![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Der winterfeste Garten |
![]() |
Der winterfeste GartenVor dem Wintereinbruch können und sollten nach Angaben der LWK Nordrhein-Westfalen noch verschiedenste Arbeiten im Garten erledigt werden: Auch im November können neue Obstgehölze, Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Wildverbissmanschetten schützen die jungen Bäume vor hungrigen Nagern und Leimringe Obstgehölze vor Ungeziefer. Stauden und fast alle Lilienarten können bis zum Frostbeginn gepflanzt werden, frühjahrsblühende Zwiebeln, wie Tulpen und Narzissen, können auch noch in die Erde. |
![]() |
![]() |
16/11/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Dahlien, Knollenbegonien und andere frostempfindliche Zwiebelgewächse und Knollengewächse vertragen keine Minusgrade und sollten vor dem ersten strengen Frost aus dem Boden genommen und frostfrei eingelagert werden. Geranien, Fuchsien und nicht winterharte Kübelpflanzen möchten kühl und hell überwintern. Gegossen wird im Winterquartier nur wenig - die Erde darf aber nicht völlig austrocknen. Vom Beet entfernte einjährige Sommerblumen gehören auf den Kompost, soweit sie nicht von Krankheiten befallen sind. Abgefallenes Laub kann unter Gehölzen liegen bleiben, vom Rasen sollte es aber entfernt und kompostiert werden, weil der Rasen sonst darunter fault. Abgeräumte Gemüsebeete braucht der Hobbygärtner nur bei schweren Böden umzugraben, ansonsten reichen eine Mulchschicht oder Gründüngung. Kranke Gemüsepflanzenteile gehören in den Hausmüll. Petersilie, Schnittlauch und Feldsalat können vor den ersten Frösten durch Folienhauben geschützt werden. Dort, wo in diesem Jahr viele Schnecken auftraten, sollte auf Mulch verzichtet werden, da sich Schnecken darunter gerne verstecken: Schneckeneier, die den Winter im Boden überdauern und aus denen im Frühjahr der Nachwuchs schlüpft, sollten abgesammelt und vernichtet werden. Der Hobbygärtner findet die kleinen weißen Eigelege, die zu Dutzenden eng aneinander liegen, bei der Bodenbearbeitung, aber auch geschützt unter Kompostbehältern.
Viktoria von dem Bussche ist eine leidenschaftliche Gärtnerin: Sie hat die Gärten von Schloss Ippenburg im Münsterland zu einer vielbeachteten Gartenanlage umgewandelt und veranstaltet dort seit über 1o Jahren eines der größten Gartenfestivals in Deutschland. ...mehr Mit den Akkumähern MA 339 und MA 339 C präsentiert Viking in der neuen Serie 3 zwei leichte, wartungsfreundliche und komfortable Gartenhelfer: Die Schnittbreite von 37 Zentimetern ist für Rasenflächen von circa 3oo bis 5oo Quadratmeter optimal. Akkupakete gibt es entweder im Set oder separat im Zubehör. Stihl und Viking nutzen übrigens die gleiche Akkutechnologie, die Batterien sind in beiden Systemen kompatibel einsetzbar. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Der winterfeste Garten |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |