Nach den milden Temperaturen einiger der letzten Winter und aufgrund des Klimawandels entsteht die Frage, ob Winterschutz für Gehölze noch notwendig sei? Unbedingt! Selbst wenn in den meisten Lagen die Jahresdurchschnittstemperatur heute höher liegt als früher, so sind die absoluten...
Wintertrockenheit un...
gepostet von Gartentechnik.de
Vor allem an immergrünen Gehölzen kommt es im Winter aufgrund von anhaltender Wintertrockenheit immer wieder zu Schäden. Aber auch andere Pflanzen freuen sich im Winter über guten Schutz und eine Extraportion Wasser, wenn keine Frostgefahr besteht. Wintertrockenheit und Pflanzen Erkennbar...
Pflanzenhygiene: Pfl...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur bei Menschen und Tieren, sondern auch bei Pflanzen trägt Hygiene zur Erhaltung der Gesundheit bei. Die Pflanzenhygiene stellt daher eine wesentliche vorbeugende Maßnahme des Pflanzenschutzes dar, erinnert der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen. Pflanzenhygiene Kranke...
Letzte Gartenarbeite...
gepostet von Gartentechnik.de
Es wird Zeit, letzte Gartenarbeiten vor dem Winter zu erledigen: Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spätreifendes Obst und Gemüse wird geerntet – der Herbst bietet Gartenfreunden viele Highlights. Sonnige Tage laden ein, sich noch einmal mit Freunden und Familie an...
Baumfällung im eigen...
gepostet von Gartentechnik.de
Aus unterschiedlichen Gründen kann eine Baumfällung im eigenen Garten unausweichlich sein, wenn Bäume: nicht mehr standfest sind, sie dem Wohnhaus zu nahe kommen, sie geplanten Baumaßnahmen im Wege stehen oder ganz einfach der Garten neu gestaltet werden soll. Baumfällung im eigenen Garten...
Winterschnitt an Obs...
gepostet von Gartentechnik.de
Für den Winterschnitt an Obstbäumen eignen sich besonders die ersten Monate im Jahr: Die Obstbäume befinden sich in dieser Zeit im Ruhezustand und tragen keine Blätter. Jedoch sollte nicht bei Frosttemperaturen von weniger als fünf Grad unter Null oder bei Regen und Schneefall geschnitten...
Kübelpflanzen für de...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen für den Herbst lassen sich gut bei Mischwetter pflanzen: Während das Sommerwetter immer wechselhafter wird, ist auf den Altweibersommer nach wie vor Verlass. Fast jedes Jahr bescheren uns das Wetter mit beständigen Hochdrucklagen trockene, sonnige Tage: Mit dem warmen Ausklang...
Kübelpflanzen ins Wi...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen ins Winterquartier! Die herbstliche Witterung signalisiert das baldige Ende der Gartensaison. Je nach Bepflanzung der Kästen und Kübel zeigt sich hier noch einmal ein buntes Bild mit kleinen Dahlien, Eriken oder Zierkohl. Für die meisten Kübelpflanzen heißt es jedoch: Ab ins...
Garten winterfest ma...
gepostet von Gartentechnik.de
Ab wann sollte man den Garten winterfest machen? Ganz klar im Herbst, möglichst zwischen Anfang Oktober und Ende November. Gehölzschutz im Wintergarten Es klingt paradox, doch wer seine Gehölze im Garten vor Frost schützen will, muss dafür sorgen, dass sie tagsüber nicht zu stark von der...
Herbstarbeiten im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Für das nächste Frühjahr sind die Herbstarbeiten im Garten entscheidend: Jetzt heißt es pflanzen, fegen, schneiden! Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, bedeutet das für viele Menschen erst einmal Abschied nehmen von allerlei Gartenfreuden. Aber bevor man den Garten eher vom Wohnzimmer aus...
Vögel im Herbst fütt...
gepostet von Gartentechnik.de
Wer nicht sowieso ganzjährig die gefiederten Freunde in der Natur füttert, möchte seine Vögel im Herbst füttern, um sie frühzeitig an zuverlässige Nahrungsquellen zu gewöhnen. Der Herbst verändert die Natur Leuchtende Früchte an Bäumen und Sträuchern, sich bunt färbendes Herbstlaub an vielen...
Herbst ist Pflanzzei...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit dem Herbst beginnt im Garten beginnt eine arbeitsreiche Zeit: Laub sammeln, Gehölze und Stauden zurückschneiden, Gräser aufbinden, … und vor allem: Pflanzen! Im Herbst ist Pflanzzeit, die beste und schönste! Herbst: immer schneller als gedacht Und dabei war es gerade eben noch...
Herbstdünger: Düngen...
gepostet von Gartentechnik.de
Ist der Griff zum Herbstdünger eine gute Wahl? Für ein gesundes Wachstum brauchen Gartenpflanzen Nährstoffe. Viele Hobbygärtner versorgen sie daher mit Dünger. Anfang Herbst beginnt jedoch die Ruhephase der Pflanzen: Wer jetzt noch düngt, kann ihnen ungewollt Schaden zufügen, denn die Zugabe...
Gartenarbeiten im He...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenarbeiten im Herbst: Im Herbst zeigt sich der heimische Garten noch einmal in voller Pracht und bietet ein leuchtendes Farbspiel bei Blättern und Rinde, ergänzt von einer bunten Beerenvielfalt. Neben der Ernte von Obst und Gemüse stehen auch im Ziergarten noch einige Pflegearbeiten auf...
Herbstsonne nutzen: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Bis zu den nächsten warmen Sommertagen heißt es im Herbst, aufs nächste Jahr zu warten. Tagsüber kann die Herbstsonne zwar jetzt noch angenehme Wärme verbreiten, nachts wird es aber oft schon empfindlich kalt. Durch sinnvolle Nutzung der Energie der Herbstsonne kann der Umzug der...
Gartenarbeit im Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Man bemerkt, dass die Gartenarbeit im Herbst naht, wenn man den Spekulatius und Lebkuchen in den Regalen der Supermärkte sieht. Dabei bietet der Garten noch so schöne Tage, dass es Gartenbesitzer immer wieder mit großem Vergnügen hinaustreibt. Jetzt gilt es, den Garten für den Winter...