Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Coolness auf dem Balkon

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Coolness auf dem Balkon

Nichts gegen Coolness: Wir sind ja selber cool! Und unser Leben gefällt uns: Von der Arbeit direkt ins Fitnessstudio, anschließend schnell zum Supermarkt, dann noch Freunde treffen und ein bisschen ausgehen. Bis spät in die Nacht sitzen wir in den Szenekneipen der hippen Viertel. Diskutieren über neu eröffnete Bars, die schnellstmöglich unter die Lupe zu nehmen sind, über ferne Urlaubsziele, die letzte Party und die angesagteste Ausstellung in der Stadt.

 
Mehr zum Thema: Kübelpflanzen, Pflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

06/07/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Wer hier mithalten will, dem bleibt kaum noch Zeit zum Verschnaufen. Dabei wäre es doch viel cooler, einfach locker zu bleiben: Einfach zur Ruhe kommen und den Mut haben, Platz für Entspannung und Romantik zu schaffen. Statt Restaurantbesuch einfach mal gemeinsam Kochen oder die nächste Party gegen einen entspannten Abend auf dem Balkon eintauschen.

Für die passende Balkonsommerkulisse sorgen neben Hängematte und Liegestuhl natürlich vor allem die Pflanzen: Die lauschige Gartenlaube hat auf dem Balkon zwar keinen Platz, mit Kletterrose [Rosa], Weinrebe [Vitis] oder Klettertrompete [Campsis] im Kübel lässt sich aber eine ähnliche Stimmung schaffen. Leitet man die Kletterpflanzen an einer Rankhilfe hoch, die den Sitzplatz einrahmt, ist man angenehm blumig umhüllt. Clematis, Schwarzäugige Susanne [Thunbergia] und Kapuzinerkresse [Tropaeolum] klettern ebenfalls und eignen sich zum Begrünen und Verschönern von Balkonwänden. Dufte Begleiter für den Balkonsommer sind Aromapflanzen wie Lavendel [Lavandula], Duftjasmin [Jasminum], Minze [Mentha], Duftnessel [Agastache] und Rosmarin [Rosmarinus]. Sie sorgen mit ihrem Duft für eine angenehme Atmosphäre im Freien.

In der Dämmerung wird der Balkon mit Fackeln und Kerzen zu einer leuchtenden Insel: Weiße und pastellfarbene Blüher wie beispielsweise Jasmin-Nachtschatten [Solanum], himmelblaue Bleiwurz [Plumbago], weiße Geranien [Pelargonium] und Strauchmargeriten [Argyranthemum] reflektieren die letzten Lichtstrahlen besonders intensiv und sind auch im Dämmerlicht gut zu erkennen. Der ideale Gast für den Feierabend ist außerdem die Engelstrompete [Datura]. Ihre großen Blüten strahlen nicht nur im Abendlicht, sie entfalten auch ihren Duft erst spät am Abend.

Schön kombinieren lassen sich Balkonpflanzen in zarten Pastell-Tönen: Romantisch wirken beispielsweise rosaweiße Duftgeranien [Pelargonium] zusammen mit rosafarbenem Elfensporn [Diascia], violetten Gänseblümchen [Brachyscome] und zartblauer Katzenminze [Nepeta].

Ungewöhnlich und modern wirkt die Kombination von Rosa, Hellgelb und Silber: Hierfür eignen sich klassische rosafarbene Geranien, das gelbgrüne Laub der Batate [Ipomoea], das silberlaubige Heiligenkraut [Santolina] mit seinen kleinen gelben Knopfblüten und das schwefelgelbe Mädchenauge [Coreopsis verticillata 'Moonbeam'].

Auch für den schattigen Balkon gibt es romantische Balkonblüher: Hier fühlen sich zum Beispiel gefüllt blühende, cremeweiße Fleißige Lieschen [Impatiens], rosafarbene Fuchsien [Fuchsia], purpurrote Batate [Ipomoea] und weiße Schneeflockenblume [Sutera] wohl. [CMA]


Siehe auch:
- Experimentierfeld Balkon
- Tropenpflanzen für den Balkon
- Gelb und Orange: Knallfarben für den Balkon
- Bauernhortensien: Barockfest auf Balkon und Terrasse
- Kräuter: frisch vom Balkon
- Clematis erobern die dritte Dimension
- Lavendel: immer gut in Form
- Heilpflanze des Jahres 2008: Der Lavendel
- Geranien: heißblütige Südafrikanerin sorgt für Exotik
- Geranien sind ein Dauerhit
- Fuchsien: von Santo Domingo auf unseren Balkon
- Fuchsienhochstämmchen
- Balkonpflanzen gestern und heute
- Blühende Pflanzen: eine dunkle Geschichte

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Kübelpflanzen, Pflanzen

 
« Vorherige News: Jakobskreuzkraut breitet sich rasant aus [05/07/2007]

Das Jakobskreuzkraut, ein sehr giftiges, zurzeit gelb blühendes Unkraut, hat sich in diesem Jahr in allen Regionen Nordrhein-Westfalens ausgebreitet: Schwerpunkt des Befalls ist der Niederrhein, so die LWK Nordrhein-Westfalen. Verbreitet ist es auf Stilllegungsflächen, extensiv genutzten Weiden, vor allem Pferdeweiden, Extensiv-Grünlandflächen, Wegrändern und Böschungen zu finden. Um eine weitere rasante Ausbreitung einzudämmen, muss die Samenbildung verhindert und die betroffene Fläche bei Blühbeginn gemäht werden. ...mehr

 
» Nächste News: Hortensien: Verwandlungskünstler per se [06/07/2007]

Die Anziehungskraft der Hortensie ist historisch verbürgt, denn eine abenteuerliche Liebeslegende verhalf der Pflanze zu ihrem Namen: Am 5. Dezember 1766 verließ der französische Fregattenkapitän Louis Antoine de Bougainville den Hafen von Brest zu einer Forschungsreise. Mit an Bord war der geachtete Botaniker und Pflanzenjäger Philibert Commerson, begleitet von einem blutjungen, bartlosen Assistenten namens Jean Barre. Aus Brasilien brachte die Expedition ihrem Auftraggeber König Ludwig XV. die Bougainvillea mit. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Coolness auf dem Balkon

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de