![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Holzasche: Nicht in den Garten! |
![]() |
Holzasche: Nicht in den Garten!Immer mehr Hausbesitzer stellen sich Kaminöfen, Kachelöfen und Schwedenöfen in die gute Stube: Das heimelige Knistern im Ofen und die gemütliche Wärme sind ein Genuss in der kalten Jahreszeit. Doch wohin mit der anfallenden Asche? Auf den ersten Blick scheint das Ausbringen von Asche im Garten ein Beitrag zur Entlastung der Mülltonne zu sein, aber die Bayerische Gartenakademie warnt vor der Entsorgung im Garten und auf dem Kompost. |
![]() |
![]() |
![]() 12/11/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Ruß und Asche aus der Schornsteinreinigung dürfen auf keinen Fall im Garten landen: Wird nicht nur naturbelassenes Holz, sondern auch andere Stoffe, wie lackiertes Holz, Kunststoffe und Kohle verbrannt, müssen diese Aschen ebenfalls im Restmüll entsorgt werden. Schütten Sie aber nur ganz erkaltete Asche in die Mülltonne um Brandgefahr zu vermeiden! Immer wieder wird selbst in einschlägiger Literatur Holzasche als gehaltvoller Mehrnährstoffdünger mit einem hohen Kaliumanteil empfohlen, aber in der Asche verbergen sich auch unerwünschte Stoffe: In unserer Umwelt befinden sich Schadstoffe und Schwermetalle, wie Cadmium und Blei, die von den Bäumen aufgenommen werden. Im Holz ist die Schwermetall-Konzentration noch gering, aber nach der Verbrennung des organischen Materials konzentrieren sich diese Schadstoffe in der Asche. In den Kreislauf des Gartens ausgebracht, werden sich die unerwünschten Substanzen im Boden, aber auch in Gemüse, Obst und anderen Pflanzen wiederfinden. Deshalb gilt als Fazit: Bringen Sie keine Holzasche in den Garten und auf den Kompost, auch nicht in kleinen Mengen!
Sie gehören zu den beliebtesten Zwiebelblumen. - Werden sie rechtzeitig vor dem Winter an frostfreien Tagen gepflanzt, verschönern sie im Frühling den Garten: Tulpen. Das weltweit größte Anbaugebiet für Tulpenzwiebeln befindet sich in Nord- und Südholland: Auf rund 10.ooo Hektar Feld leuchten die blühenden Schönheiten im Frühjahr in allen Farben - bevor sie ihren Kopf verlieren. Denn nur wenn sie 'geköpft' werden, also ihre Blüten entfernt werden, lagern die Zwiebeln die nötigen Nährstoffe ein, statt ihre Kraft für die Entwicklung von Samen zu verwenden. ...mehr Die Entscheidung welche Stauden und Sträucher gekauft und gepflanzt werden, kann recht schnell getroffen werden: Doch mit Hausbäumen verhält sich das ganz anders. Hier sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie haben sich dazu einige Gedanken gemacht. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Holzasche: Nicht in den Garten! |
![]() |
![]() |