Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...
Gehölze mit schöner ...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze mit schöner Rinde passen perfekt zum Herbst als einer Zeit des Überflusses: Die Natur trumpft noch einmal auf, beschenkt uns mit Früchten und Nüssen zuhauf und im goldenen Licht der Herbstsonne präsentieren sich Bäume und Sträucher im roten, gelben und orange- bis bronzefarbenen...
Nadelgehölze: belieb...
gepostet von Gartentechnik.de
Über Nadelgehölze gibt es mehr zu erfahren, als man denkt. Zum Beispiel, dass es rund 600 Arten mit 1.000 Sorten gibt: Zypressen, Kiefern, Tannen, Fichten, Wacholder, Lärchen, Zedern, Douglasien, Eiben, Lebensbäume und viele, viele mehr. Nadelgehölze Diese Gartenpflanzen haben eine lange...
Wintergehölze: immer...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenngleich man sich in der Winterzeit nur wenig im Garten aufhält, lohnt es sich trotzdem, den Bereich ums Haus zu verschönern: Wintergehölze schmücken den Garten dabei nicht nur im Winter. Wie oft schweift der Blick am Abend aus dem Fenster und man freut sich über Licht und Farbe in der...
Immergrüne Gartenges...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine immergrüne Gartengestaltung sorgt für Farbe und Struktur im Garten über das ganze Jahr: Und „grün“ ist dabei längst nicht immer „grün“. Blätter und Nadeln „Oh Tannenbaum … wie grün sind deine Blätter, du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im...
Vogelgarten: Grüner ...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Vogelgarten bietet Wildvögeln ausgiebig Nahrung, Schutz und „Unterkunft“ für die Brut: Vögel im Garten, auch in der Stadt, sind eine unglaubliche Bereicherung und bereiten jeden Tag Freude. Vögel füttern ist dabei nicht nur im Winter unerlässlich, sondern kann mit...
Letzte Gartenarbeite...
gepostet von Gartentechnik.de
Es wird Zeit, letzte Gartenarbeiten vor dem Winter zu erledigen: Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spätreifendes Obst und Gemüse wird geerntet – der Herbst bietet Gartenfreunden viele Highlights. Sonnige Tage laden ein, sich noch einmal mit Freunden und Familie an...
Stauden im Winter: v...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...
Zierlauch im Herbst ...
gepostet von Gartentechnik.de
Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...
Kübelpflanzen für de...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen für den Herbst lassen sich gut bei Mischwetter pflanzen: Während das Sommerwetter immer wechselhafter wird, ist auf den Altweibersommer nach wie vor Verlass. Fast jedes Jahr bescheren uns das Wetter mit beständigen Hochdrucklagen trockene, sonnige Tage: Mit dem warmen Ausklang...
Dachbegrünung im Her...
gepostet von Gartentechnik.de
Pflege und Entwicklung der Dachbegrünung im Herbst. Im Herbst präsentieren begrünte Dächer ihre prächtigsten Farben. Die Farben der Saison sind ganz klar Gelb, Orange, Lila und Rot. Im Herbst zeigen sich bepflanzte Dächer von Häusern, Carports oder Anbauten von ihrer schönsten Seite. Zu...
Garten winterfest ma...
gepostet von Gartentechnik.de
Ab wann sollte man den Garten winterfest machen? Ganz klar im Herbst, möglichst zwischen Anfang Oktober und Ende November. Gehölzschutz im Wintergarten Es klingt paradox, doch wer seine Gehölze im Garten vor Frost schützen will, muss dafür sorgen, dass sie tagsüber nicht zu stark von der...
Herbstfeuerwerk auf ...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein wahres Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse beginnt, sobald die Tage deutlich kürzer werden. Wenn die Sommerblüher ihre letzten Reserven ausgespielt haben, wird es Zeit, Kübel und Kästen mit Herbstblühern zu bepflanzen. Sie sorgen für ein wahres Farbspektakel bis zum Frost und lassen...
Herbstpflanzen in Be...
gepostet von Gartentechnik.de
Es wird Zeit für Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten: Unabhängig vom Wetter kann mit den passenden Pflanzen jeder selbst dafür sorgen, dass die dritte Jahreszeit im Garten und auf Balkon und Terrasse ihre ganze Pracht entfaltet. Temperamentvolle Blütenschönheiten, wie leuchtend gelber...
Herbstarbeiten im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Für das nächste Frühjahr sind die Herbstarbeiten im Garten entscheidend: Jetzt heißt es pflanzen, fegen, schneiden! Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, bedeutet das für viele Menschen erst einmal Abschied nehmen von allerlei Gartenfreuden. Aber bevor man den Garten eher vom Wohnzimmer aus...
Gräser und Blüten im...
gepostet von Gartentechnik.de
Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...