Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Mediterranes Flair für Balkonkasten und Garten

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Mediterranes Flair für Balkonkasten und Garten

Die Mittelmeerküche ist nicht nur in, sie ist auch sehr gesund: Wer im Sommer diese leichte Küche aus eigener Erzeugung genießen möchte, muss jetzt vorsorgen. Selbst auf einem kleinen Balkon kann sich der Gourmet den Geschmack des Südens heranziehen, weiß die LWK Nordrhein-Westfalen.

 
Mehr zum Thema: Garten, Kräuter und Heilpflanzen, Kübelpflanzen, Nutzgartenpflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

01/06/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Kräuter wie Basilikum, Lavendel, Thymian, Majoran oder Schnittknoblauch werden jetzt ausgesät und auf der warmen Fensterbank zum Keimen gebracht: Dafür werden kleine Töpfe oder Saatschalen mit ungedüngter Aussaaterde gefüllt und nach Angabe auf der Samentüte ausgesät. Angießen und eine Plastiktüte über den Topf stülpen, fertig! Noch einfacher geht es mit Saatscheiben. Diese bestehen aus zwei runden weichen Papierblättern, zwischen denen die einzelnen Saatkörner abgelegt sind. Der Abstand zwischen den Saatkörnern ist optimal, so dass sie jungen Pflanzen nicht mehr vereinzelt werden müssen. Saatscheiben, beispielsweise von Wilder Rauke Rucula, können auch direkt zur Aussaat im Blumenkasten verwendet werden.

Nicht nur für den Garten, auch für den Balkon sind verschiedene Salate geeignet: Die Salatrauke Ruca kann schon nach vier bis fünf Wochen geerntet werden und liefert selbst auf der Fensterbank im Zimmer noch reichlich Blätter zum Würzen von Salaten, Pizzen, Suppen oder Rohkost. Besonders würzig ist die Wilde Rauke Rucula, die zwar länger benötigt, bis die erste Ernte stattfindet, doch dann über mehrere Monate beerntet werden kann. Selbstverständlich kann man jetzt auch die verschiedensten anderen Salate aussäen: Eissalat, Kopfsalat, Pflücksalat und andere. Praktisch ist, wenn die Samen im richtigen Abstand auf einem befeuchteten Saatband liegen, dass sich sowohl auf dem Gemüsebeet, als auch im Blumenkasten leicht auslegen lässt. Nur noch dünn mit Erde abdecken und kräftig angießen.

Freunde des Grünkohls müssen nicht bis zum nächsten Frost warten: Der Toskanische Palmkohl ähnelt in Geschmack und Verwertung unserem Grünkohl. Er ist mit seinem palmenähnlichen Aussehen so attraktiv, dass er auch ins Blumenbeet oder in einen großen Kübel auf Balkon und Terrasse passt. Das edle Gemüse ist eine stolze Erscheinung. Der Palmkohl wird bis zu 70 cm hoch. Im Gartenfachhandel gibt es die Sämereien für mediterrane Flair.


Siehe auch:
- Arzneipflanze des Jahres 2006: Der Echte Thymian
- Kräuter auf der Fensterbank
- Salat: knackig und frisch
- Grünkohl: Star unter den Wintergemüsesorten

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Garten, Kräuter und Heilpflanzen, Kübelpflanzen, Nutzgartenpflanzen

 
« Vorherige News: Bittere Kürbisse und Gurken [01/06/2006]

Schlagzeilen wie "Gift aus dem Gemüsebeet" ließen viele Hobbygärtner im vergangenen Gartenjahr aufschrecken: Die Meldungen über Vergiftungen durch Zucchini und Kürbis verunsicherten stark. Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie erläutern mögliche Hintergründe. ...mehr

 
» Nächste News: Lust am Unvollendeten [02/06/2006]

Eben noch standen die Ideen nur auf dem Papier, nun sieht man das Ergebnis: Bäume und Sträucher haben Wurzeln geschlagen, die Stauden treiben die ersten Blüten, der Rasen zeigt bereits grüne Spitzen und die Terrasse verlockt zum Entspannen nach all der Arbeit. Endlich ist der Garten fertig - oder etwa nicht? ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Mediterranes Flair für Balkonkasten und Garten

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de