Nadelgehölze: beliebte Gartenpflanzen Jan04

Nadelgehölze: belieb...

Über Nadelgehölze gibt es mehr zu erfahren, als man denkt. Zum Beispiel, dass es rund 600 Arten mit 1.000 Sorten gibt: Zypressen, Kiefern, Tannen, Fichten, Wacholder, Lärchen, Zedern, Douglasien, Eiben, Lebensbäume und viele, viele mehr. Nadelgehölze Diese Gartenpflanzen haben eine lange...

Igel durch den Winte...

Wie kann man Igel durch den Winter bringen? Was tun, wenn man einen Igel im Garten gefunden hat? Wie sollte der Lebensraum für Igel im Garten gestaltet sein? Igel brauchen eine Menge Nahrung Rund 200 Gramm Nahrung nimmt ein Igel von April bis Oktober tagtäglich auf: Die Sommersaison ist kurz,...

Garten im Winter pla...

Um einen geeigneten und individuellen Wohlfühlort zu erschaffen, sollte man den Garten im Winter planen und gestalten. Ob in Gartenbüchern oder beim Plausch über den Zaun: immer wieder berichten Gartenbesitzer von der Erfahrung, dass ein Garten erst dann zum eigenen Grün wird, wenn man ihn...

Garten im Winter: St...

Wer glaubt, dass die Winterruhe nach dem herbstlichen Blattfall bedeutet, dass der Garten nichts mehr zu bieten hat, liegt gründlich falsch! Tatsächlich ist ein gut geplanter Garten im Winter genauso reizvoll wie zu anderen Jahreszeiten! Oft sind es allerdings eher Details, die während der...

Immergrüne im Winter: Schutz und Pflege Dez29

Immergrüne im Winter...

Der Winter ist für die Natur eine Herausforderung! Unsereiner zieht sich warm an oder ins Haus zurück. Die haarigen Tiere lassen sich einen Winterpelz wachsen. … Und die Pflanzen? Die meisten Laubgehölze werfen im Herbst ihr Laub ab: Blätter sind die am meisten frostgefährdeten...

Wintergehölze: immergrün und schön Dez27

Wintergehölze: immer...

Wenngleich man sich in der Winterzeit nur wenig im Garten aufhält, lohnt es sich trotzdem, den Bereich ums Haus zu verschönern: Wintergehölze schmücken den Garten dabei nicht nur im Winter. Wie oft schweift der Blick am Abend aus dem Fenster und man freut sich über Licht und Farbe in der...

Vogelnährgehölze: schön und nützlich Dez23

Vogelnährgehölze: sc...

Vogelnährgehölze bilden rote, gelbe, blauschwarze oder violette Früchte aus und sind wahre Leckerbissen für viele Vogelarten. Vogelnährgehölze sorgen jetzt im Herbst für einen abwechslungsreichen Speiseplan in der heimischen Tierwelt sorgen, aber auch für den Betrachter eine prächtige...

Weihnachtsbäume: beliebtes Immergrün Dez22

Weihnachtsbäume: bel...

Wann und wieso die Weihnachtsbäume in unsere Zimmer gelangen konnten, ist nicht genau zu ermitteln: Vielmehr setzt sich unser typisches Weihnachtsverhalten aus unterschiedlichen Bräuchen zusammen. All diese Gebräuche haben jedoch eine Gemeinsamkeit: die starke Sehnsucht der Menschen, sich...

Gartenplanung im Win...

Es bietet sich an, die eigene Gartenplanung im Winter durchzuführen. – Der Reiz eines Gartens liegt zum Teil darin, dass er sich mit den Jahreszeiten verändert: so kann er immer wieder neu erlebt werden. Aber natürlich ist es genauso reizvoll, komplett umzugestalten… Gut gepflegte...

Immergrüne Gartenges...

Eine immergrüne Gartengestaltung sorgt für Farbe und Struktur im Garten über das ganze Jahr: Und „grün“ ist dabei längst nicht immer „grün“. Blätter und Nadeln „Oh Tannenbaum … wie grün sind deine Blätter, du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im...

Vögel im Garten brauchen nicht viel Dez08

Vögel im Garten brau...

Häufig gibt es zwar viel Platz, aber oft nur wenig Rückzugsräume für heimische Vögel im Garten – und obendrein noch weniger natürliche Nahrungsquellen. Christine Welzhofer, die sich für das Unternehmen Mayr im schwäbischen Schönebach seit Jahren intensiv mit dem Thema befasst, rät...

Stauden im Winter: verzauberter Garten Nov29

Stauden im Winter: v...

Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...

Alpenveilchen im Her...

Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...

Zierlauch im Herbst pflanzen Nov24

Zierlauch im Herbst ...

Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...

Dachbegrünung im Her...

Pflege und Entwicklung der Dachbegrünung im Herbst. Im Herbst präsentieren begrünte Dächer ihre prächtigsten Farben. Die Farben der Saison sind ganz klar Gelb, Orange, Lila und Rot. Im Herbst zeigen sich bepflanzte Dächer von Häusern, Carports oder Anbauten von ihrer schönsten Seite. Zu...

Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten Nov15

Herbstpflanzen in Be...

Es wird Zeit für Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten: Unabhängig vom Wetter kann mit den passenden Pflanzen jeder selbst dafür sorgen, dass die dritte Jahreszeit im Garten und auf Balkon und Terrasse ihre ganze Pracht entfaltet. Temperamentvolle Blütenschönheiten, wie leuchtend gelber...