05/10/2005 [#] Gartenbücher, Kräuter und Heilpflanzen, Natur und Umwelt
Heil- und Gewürzpflanzen erfreuen sich gerade in unserer Zeit allergrößter Beliebtheit: Im jetzt vorliegenden Taschenatlas Heilpflanzen von Burkhard Bohne und Peter Dietze aus dem Verlag Eugen Ulmer werden unsere wichtigsten Heilkräuter in Wort und Bild vorgestellt. Neben aussagekräftigen Pflanzenporträts und Drogenbildern finden Sie Pflanzenbeschreibungen sowie Standortangaben zu den einzelnen Pflanzen. Pflanzendrogen und deren wichtigste Inhaltstoffe sind genauso beschrieben wie die therapeutische Verwendung.
» Weiterlesen!..

05/10/2005 [#] Exotische Pflanzen, Kräuter und Heilpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden, Sämereien und Saatgut
Stevia [einige schreiben auch: Stewia] wird bei den Einheimischen in Südamerika Kaa Hee genannt, bei uns eher Süßkraut und Süßblatt oder Honigblatt und Honigkraut. Stevia rebaudiana bertoni ist eine Staude, die ursprünglich im Gebiet der Amambai-Bergkette zwischen Brasilien und Paraguay vorkommt und erwerbsmäßig hauptsächlich in Paraguay, Brasilien und China angebaut wird. Als Pflanze wird sie immer beliebter, hebt der auf exotische Sämereien und Pflanzen spezialisierte Versender Exoga.de hervor: mit dem Vorzug, auch noch etwas für die Gesundheit tun zu können, denn die getrockneten Blätter der Pflanze sind etwa 15 bis 30mal so süß wie Zucker, nur eben zuckerfrei. Man geht davon aus, dass es über 15o verschiedene Steviaarten gibt, wovon allerdings nur zwei den natürlichen Süßstoff Steviosid enthalten.
» Weiterlesen!..

05/10/2005 [#] Bäume und Sträucher, Nutzgartenpflanzen, Pflanzenkrankheiten
Verschwenderische Blütenfülle und unzählige Früchte: diesen Luxus bieten die naturnahen Verwandten unserer Kulturapfelbäume. Die Miniaturfrüchte dieser Ziergehölze sind ebenso ess- und verwertbar, wie die ihrer großfruchtigen Angehörigen.
» Weiterlesen!..

|