Nelke in pink: die Nellieke ist eine bisher Unbekannte. Sie hat es zur Pflanze des Jahres im Norden 2017 gebracht: Die Nelkenneuzüchtung „Nellieke“ konnte die Experten mit ihren leuchtend pinken und tief eingeschnittenen Blütenblättern überzeugen, die den Betrachter den ganzen Sommer über...
Begonie Mariechen: f...
gepostet von Gartentechnik.de
Begonie Mariechen: Sachsens Pflanze des Jahres 2017 ist das Mariechen, eine duftende ‚Begonia Cultivars‘. Die vier Sorten ‚Lemon‘ und ‚Peach‘ [Serie: Fragrant Falls] sowie ‚Just Peach‘ und ‚Sunrise‘ [Serie: Scentiment] fallen durch...
Petunie Sinnliche Si...
gepostet von Gartentechnik.de
Petunie Sinnliche Siss: Schon von weitem besticht die Sinnliche Sissi durch ihre Blütenpracht. Spätestens aus der Nähe erkennt man dann, warum sie Bayerns Pflanze des Jahres 2017 ist. Die neue Petuniensorte überzeugt mit unzähligen purpurroten Herzen auf hellgelbem Grund. Sie lässt sich toll...
Verbene Lila Luzi: s...
gepostet von Gartentechnik.de
Verbene Lila Luzi: schön und robust. Zierpflanzenexperten aus Baden-Württemberg und Hessen haben die Lila Luzi zur Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2017 ernannt. Dabei war nicht nur die lila-weiße Blütenpracht der Verbene ausschlaggebend, sondern auch der üppige Wuchs und der robuste...
Geranie Vroni Marath...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Geranie Vroni Marathoni mit dem originellen Namen haben Zierpflanzenexperten zum Höhepunkt des riesigen Sommerpflanzensortiments erkoren, da sie nicht nur hinreißend aussieht, sondern zudem auch noch sehr robust und pflegeleicht ist. Mit knallig roten Blüten überzeugt die Geranie als...
Koboldblumen für Küb...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine Unbekannte hat es in Sachsen aufs Siegertreppchen geschafft: Die Blauen Koboldblumen [Monopsis unidentata, Sorte Bluetiful] waren bisher nicht im Sortiment vertreten. Dennoch wurde die Neuzüchtung auf Anhieb zur Balkonpflanze des Jahres 2016 geswählt. Ihre Eigenschaften haben die Juroren...
Petunien Pink und Vi...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Petunien Pink und Violet Star blühen den ganzen Sommer hindurch und sind dabei besonders witterungsbeständig. Das Duo besteht zum einen aus der Petunie Pink Star mit hellrosafarbenen Blüten, die eine dunkelrosa gesternte Äderung um ein zierliches dunkles Auge haben. Die Petunien Pink und...
Zweizahn BeeDance im...
gepostet von Gartentechnik.de
Zweizahn BeeDance im Kübel: Warme Sommerfarben auf Balkon und Terrasse sorgen für gute Laune bei den Menschen Das gilt ganz besonders für den Zweizahn BeeDance [zu deutsch: Bienentanz], eine orangerote Schönheit aus der Familie der Korbblütler, die sich anschickt, Bayerns Gärten und Balkone...
Kapkörbchen Sternsch...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Sommer 2015 steht im Aszendent Glücklicher Gärtner: In Baden-Württemberg haben die Gärtner das Kapkörbchen Sternschnuppe zur Beetpflanze und Balkonpflanze des Jahres 2015 gekürt. Die Kapkörbchenserie Sternschnuppen – am Blütenhimmel [Osteospermums ecklonis] wird ihrem Namen gleich...
Strand-Silberkraut: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Strand-Silberkraut schafft dichte Blütenpolster, welche die sich erwärmende Erde bedecken: Es verwandeln Blumenampeln in überreich geschmückte Blütenkugeln und verströmen einen lieblichen Duft nach Honig. Wenn es um die sächsische Pflanze des Jahres 2015 geht, geraten Gartenfreunde ins...
Verbene: gerne auch ...
gepostet von Gartentechnik.de
Verbene: Tiefblau wie das Meer, knallblau wie der Himmel und weiß wie die Schäfchenwolken an einem sonnigen Sommertag: Das Verbenentrio Wolken Lene ist als Pflanze des Jahres 2015 im Norden optimal! Ursprünglich in deutlich südlicheren Gefilden beheimatet, sie stammen aus Südamerika,...
Petunie: Schönheit f...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Petunie an der Havel steht für Freiheit, Fernweh und Sommerfrische und sie stand Patin bei der Wahl zur Pflanze des Jahres 2015 in Berlin und Brandenburg. Havelperle ist der Name der Pflanzkombination, für die sich die Gartenexperten aus Berlin und Brandenburg dieses Jahr entschieden....
Kapkörbchen: Blütenh...
gepostet von Gartentechnik.de
Kapkörbchen sollen unzählige Blüten haben, sich gut kombinieren lassen und das alles bei möglichst wenig Pflegeaufwand. Ein Wunsch, der nun erfüllt wird: Mit dem Kapkörbchen Sternschnuppen am Blütenhimmel [Osteospermum ecklonis] ist Blütenspaß ohne Mühen garantiert. Denn bei der Wahl zur...
Kapkörbchen Lachende...
gepostet von Gartentechnik.de
Das Kapkörbchen [Osteospermum] mit den leuchtend gelben Blüten lässt auf Balkon und Terrasse jeden Tag aufs Neue die Sonne aufgehen und ist deshalb die bayrische Pflanze des Jahres 2015. Und zwar selbst dann, wenn es davon reichlich gibt: Bei anhaltender Hitze legen viele...
Begonie: traumhafter...
gepostet von Gartentechnik.de
Zur Balkonpflanze des Jahres 2015 krönten die rheinland-pfälzischen Einzelhandelsgärtner die Kombination aus der Begonie Dark Elegance und dem Zauberschnee Diamond Frost [Euphorbia hypericifolia]. Leidenschaftliche Gärtner werden an diesem verwegenen Paar Sommerblumen ihre Freude haben....
Ziersalbei Käpt̵...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Ziersalbei Käpt’n Brise bringt frischen Wind in den Garten und auf den Balkon. Die Staude mit dem botanischen Namen Salvia farinacea hat einen kompakten Wuchs und verströmt zudem einen aromatischen Duft. Blütenrispen in tiefem Ozeanblau zeichnen die Pflanze des Jahres 2016 aus. Zwar...