Echter Lavendel: dankbarer Blaublüter Jul21

Echter Lavendel: dan...

Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...

Blütenkirschen und M...

Die Japaner haben einen wunderbaren Frühjahrsbrauch: das Hanami, zu Deutsch Blütenschauen. Beim Hanami wird die Blütenkirsche [Prunus serrulata] gefeiert, ja geradezu verehrt. Blütenkirschen Blütenkirschen tragen im Frühling wunderschöne, kleine Blüten und verwandelt ihre Umgebung in ein...

Lavendel für Bienen und Menschen Jun13

Lavendel für Bienen ...

Lavendel für Bienen und Menschen: Der Halbstrauch riecht verlockend, und seine blauen Blüten machen ihn unwiderstehlich. Die mediterrane Pflanze ist also bestens geeignet, um Garten, Terrasse und Balkon zu verschönern und gleichzeitig als Bienenweide der Umwelt etwas Gutes zu tun. Wer...

Rhododendrongarten: ...

Parks und große Landschaftsgärten sind ohne Rhododendren nicht vorstellbar: In jedem Frühjahr ziehen ihre auffälligen Blüten im Rhododendrongarten alle Blicke auf sich. Rhododendrongarten Rhododendren bestechen vor allem mit violetten und blauen Farbnuancen, aber es gibt auch viele Gelb-,...

Magnolien für kleine Gärten Jun08

Magnolien für kleine...

Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...

Rhododendren: reiche...

Kaum sind die kalten Monate vorbei, sprießen die Blütenstars hervor und beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Pracht: Wenn im April und Mai Rhododendren in voller Blüte stehen, werden endgültig Frühlingsgefühle wach. Rhododendren Rhododendren blühen meistens in verschiedenen violetten und...

Lavendel schneiden: ruhig großzügig Jun05

Lavendel schneiden: ...

Im Juli blüht er in vielen Gärten und verbreitet dort seinen lieblichen Duft: der Echte Lavendel. Lavendel schneiden ist nicht schwer und da die meisten Lavendelsorten mehrjährig sind, hat man lange Freude an den duftenden Pflanzen. Für einen kompakten, formschönen Wuchs sollten sie...

Rosenpflege: leichter als gedacht Mai25

Rosenpflege: leichte...

Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...

Kletterrosen und Rambler Mai22

Kletterrosen und Ram...

Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...

Lavendel [Lavendula] für den Garten Mai19

Lavendel [Lavendula]...

Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...

Heidegarten gestalten und pflegen Mai18

Heidegarten gestalte...

Ein klassischer Themengarten, der in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten ist, ist der praktische Heidegarten: Völlig zu Unrecht, denn wird er gekonnt angelegt, besitzt er eine ganz besondere Atmosphäre, strahlt viel Ruhe aus und ist relativ pflegeleicht. Vorbild sind die...

Gartenrosen: Rosen für den Garten Apr12

Gartenrosen: Rosen f...

Gartenrosen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen: Schon Konfuzius berichtet im fünften Jahrhundert vor Christus von Rosenpflanzungen in den königlichen Gärten in Peking. In Mitteleuropa waren Wildrosen, vor allem die Hundsrose, Rosa canina, aber auch Rosa alba oder Rosa damascena über viele...

Rhododendron: Beglei...

Als Rhododendron Begleiter bieten sich Pflanzen an, die vor oder nach der Rhododendronsaison mit schönen Blüten, silbrigen und hellgrünen Blättern oder leuchtender Herbstfärbung die Blicke auf sich ziehen. Rhododendron: Begleiter zum Träumen Denn obwohl es so viele unterschiedliche...

Lavendel als Heilpflanze Jul26

Lavendel als Heilpfl...

Der Lavendel als Heilpflanze wirkt nachweislich beruhigend und entspannend, außerdem: entkrampfend, wundheilend, leicht antidepressiv, schmerzlindernd, entzündungshemmend und desinfizierend. Bekannt ist der Echte Lavendel aber als Duft- und Zierpflanze. Dennoch hat ihn die Expertenjury des...

Magnolien im Frühling pflanzen Mrz01

Magnolien im Frühlin...

Die eigenen Magnolien sollte man bereits im Frühling pflanzen. – Der deutsche Name Magnolie ist übrigens abgeleitet vom botanischen Namen der Gattung Magnolia. Die Gattung umfasst etwa 230 Arten, die aus Ostasien und Amerika stammen. Sie wurde nach dem französischen Botaniker Pierre...

Pflanzzeit Frühling:...

Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, die von den meisten Menschen am stärksten herbeigesehnt wird: die Tage werden wieder länger, das Licht intensiver und die Natur erwacht langsam aus ihrer Winterruhe. Es zieht uns mit fast magischer Kraft nach draußen: Frisches Grün, duftende...