![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Alles Kürbis? |
![]() |
Alles Kürbis?Wussten Sie, dass der Kürbis zu den ältesten Kulturpflanzen gehört? Prähistorische Funde von Kürbissamen lassen sich auf die Zeit um 10.ooo vor Christus zurückdatieren: In früheren Zeiten waren es vor allem die lagerfähigen öl- und eiweißreichen Samen, die die Menschen schätzten, denn das Fruchtfleisch der Wildkürbisse schmeckte bitter und war leicht verderblich. Heute reicht die Fruchtgröße, abhängig von Sorte und Kultur, von kaum birnengroß bis hin zur Gigafrucht von über einem Meter Durchmesser, über drei Metern Umfang und bis zu 15o Kilo schwer. |
![]() |
![]() |
![]() 28/09/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Zu einer herbstlichen Dekoration nehmen wir aber doch eher die kleinen festen, farb- und formenreichen Zierkürbisse, die jetzt überall angeboten werden: Die Farbpalette umfasst weiße oder hellgelbe Kürbisfrüchte so wie dunkelorangefarbene Exemplare, aber auch hell- oder dunkelgrüne, blass- oder schiefergraue Prachtstücke, oft verziert mit Streifen, Rippen, marmoriert oder mit deutlich erkennbaren Warzen. Ebenso variabel ist die Kürbisform: Hier finden sich neben den runden, flachrunden und längsovalen Kürbisfrüchten auch grazil gebogene, fast dreieckige oder Ufo-förmige Früchte. Einige Zierkürbisse kann man mit etwas Körpereinsatz gut aushöhlen, andere sind so hart, dass man besser die Finger davon lasst: Die ausgehöhlten Kürbisse eignen sich übrigens perfekt als Vasen für einzelne Sonnenblumen oder kleine Sträuße. So eine blütenverzierte Kürbissammlung sieht wirklich niedlich aus. [BBH]
Viele Baumarten werden in der Mythologie mit Härte verbunden, viele mit Weisheit und anderen Eigenschaften: Beim Baum des Jahres 2009, dem Bergahorn, ist dies etwas anders. Sein Farbenspiel und die Tatsache, dass er trotz seiner dichten Krone locker und luftig wirkt, lassen ihn vermutlich nicht ernsthaft genug erscheinen und haben ihn deshalb von weisen Sprüchen weitgehend verschont. "Es wird dieser Baum in Ehren gehalten wegen seines lustigen Schattens" schreibt Jakob Theodor - nach seinem Geburtsort Bergzabern "Tabernaemontanus" genannt, in seinem "New Kreuterbuch" 1588 - den Bergahorn als Baum, der depressive Menschen trösten könne. ...mehr Der Fenchel spielt in der Kinderheilkunde eine überragende Rolle: So wie er sind auch andere Arzneipflanzen wegen ihrer milden Wirkung gerade für Kinder besonders gut geeignet. Darauf wollen Wissenschaftler der Universität Würzburg mit der Wahl des Fenchels zur Arzneipflanze des Jahres 2009 hinweisen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Alles Kürbis? |
![]() |
![]() |