NEWS » Rosen: Königin im Garten |
Rosen: Königin im GartenGesundheit ist ein wichtiger Aspekt des Lebens, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: Vor allem die Verbindung von Gesundheit und Garten hat eine große Zukunft, prophezeit die Pariser Trendforscherin Lidewij Edelkoort. Der Garten spendet im hektischen Alltag Ruhe und Entspannung. Pflanzenextrakte pflegen uns schön und gesund; wer die Möglichkeit hat, erntet am liebsten die Äpfel aus dem eigenen Garten. Immer mehr Menschen entdecken diese 'grünen Werte' für sich und verbringen ihre Freizeit im Garten. |
12/05/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Grün spielt seit jeher eine wichtige Rolle: Für unsere Vorfahren boten Bäume und Sträucher Schutz vor Sonne und Regen. Auch heute freuen sich Gartenbesitzer, im Sommer ein erholsames Plätzchen im Schatten zu haben. Ein Garten vermittelt Geborgenheit und regt alle Sinne an. Pflanzen und Blüten inspirieren Maler, Musiker und Architekten zu Meisterwerken. Allein von der Rose [Rosa] gibt es mehr als 30.ooo Sorten und jedes Jahr kommen allein in Deutschland rund 6o neue hinzu! Mit Blüten in leuchtendem Rot, Gelb, Weiß oder Pastelltönen - keine Farbe, die es nicht gäbe. Außer Blau, daran arbeiten Rosenzüchter in der ganzen Welt. Für viele Menschen spielt der Duft der Rose eine große Rolle: Eine schmückende Duftrose ist zum Beispiel 'Poker'. Sie blüht weiß mit zartrosafarbener Blütenmitte und duftet nach Pfirsich. Rosig duftende, korallenrote Blütenblätter zeigt die Edelrose 'Duftwolke'. Einen intensiven Duft verströmt auch die Edelrose 'Alexandra'. Ihre gefüllten Blüten sind gelb mit einer kupfrig-orangefarbenen Tönung. Die Beetrose 'Schneeflocke' verzaubert mit Duft und reinweißen, halbgefüllten Blüten. Durch ihren buschigen Wuchs eignet sie sich gut für Rabatten. Zu den kletternden Ramblerrosen gehört 'Bobby James'. Sie wächst bis zu neun Meter in die Höhe und rankt dekorativ um Torbögen und in lichte Bäume. Ihre weißen Blüten sind gefüllt und duften intensiv. Besonders gut zur Geltung kommt die Königin unter den Gartenblumen mit einem wohl gewählten Hofstaat: Ideale Begleiter für Edelrosen mit lichter Belaubung sind bodendeckende Stauden wie die Mauerglockenblume [Campanula portenschlagiana] mit ihren trichterförmigen lavendelblauen Blüten. Sie ist schön und unterdrückt sogar Unkraut. Ramblerrosen werden von der Waldrebe [Clematis] ideal begleitet. Am besten passen großblumige Clematis-Hybriden, die üppige Kletterrosen sanft umgarnen. Waldreben gibt es mit Blüten in zarten Farbtönen von Weiß über Rosa bis hin zu Violett. Der klassische Kavalier von Beet- und Strauchrosen ist Rittersporn [Delphinium].Wunderbare Rosenbeete lassen sich zudem mit Deutzien [Deutzia], blaublühenden Säckelblumen [Ceanothus] und duftendem Lavendel [Lavandula] komponieren. Rosen und ihre Begleiter machen sich auch gut im Haus: Im eigenen Garten geschnitten sind sie ein besonders schöner Schmuck für die Vase. Also: Pflanzen und genießen! [PdM]
Hinweise und Berichte über die Wirkung der effektiven Mikroorganismen [EM] im Garten haben die Neugier der Fachleute der Bayerischen Gartenakademie geweckt: EM werden von den Befürwortern in allen Lebenslagen eingesetzt. Im Garten werden Bakterien in flüssiger Form dem Boden zugeführt mit der Absicht Ertrag, Haltbarkeit und Inhaltstoffe der Pflanzen zu steigern. ...mehr In Nordrhein-Westfalen besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, beim Tag der offenen Gartenpforte einen Blick in Nachbars Garten zu werfen: Bereits zum fünften Mal gibt es die offenen Gärten, die 2006 erstmals an drei Wochenenden im Mai, Juni und Juli geöffnet sind. Mehr als 150 private Gartenbesitzer freuen sich am 10. und 11. Juni sowie am 22. und 23. Juli auf Besucher. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Rosen: Königin im Garten |