![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Kohl erlebt Renaissance |
![]() |
Kohl erlebt RenaissanceKohl erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance: Lange Zeit galt Kohl als klassisches Arme-Leute-Essen. Heute ist er für viele Gourmetköche eine echte Herausforderung, meint die LWK Nordrhein-Westfalen. Aus dem gesunden Gemüse lassen sich interessante Suppen, raffinierte Aufläufe, pikante Torten oder bunte Salate zubereiten. Roh oder gedünstet macht Kohl eine gute Figur. |
![]() |
![]() |
![]() 04/12/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Kohl enthält neben den wichtigen Vitaminen A, E und aus der B-Gruppe viel Vitamin C: Große Mengen Vitamin C befinden sich vor allem in Grünkohl und Rosenkohl. Außerdem liefert das Gemüse vor allem Kalium, Eisen und Calcium. Bei einem Wassergehalt von etwa 90 Prozent und einem Gehalt von nur 26 Kilokalorien pro 1oo Gramm ist Kohl ein wahrer Fitmacher auf dem Speiseplan. Kohl hat im Herbst und Winter Hochsaison: Dann wird in Deutschland mit 62 Prozent der jährlichen Einkaufsmenge der Privathaushalte der meiste Kohl gekauft, das hat die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle herausgefunden: Der Star unter den frischen Kohlarten ist Blumenkohl, von dem 2,2 Kilo je Haushalt im Jahr 2005 verzehrt wurden. Den zweiten Platz nahm Weißkohl ein, von dem durchschnittlich 1,5 Kilo auf den Speiseplan kamen. Es folgen Kohlrabi mit 1,1 Kilo und Broccoli mit etwa einem Kilo je Haushalt. Rosenkohl kam auf 89o Gramm, bei Chinakohl waren es 68o und bei Wirsing 53o Gramm. Rotkohl kaufen die Deutschen am liebsten aus der Dose. Während Frischware mit durchschnittlich 45o Gramm je Haushalt eingekauft wurde, war der Verbrauch aus der Konserve mit knapp 1,3 Kilo wesentlich höher.
Pflanzen, Wasser und Steine sind die Grundelemente jeder Garten- und Landschaftsgestaltung: Und Natursteine tragen zur magischen Wirkung von schönen Gärten ganz entscheidend bei. "Als authentische Steine für die anspruchsvolle Landschaftsgestaltung eignen sich Kalkstein, Sandstein und Travertin besonders gut. Sie wirken in ihren Oberflächen lebendiger als Granite", erläutert Ulrich Klösser von Traco, der die Wiederentdeckung von außergewöhnlichen Natursteinen zur Lebensaufgabe gemacht hat. ...mehr Gut fünf Monate vor Eröffnung der ersten Bundesgartenschau im Freistaat Thüringen beginnt der Dauerkartenvorverkauf für die Großveranstaltung, die vom 27. April bis 14. Oktober 2007 in Gera und Ronneburg stattfindet und zu der 1,5 Millionen Besucher erwartet werden. Rechtzeitig vor dem bevorstehenden Weihnachtsfest können bereits jetzt Dauerkarten für den Eigenbedarf und als Geschenk für Freunde und Verwandte an den Vorverkaufsstellen sowie online bezogen werden. Tageskarten und das übrige Ticketangebot gibt es ab 1. Dezember 2006. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kohl erlebt Renaissance |
![]() |
![]() |