Der Garten im Sommer...

Der Garten im Sommer bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch neben dem Genuss stehen einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Ein wichtiges Thema im Sommer ist die Bewässerung. Balkonkästen und Kübel sollten in den frühen Morgenstunden und an sehr heißen...

Dahlien im Mai pflanzen und pflegen Mai09

Dahlien im Mai pflan...

In unseren Breitengraden wollen wir Dahlien im Mai pflanzen, am besten sogar erst nach den Eisheiligen. Laut Bauernregel wird das milde Frühlingswetter nämlich erst mit Ablauf der “kalten Sophie” – Gedenktag ist der 15. Mai – stabil, also ohne weitere Frostgefahr für die...

Richtiges Gießen im ...

Richtiges Gießen im Garten ist im Sommer besser für die Pflanzen und spart nebenbei noch Wasser. Zitroneneis, Wassermelone, Apfelschorle, an heißen Tagen kann man gar nicht genug erfrischende Speisen und Getränke zu sich nehmen. Schwimmbad oder Dusche werden zum bevorzugten Aufenthaltsort und...

Mediterrane Pflanzen: Urlaub zu Hause Mai04

Mediterrane Pflanzen...

Mediterrane Pflanzen: Urlaub zu Hause kann ganz einfach sein. Urlaub am Mittelmeer, dazu gehören neben Sonne, Wärme und kulinarischen Genüssen auch farbenfrohe Bougainvilleas vor weißen Hauswänden, knorrige Oliven- und filigrane Zitronenbäume sowie der betörende Duft typisch mediterraner...

Sommerblumen für den...

Wer mag bei Sommerblumen für den Kübel noch an kalte Wintertage denken? Mit den ersten, wärmenden Sonnenstrahlen steigt die Lust, den eigenen Balkon, die eigene Terrasse neu zu gestalten, um den Wohnraum über den Sommer mit einem blühenden Zimmer zu erweitern. Nach Aufräum- und...

Wintertrockenheit un...

Vor allem an immergrünen Gehölzen kommt es im Winter aufgrund von anhaltender Wintertrockenheit immer wieder zu Schäden. Aber auch andere Pflanzen freuen sich im Winter über guten Schutz und eine Extraportion Wasser, wenn keine Frostgefahr besteht. Wintertrockenheit und Pflanzen Erkennbar...

Alpenveilchen im Her...

Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...

Kübelpflanzen ins Wi...

Kübelpflanzen ins Winterquartier! Die herbstliche Witterung signalisiert das baldige Ende der Gartensaison. Je nach Bepflanzung der Kästen und Kübel zeigt sich hier noch einmal ein buntes Bild mit kleinen Dahlien, Eriken oder Zierkohl. Für die meisten Kübelpflanzen heißt es jedoch: Ab ins...

Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse Nov17

Herbstfeuerwerk auf ...

Ein wahres Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse beginnt, sobald die Tage deutlich kürzer werden. Wenn die Sommerblüher ihre letzten Reserven ausgespielt haben, wird es Zeit, Kübel und Kästen mit Herbstblühern zu bepflanzen. Sie sorgen für ein wahres Farbspektakel bis zum Frost und lassen...

Balkonpflanzen für den Herbst Nov09

Balkonpflanzen für d...

Balkonpflanzen für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, morgendliche Nebelfelder über die Felder ziehen und die Sonnenstrahlen nur noch schwach wärmen, ist der Herbst da. Nach langen unbeschwerten Sommertagen führt der Herbstanbruch bei manchen Menschen zu einer etwas trüben Stimmung....

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten Sep30

Kinderfreundliche Pf...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...

Herbstblüher für Balkon und Garten Sep23

Herbstblüher für Bal...

Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen,Heide in zartem Rosa,das strahlende Blau des Herbstenzians,den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel gegen...

Englische Heide pflanzen und pflegen Sep08

Englische Heide pfla...

Die Englische Heide macht im Winter eine Ausnahme: In Rot-Violett, Rosa und Weiß zeigen die Blüten Farbe am immergrünen Laub. Blüten im Winter sind im Garten nämlich selten: Im Schnee ragt leider kaum noch etwas Farbiges empor. Von Oktober bis April erfreut sie in der blumenarmen Jahreszeit...

Lavendel pflanzen: am besten in Gruppen Aug25

Lavendel pflanzen: a...

Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...

Pflanzenfarben: mit Pflanzen färben Aug19

Pflanzenfarben: mit ...

Bunte Pflanzenfarben im Garten und auf dem Balkon können mehr als nur hübsche Zierde sein. In vielen Blättern und Blüten stecken Inhaltsstoffe, die sich der Mensch zunutze machen kann. Das sind zum Beispiel Inhaltsstoffe, die eine medizinische oder kosmetische Wirkung haben. Während...

Lavendel pflegen geht leicht von der Hand Aug02

Lavendel pflegen geh...

Lavendel pflegen ist eine einfache Sache und vermutlich ein weiterer Grund, warum Lavendel so beliebt ist. Für den optimalen Wuchs stellt Lavendel allerdings zwei Bedingungen: einen geeigneten Standort und den richtigen Boden. Lavendel pflanzen Lavendel brauchen einen leichten, tiefgründigen...