![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Nostalgierosen |
![]() |
NostalgierosenDie Rose gilt als die Königin der Blumen: Ihre Blüten sind so eindrucksvoll und schön, dass auch andere, ganz unterschiedliche Pflanzen sich mit ihrem Namen schmücken, wie Pfingstrosen, Stockrosen, Seerosen und Christrosen. Doch die echte Rose selber zeigt sich abwechslungsreicher: Einige Rosen haben einfache, ursprünglich aussehende Blüten, die sich so weit öffnen, dass die gelben Staubgefäße deutlich zu sehen sind. Andere besitzen sehr edel anmutende Blüten, in denen sich ein Blütenblatt elegant um das andere legt, als ob sie das Innere der Blüte vor neugierigen Blicken schützen wollten. Manche Rosen haben so viele Blütenblätter, dass sie dichte Bälle bilden - eine üppige und romantische Blütenpracht, die an vergangene Zeiten erinnert und wie ein Gemälde wirkt. Einige dieser Sorten wuchsen vielleicht schon in den Schlossgärten der Kaiserin Josephine, der Ehefrau Napoleons, die um 1800 die größte Rosensammlung ihrer Zeit besaß. |
![]() |
![]() |
![]() 29/07/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die opulenten Blüten der so genannten Alten Rosen, also jener Sorten, die bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden sind, haben eine besondere Ausstrahlung: Dicht mit Blütenblättern gefüllt, wecken sie Assoziationen an üppige Ballkleider und man kann sich diese Rosen gut in alten Bauern- oder Cottagegärten vorstellen. Den Charme der alten Sorten kombinieren manche Rosenzüchter heutzutage mit der Robustheit moderner Rosen, so dass viele neue, sehr romantische Rosen entstanden sind. Gemeinsam mit den Alten Rosen bilden sie die Gruppe der Nostalgierosen. Die Blütenfarben der Nostalgierosen reichen von Weiß über Gelb, Rosa und Rot bis hin zu Violett und es gibt viele sanfte Pastelltöne, wie sie bei anderen Sorten kaum zu finden sind: Viele dieser Rosen duften angenehm. Während der Duft in den letzten Jahrzehnten bei der Rosenzüchtung vernachlässigt wurde, wird heute wieder viel mehr auf diese besondere Eigenschaft geachtet. Auch die Fähigkeit, mehrmals im Jahr zu blühen, und insbesondere die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen spielen bei den neuen Nostalgierosen eine große Rolle. Traditionell werden Rosen in verschiedene Klassen eingeteilt: So gibt es zum Beispiel Strauchrosen, Beetrosen und Kletterrosen. Nostalgierosen sind keine eigenständige Rosenklasse. Die Gemeinsamkeit dieser Rosen ist nicht der Wuchscharakter, sondern die Romantik ihrer dichtgefüllten Blüten. Deshalb finden sich in dieser Gruppe sowohl Kletterrosen als auch kleinbleibende Beetrosen. So lassen sich Rosen mit nostalgischem Flair für unterschiedliche Verwendungszwecke und Gartengrößen finden. Als Schnittblumen kommen sie wunderbar in romantischen Blumensträußen zur Geltung. Relativ groß ist die Gruppe der strauchförmig wachsenden Nostalgierosen. Viele von ihnen werden bis etwa zwei Meter hoch - ideal, um an ihren schönen, oft duftenden Blüten zu schnuppern und sie von Nahem zu bewundern. [PdM]
Blumen in Balkonkästen, in die es häufig hineingeregnet hat, haben in diesem Jahr sehr gelitten: Mit einigen Sofortmaßnahmen können die Pflanzen aber wieder aufgepäppelt werden. ...mehr Vom 21. bis 23. Juni 2009 wird die nächste demopark und demogolf auf dem Flugplatzgelände in Eisenach stattfinden: Wie der Vdma Landtechnik mitteilte, wird die zum sechsten Mal durchgeführte Freilandausstellung mit Maschinenvorführungen für die Grünflächenpflege, Kommunaltechnik und den Landschaftsbau über eine Gesamtfläche von mehr als 250.ooo Quadratmeter verfügen. Es handelt sich dabei um die größte Ausstellung ihrer Art in Europa. Im kommenden Jahr werden rund 4oo Aussteller erwartet. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Nostalgierosen |
![]() |
![]() |