Fruchtschmuck im Her...

Der Herbst hat viele schöne Seiten. Dazu tragen nicht nur die stimmungsvollen Farben der Laubbäume bei. Auch im Ziergarten zeigt sich der Reichtum der Pflanzenwelt mit einer Fülle von Fruchtschmuck im Herbst. Mahonie Ein im Herbst besonders reizvolles Gewächs ist beispielsweise die Mahonie,...

Lavendel in der Küche: einfach köstlich! Aug11

Lavendel in der Küch...

Vor allem wegen seines berauschenden Duftes lieben wir Menschen den Echten Lavendel: Und Lavendel in der Küche ist eine spannende Ergänzung. Aufgrund seiner wertvollen ätherischen Öle wird er in der Heilkunde und Parfümerieherstellung seit Jahrhunderten geschätzt. Lavendel gehört zur Familie...

Beerensträucher: ein...

Naschen direkt vom Strauch – Beerensträucher im Garten sind ein Riesenvergnügen, besonders für Kinder, und dazu noch sehr gesund. Beerentragende Sträucher bieten viele Vorteile: sie benötigen nur relativ wenig Platz, können schon früh geerntet werden, weisen einen sehr hohen Vitamin-...

Artenvielfalt im Garten erhalten Aug02

Artenvielfalt im Gar...

Es gibt in Deutschland etwa 20 Millionen Gärten und Kleingärten – und damit eine enorme Artenvielfalt im Garten: Zusammen entsprechen sie sogar etwa der Fläche aller nationalen Naturschutzgebiete! Diese riesige, nicht bebaute Fläche inmitten der Städte und Dörfer ist inzwischen ein...

Cottagegärten: Elega...

Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...

Traumgarten: eine pe...

Was ein Traumgarten ist, darüber sind sich die Menschen zum Glück nicht einig. Jeder Garten ist individuell wie seine Menschen und das macht die Beschäftigung mit ihm so interessant. Kein Zufall also, dass die Aktionen zur Offenen Gartenpforte seit Jahren großen Zulauf haben, dass private...

Gartengestaltung für...

Gartengestaltung für kleine Gärten ist gar nicht so schwer … und heute besonders wichtig: Reihen- und Einfamilienhäuser haben nämlich in der Regel recht knapp bemessene Grundstücke. Viele Gärten sind zumeist kleiner als es den Besitzern lieb ist: Mit einigen Tricks und der richtigen...

Gartenwohnzimmer: Wo...

Viele Gartenfreunde wollen ihren Garten als ein zusätzliches Gartenwohnzimmer im Freien nutzen: zur Erholung, zum geselligen Beisammensein, aber auch zum Kochen, Essen, Spielen und Arbeiten. Die meisten Privatgärten dienen heute also nicht mehr als einfache Nutzgärten mit Obst- und...

Gartenumgestaltung z...

Die Gartenumgestaltung ist zweifelsohne der Weg zum Traumgarten, wenn der aktuelle Garten nicht mehr passt. Und dafür kann es vielerlei Gründe geben… Gartenumgestaltung Die letzte Grundüberholung des Gartens ist vielleicht schon etwas her oder man hat das Grundstück beim Einzug vom...

Vielfalt im Garten: ...

Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...

Gartengestaltung und...

Gartengestaltung und grünes Wohnen? Soziologen, Architekten, Altersforscher, Mediziner, Designer und viele andere Berufsgruppen denken viel darüber nach: Wie und wo wir wohnen? Wie wir uns einrichten? Welche Infrastruktur wir zum Leben brauchen? Balkon und Garten Wen immer man auch fragt, ein...

Salbei: eine Staude für alle Sinne Mai16

Salbei: eine Staude ...

„Warum soll der Mensch sterben, dem Salbei im Garten wächst?“ Dieser Merkspruch aus der Zeit um 1300 beschreibt bereits früh, was heute in aller Munde ist: Salbei! Ob als aromatisches Gewürz an Speisen, als wohlschmeckender Tee oder lindernde Halsbonbons findet er vielseitige...

Weniger Arbeit im Ga...

Weniger Arbeit im Garten ist eine sehr, sehr gute Voraussetzung für eine Quelle der Entspannung: ein Abenteuerspielplatz, Platz für Freizeitaktivitäten und Treffpunkt für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden… Ein Garten kann vieles sein und er kann im Laufe der Jahre immer wieder...

Gartentrends Nutzgarten & Wohngarten Apr18

Gartentrends Nutzgar...

Die Zeit im Garten steht nicht still, Gartentrends finden auch hier ihre Wege: Und die Größe des Gartens ist dabei nicht ausschlaggebend! Vielmehr das, was dort wächst und gedeiht, die Gestaltung und Pflege. Gartentrends: Der Nutzgarten ist in! Die Medien haben einen großen Einfluss auf...

Kräuter aus und am Gartenteich Apr14

Kräuter aus und am G...

Schön angelegt ist der Gartenteich eine Oase der Ruhe und somit Balsam für die Seele. Kräuter aus und am Gartenteich: Was die Besitzer oft nicht wissen, viele Heilkräuter und Küchenkräuter gedeihen hier besonders gut. Zeit also, die Speisekammer und die Hausapotheke mit selbst geernteten...

Gartentrends: klein, bequem, nützlich Apr13

Gartentrends: klein,...

Gartentrends, oder: alle wollen in den Garten und ihm mit Spaten, Schere und Rechen endgültig den Winter austreiben, dem ersten Grün beim Sprießen zusehen, säen, umgraben, pflanzen. Aber auch sitzen, entspannen, um- und neugestalten. Das Schöne am Garten ist: Er muss nicht jedes Frühjahr neu...