![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Beerenobst: Jetzt aus dem Vollen schöpfen! |
![]() |
Beerenobst: Jetzt aus dem Vollen schöpfen!Obwohl die Zeit des Selbstpflückens zu Ende geht, stehen noch bis in den August hinein reichlich frische Erdbeeren zur Verfügung, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit: Möglich ist dies durch späte Sorten und neue Pflanzungen im Mai. |
![]() |
![]() |
![]() 06/07/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Bereits seit Mitte Juni reiften die ersten Himbeeren, die möglichst frisch auf den Tisch kommen sollten: Auch Johannisbeeren und Stachelbeeren sind schon reif. Auf Heidelbeeren müssen die Freunde dieses Beerenobstes auch nicht mehr lange warten. Den Abschluss bildet die Brombeere ab Mitte Juli. Himbeeren werden dank spätreifender Sorten bis zum ersten Frost gepflückt: Auf etwa 12o Hektar wachsen sie allein in NRW. Die Ernte roter Johannisbeeren erstreckt sich bis in den September. Hauptsorte im Juli ist Rovada: Sie eignet sich hervorragend zur Verarbeitung, aber auch sehr gut zum Frischverzehr. In NRW stehen Johannisbeeren auf etwa 15o Hektar, wovon 5o Hektar zur Verarbeitung zu Marmelade angebaut werden: Ausgedehnt wurde in den vergangenen Jahren der Anbau von Heidelbeeren. Mittlerweile wächst diese beliebte, leckere und gesunde Frucht in NRW auf etwa 7o Hektar heran. Die Beerenfrüchte aus der Region eignen sich nicht für lange Transportwege: die wertvollen Inhaltsstoffe und das feine Aroma würden schnell auf der Strecke bleiben. Deshalb vermarkten die Obstbauern das Weichobst grundsätzlich tagesfrisch. Im Gegensatz zu Heidelbeeren und Stachelbeeren kann das andere Beerenobst nach der Ernte nicht nachreifen, so dass die Früchte zum perfekten Reifezeitpunkt gepflückt werden. Allen Beerensorten gemeinsam sind ihre auffallenden Farben von kräftig rot bis blau-violett: Im menschlichen Organismus leisten diese Farbstoffe aus der Gruppe der Flavonoide sowie auch die für das Aroma mitverantwortlichen Phenolsäuren wertvolle Dienste. Hinzu kommt, dass Beeren kaum Kalorien haben.
Es muss ja nicht immer der Fernseher sein, der das Abendprogramm bestimmt, vor allem nicht im Sommer: Statt bei seichten Unterhaltungssendungen oder der dritten Filmwiederholung vor sich hin zu dämmern, sind einige Stunden im Garten weitaus erholsamer für Körper und Geist. Ohnehin halten sich die meisten Menschen am Tage überwiegend in geschlossenen Räumen auf - frische Luft und grüne Idylle kommen da eindeutig zu kurz. ...mehr Die Hecken in Hausgärten sollten jetzt geschnitten werden: Damit Laub abwerfende Hecken ihre Form behalten, benötigen sie nun ihren ersten Schnitt, auch Johannisschnitt genannt, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Beerenobst: Jetzt aus dem Vollen schöpfen! |
![]() |
![]() |