Kinderfreundliche Pflanzen im Garten März14

Kinderfreundliche Pf...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...

Leben im Garten: der Frühling erwacht Feb.20

Leben im Garten: der...

Das Leben im Garten erwacht im Frühling: Doch nicht einmal was den Beginn der Jahreszeit angeht, gibt es eine eindeutige Ansage. Der astronomische Frühlingsanfang ist am 01. März, der kalendarische am 21. März und der phänologische, also der vom Entwicklungsstand der Pflanzen abhängige, ist...

Garten im Winter: St...

Wer glaubt, dass die Winterruhe nach dem herbstlichen Blattfall bedeutet, dass der Garten nichts mehr zu bieten hat, liegt gründlich falsch! Tatsächlich ist ein gut geplanter Garten im Winter genauso reizvoll wie zu anderen Jahreszeiten! Oft sind es allerdings eher Details, die während der...

Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel Nov.21

Gräser und Blüten im...

Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...

Herbstblumen für Balkon und Garten Okt.31

Herbstblumen für Bal...

Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu...

Herbstblüher für Balkon und Garten Okt.28

Herbstblüher für Bal...

Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen, Heide in zartem Rosa, das strahlende Blau des Herbstenzians, den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel...

Die Rose ist der Blumen Königin Okt.25

Die Rose ist der Blu...

„Wie ein jungfräulich Erröten zieht es durch die Lauben hin: Oh, die Rose! Ach, die Rose ist der Blumen Königin.“ So dichtete schon die griechische Lyrikerin Sappho 600 Jahre vor Christus. Als Attribut der Göttin Aphrodite ist sie bis heute ein Symbol für Liebe und Schönheit. Im...

Herbstblüher für Balkon und Terrasse Okt.07

Herbstblüher für Bal...

In Kombination mit bunten Blättern und wehenden Gräsern werden Herbstblüher für Balkon und Terrasse zu lebendige Hingucker, die für bunte Tupfer in der dunklen Jahreszeit sorgen. Während die Sommerblumen so langsam die Kraft verlässt, kommt jetzt die Zeit der Herbstblüher: Chrysanthemen,...

Naturstein oder Beto...

Oft wird die Frage gestellt: Naturstein oder Betonstein im Garten? Das Wichtigste in einem Garten sind die Pflanzen. Sie bilden den Rahmen, bieten Farbe und Duft und sorgen für Abwechslung im Jahresverlauf. Aber es braucht mehr als Pflanzen, um einen Garten zu gestalten. Wege, Treppen, Mauern...

Natursteine für Wege...

Um dem eigenen Garten neue Strukturen zu verleihen, die durch Individualität und Qualität bestechen und dabei natürliches Flair zu bewahren, sind Natursteine das ideale Material. Natursteine sind einer der ursprünglichsten Baustoffe überhaupt, praktisch ewig haltbar und benötigen im Grunde...

Magnolien für kleine Gärten Juli19

Magnolien für kleine...

Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...

Jeder Garten ist ein...

Jeder Garten ist einzigartig: Seien es Form, Größe, Geländeneigung, Bodenqualität oder die besondere örtliche Lage, die Pflanzenzusammenstellung, der Pflegezustand… Es gibt keine zwei Gärten, die gleich sind: Sie sind so verschieden wie die Erwartungen und Ansprüche der Gartenbesitzer....

Kübelpflanzen für die Sonne Juli05

Kübelpflanzen für di...

Schon früh setzte hierzulande eine Sehnsucht nach der Kübelpflanzen für die Sonne ein. Vor gut 200 Jahren galt es als elegant, Zitronen- und Orangenbäume zu sammeln. Das mobile Gärtnern entstand. In den Schloss- und Gartenanlagen des Barocks wurden prachtvolle Orangerien für die Überwinterung...

Lavendel für Bienen und Menschen Juli02

Lavendel für Bienen ...

Lavendel für Bienen und Menschen: Der Halbstrauch riecht verlockend, und seine blauen Blüten machen ihn unwiderstehlich. Die mediterrane Pflanze ist also bestens geeignet, um Garten, Terrasse und Balkon zu verschönern und gleichzeitig als Bienenweide der Umwelt etwas Gutes zu tun. Wer...

Gartengestaltung und...

Gartengestaltung und grünes Wohnen? Soziologen, Architekten, Altersforscher, Mediziner, Designer und viele andere Berufsgruppen denken viel darüber nach: Wie und wo wir wohnen? Wie wir uns einrichten? Welche Infrastruktur wir zum Leben brauchen? Balkon und Garten Wen immer man auch fragt, ein...

Gartengrenzen bepfla...

Die Gartengrenzen, also die Abgrenzungen des eigenen Grundstücks, werden meist rein funktional betrachtet und damit in ihrer Bedeutung stark unterschätzt. Zäune, Mauern und Hecken bieten einerseits Sichtschutz vor unerwünschten Blicken und geben den Bewohnern Geborgenheit und Sicherheit....