17/06/2010 [#] Garten, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen
Die Kraut- und Braunfäule [Phytophthora infestans] ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Pilzkrankheit an Tomaten und Kartoffeln: Sie breitet sich vor allem bei feuchter Sommerwitterung stark aus. Der Pilz infiziert zunächst Kartoffeln und greift später auf benachbarte Tomaten über, teilt der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen mit. Bei Kartoffeln ist infiziertes Pflanzgut die Hauptinfektionsquelle.
» Weiterlesen!..
![Gartentechnik.de](/b/1.gif)
17/06/2010 [#] Bäume und Sträucher, Exotische Pflanzen, Pflanzen, Zimmerpflanzen
Pachira, dieser immergrüne Laubbaum erreicht im Freien Wuchshöhen von 4 bis 2o Meter: Der leicht verdickte Stammfuß dient zugleich als Wasserspeicher und die Rinde zeigt eine braun bis graue Färbung. Die ursprüngliche Heimat der Pachira aquatica ist Mittel- und Südamerika. Dort bilden die älteren Pflanzen 15 bis 3o Zentimeter große Früchte aus, deren kleine Samen gerne als Nüsse, roh oder geröstet, gegessen werden. In Thailand glaubt man gar, dass die Pachira Glück und Wohlstand bringe. Im Deutschen heißt sie deshalb auch 'Glückskastanie'.
» Weiterlesen!..
![Gartentechnik.de](/b/1.gif)
|