Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Erdbeeren: Verführung in Rot

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Erdbeeren: Verführung in Rot

Jetzt beginnt wieder die Zeit der heimischen Erdbeeren: Obwohl es die Königin der Beeren mittlerweile das ganze Jahr über zu kaufen gibt, warten Kenner bewusst auf die heimischen Früchte unterstreicht die LWK Niedersachsen. Denn voll ausgereifte und frisch geerntete Erdbeeren schmecken am besten und überzeugen durch ein zusätzliches Plus an Vitaminen und Mineralstoffen.

 
Mehr zum Thema: Obstgarten

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

11/05/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Höchsten Genuss bieten Beeren mit grünen, frischen Kelchblättern, die voll ausgereift und unbeschädigt sind: Unreife Erdbeeren sind an hellen Spitzen und grünen Stellen erkennbar. Ihnen fehlt das typische Aroma. Übrigens: kleinere Erdbeeren sind oft viel aromatischer und nährstoffreicher als große.

Bei der Zubereitung ist Wasser der größte Feind der Beere: Wasser lässt das Fruchtfleisch schwammig werden führt kann zu deutlichen Aromaverlusten. Daher die Früchte nur kurz in kaltes Wasser tauchen oder sanft abbrausen. Anschließend gut abtropfen lassen und erst dann die Stiele und Kelchblätter mit einer leichten Drehung entfernen.

Die Erdbeere - voll ausgereift - ist eine glückliche Kombination der Natur: ihr Rot - sinnlich und verführerisch, ihre Größe mundgerecht, ihr Aroma süß und ihre inneren Werte hervorragend. Die Königin der Beeren bietet Genuss sowie reichlich Vitamine, Mineralstoffe, eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen. Und das alles bei gerade einmal bei etwa 45 Kalorien bei einer Portion von 125 Gramm.

Die roten Früchte enthalten doppelt soviel Vitamin C wie Orangen oder Zitronen: Schon eine Portion deckt die tägliche wünschenswerte Zufuhr an Vitamin C. Durch den hohen Anteil an Asparaginsäure regen Erdbeeren die Nierentätigkeit an. Die in ihnen enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wirken blutdrucksenkend, entzündungshemmend und antibakteriell.

Früher wurden die Früchte in der Naturheilkunde aufgrund der enthaltenen Salizylsäure als Mittel gegen Rheuma und Gicht hoch geschätzt. Heimische Erdbeeren, ein Genuss auf leichte Art sind nicht nur für Ernährungsexperten mehr als eine Sünde wert.


Erdbeer-Quark-Tiramisu
Zutaten: 2oo g Löffelbiskuits, 200 ml starken Kaffee, 75o g Erdbeeren, 2 EL Zucker, 75o g Magerquark, 5oo g Frischkäse, 75 bis 1oo g Puderzucker, 2 - 3 EL Zitronensaft, 1/2 bis 1 Fl. Vanillearoma, Kakao, Puderzucker

Zubereitung: Zuerst die Löffelbiskuits in einer Form verteilen, dann den Kaffee darüber träufeln. Die Erdbeeren putzen, halbieren, mit Zucker süßen und kurz durchziehen lassen. Die Früchte danach auf dem Biskuit verteilen. Quark, Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft verrühren und mit dem Vanillearoma abschmecken. Die Creme auf den Erdbeeren verteilen und mit Kakao sowie Puderzucker bestäuben. Das Tiramisu am Besten über Nacht durchziehen lassen.


Siehe auch:
- Gesunde Erdbeeren: Standort, Sorte, Pflanzung
- Verfrühung von Erdbeeren
- Erdbeeren: jetzt ist Erdbeerpflanzzeit!

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Obstgarten

 
« Vorherige News: Kürbisgewächse erst ab Ende Mai setzen! [11/05/2007]

Kaum sind die kalendarischen Eisheiligen vorbei, sind die Freizeitgärtner nicht mehr zu bremsen: Jetzt wird endgültig gepflanzt und gesät. Aber die Experten der Bayerischen Gartenakademie warnen davor, kälteempfindliche Gemüsearten wie die Kürbisgewächse zu früh 'an die Luft' zu setzen. Für sie beginnt die Freilandkultur ab Ende Mai. ...mehr

 
» Nächste News: Kräuter: frisch vom Balkon [13/05/2007]

Mein Balkon hat an sich schon viele Vorzüge: Sonnenlage, ruhig an der Seitenstraße gelegen, Blick ins Grüne, keiner nimmt mir die Liege weg und ich habe einen unübertroffenen Heimvorteil. Doch noch mehr genieße ich ihn, seit ich unter die Hobbyköche gegangen bin und meine Kreationen mit selbstgeernteten Kräutern aus dem Balkonkasten verfeinere. Seitdem schmecken mir und meinen Freunden die Sommerabende noch viel besser! ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Erdbeeren: Verführung in Rot

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de