sommertagen führt der Herbstanbruch bei manchen Menschen zu einer etwas trüben Stimmung....
Indian Summer: Feuer...
gepostet von Gartentechnik.de
Die ersten kühleren Tage kündigen das Ende des Sommers an. Wer sich nach Wärme sehnt, findet sie in den Farben des Indian Summer: So wird in Nordamerika jene Jahreszeit genannt, in der sich die Blätter vieler Bäume in wunderbaren Herbstfarben zeigen – von Goldgelb, Ocker, Orange bis zu...
Gräser und Blüten im...
gepostet von Gartentechnik.de
Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...
Herbststräucher: ech...
gepostet von Gartentechnik.de
Bis weit in den Herbst hinein – wenn längst keine Blüten mehr zu sehen sind – übernehmen Herbststräucher das Farbregiment im Garten: Die Beerensträucher sind echte Schmuckstücke und das nicht nur in den Augen der Gartenbesitzer. Herbststräucher Beerentragende Herbststräucher und...
Krokusse im Herbst p...
gepostet von Gartentechnik.de
Krokusse [Crocus] sind ausdauernde krautige, halbwinterharte bis winterharte Geophyten, die im Frühling für wunderschön bunte Gärten sorgen. Es gibt sehr viele Züchtungen, die unter dem Begriff Krokushybriden zusammengefasst werden können. Krokusse sind in den Parks und Gärten der gemäßigten...
Stauden für den Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Stauden für den Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie...
Gehölze im Herbst pf...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze im Herbst pflanzen hat viele Vorteile. Der Grund: Die Bäume ziehen jetzt Nährstoffe aus ihrem Laub und speichern ihre Kraft in Holz und Wurzelwerk. Der Abbau des Chlorophylls und anderer Blattfarbstoffe zeigt sich als faszinierendes Farbenspiel. Die saftigen, grünen Baumkronen...
Heckenpflanzen: im H...
gepostet von Gartentechnik.de
Heckenpflanzen schützen nicht nur vor Blicken und Eindringlingen: sie halten den Wind ab und geben den Blüten im Garten eine Kulisse. Die grünen Wände haben viele Vorteile und im Herbst ist die ideale Pflanzzeit. Bei der Auswahl gibt es Einiges zu beachten. Sonst treibt im schlimmsten Fall...