Rasenmäher-Inspektion nicht vergessen Jan27

Rasenmäher-Inspektio...

Eine professionelle Rasenmäher-Inspektion durch erfahrene Gartentechniker.innen ist der Schlüssel zu einem gepflegten und gesunden Rasen. Ein ordnungsgemäß gewarteter Rasenmäher ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Rasen in einwandfreiem Zustand ist und ordnungsgemäß funktioniert....

Profimäher: professi...

Profirasenmäher, kurz: Profimäher, sind professionelle Rasenmäher für den täglichen Einsatz und für private Hausgärten daher eher ein Randthema. Profimäher sind allerdings auch für die Gartenbesitzer relevant, die besonders große Rasenflächen oder Extensivwiesen zu pflegen haben....

Benzinrasenmäher kau...

Benzinrasenmäher haben einen riesigen Vorteil: sie sind kabelunabhängig und regelmäßig leistungsfähiger als Akkumäher oder Elektromäher. Benziner sind also die Rasenmäher für größere und „schwierigere“ Flächen. Die ersten Rasenmäher waren übrigens Spindelmäher, erst später setzten...

Mähroboter: Kabel ve...

Viele Mähroboter arbeiten mit einem Begrenzungskabel, das die zu mähende Fläche definiert: Das Mähroboter-Kabel-Verlegen ist eigentlich gar nicht schwer, aber mit so vielen kleinen Fallstricken und zeitlichem Aufwand verbunden, dass man es vielleicht doch lieber gleich professionell erledigen...

Gartentraktoren: tes...

Über eine fehlende Auswahl an Gartentraktoren kann sich bei über 1.000 Typen auf dem deutschen Markt wirklich niemand beklagen. Gute Beratung beim Gartentechniker ist daher ohne Zweifel der erste Schritt vorm Rasenschnitt! Wer Rasenflächen ab 500 Quadratmeter mähen möchte, steht vor der...

Aufsitzmäher: Rasenm...

Rasenmähen im Sitzen: aus dieser Idee entstanden die ersten Aufsitzmäher. Beim klassischen Aufsitzmäher sitzt der Bediener über dem Motor und nicht dahinter wie beim Rasentraktor. Für eine ganze Reihe moderner Aufsitzmäher, etwa dem Frontmäher oder Nullwendekreismäher, passt diese einfache...

Rasentraktoren für H...

Rasentraktoren sind nach dem Aufsitzmäher die nächst höhere Klasse von Gartentraktoren, was ihre Leistung, Ausstattung und den Komfort angeht. Oder kurz gesagt: die Ferraris des Hobbygärtners, denn wer einmal mit einem Rasentraktor seinen Rasen gemäht hat, wird seinen guten, alten...

Frontmäher: wendige ...

Eine Besonderheit im Bereich der Aufsitzmäher und Rasentraktoren stellen die Frontmäher dar: Bei ihnen ist das Mähdeck vor dem Chassis angebaut. Der Fahrer sitzt direkt hinter und über dem Deck. Die Konstruktion verspricht besondere Vorteile, vor allem Wendigkeit, Übersichtlichkeit und eine...

Nullwendekreismäher:...

Nullwendekreismäher, oder auf Englisch: Zeroturn, erleben derzeit einen deutlichen Aufschwung. In den USA entwickelt und dort seit Jahrzehnten populär, finden sich auch hierzulande immer mehr Interessenten und Käufer: und zwar nicht nur unter den Profinutzern! Vom Konzept, ihrer Wendigkeit...

Rasenpflege im Frühl...

Wenn nicht mehr mit längeren Frostperioden zu rechnen ist, wird es Zeit für die Rasenpflege im Frühling: Nach der kalten Jahreszeit brauchen die Flächen intensive Pflege, damit sie im Sommer wieder sattgrün, dicht und frei von Unkraut und Moos sind. Während der Wintermonate haben die Gräser...

Rasen mähen, vertiku...

Von Ende März bis Anfang April ist der optimale Zeitpunkt, um den Rasen auf Vordermann zu bringen, erinnert die LWK Nordrhein-Westfalen. Jetzt den Rasen mähen, vertikutieren, düngen, um gut in die Saison zu starten. Rasen mähen, vertikutieren, düngen Zuerst sollte der Rasen mit niedriger...

Gartenjahr 2018: Happy New Year! Jan01

Gartenjahr 2018: Hap...

Hallo und herzlich willkommen im Gartenjahr 2018: Wir wünschen allen Lesern und Freunden ein frohes Neues, viel Vergnügen und natürlich Erfolg mit und im eigenen Grün! Die Winterzeit ist derweil perfekt, um noch Pläne zu schmieden und diese ab dem kommenden Frühjahr in die Tat umzusetzen....

John Deere Rasentrak...

Die John Deere Rasentraktoren X100 erleichtern dem Fahrer die Traktorsteuerung und bieten mehr Komfort. John Deere Rasentraktoren X100 Die John Deere X100-Rasentraktoren bieten nebeneinander angeordnete hydrostatische Fußpedale, optimierte Handbedienelemente und eine breitere Fußstütze....

John Deere Akkumäher...

Die John Deere Akkumäher R40B und R43B sorgen auf Rasenflächen von 300 bis 500 Quadratmetern für Mähergebnisse: Dank der Akkutechnologie arbeiten die Rasenmäher besonders leise, sind umweltfreundlich und benötigen kaum Wartung. John Deere Akkumäher R40B und R43B Hatten Hobbygärtner bei...

Husqvarna Flottenmanagement online Okt24

Husqvarna Flottenman...

Mittlerweile ist das Husqvarna Flottenmanagement online: Mit den Husqvarna Fleet Services wird die Grünflächenpflege vernetzt. – Kommerzielle Landschafts- und Grünflächenpflegebetriebe erhalten durch den Einsatz von Sensoren mehr Informationen über ihre Maschinen und gewinnen mehr...

Viking iMow TeaM: 2 ...

Beim Viking iMow TeaM schwärmen 2 bis 10 Mähroboter MI 632 M auf dem Rasen aus und übernehmen gemeinsam die Pflege großer Rasenflächen ab 4.000 Quadratmeter: etwa von Fußball- und Golfplätzen, Parks oder Freibädern. Gesteuert wird das Team mit einer einzigen bedienerfreundlichen Viking iMow...