Narzissen [Narcissus] und die Farbe Gelb gehören für die meisten Menschen unweigerlich zusammen: Gelb, die Farbe der Sonne und des Frühlings, sorgt für gute Laune. Und natürlich gehört die Narzisse wie keine andere Blume zur Osterzeit. Gelb ist aber nicht die einzige Farbe, mit der diese...
Rembrandt-Tulpen: Ku...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Rembrandt-Tulpen sind geflammt, gefleckt, gestreift oder haben fedrige Farbverläufe: Im Frühjahr zeigen sie ihre purpur, rosa, rot, bronze oder braun gemusterten Blütenköpfe auf weißem, rotem oder gelbem Grund. Da ihre auffälligen Farben oft aussehen, als seien sie mit einem Pinsel...
Das Blaue Band: Krok...
gepostet von Gartentechnik.de
Nirgendwo kann man den Startschuss für den Frühling besser beobachten als im Rheinpark Golzheim in Düsseldorf, wenn Das Blaue Band blüht: Jeder nutzt die Gelegenheit, so viele Sonnenstrahlen wie möglich aufzufangen. Auf den Parkbänken werden die Köpfe in den Himmel gestreckt, fast schon...
Gehölze mit schöner ...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze mit schöner Rinde passen perfekt zum Herbst als einer Zeit des Überflusses: Die Natur trumpft noch einmal auf, beschenkt uns mit Früchten und Nüssen zuhauf und im goldenen Licht der Herbstsonne präsentieren sich Bäume und Sträucher im roten, gelben und orange- bis bronzefarbenen...
Wildobstgehölze für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...
Nadelgehölze: belieb...
gepostet von Gartentechnik.de
Über Nadelgehölze gibt es mehr zu erfahren, als man denkt. Zum Beispiel, dass es rund 600 Arten mit 1.000 Sorten gibt: Zypressen, Kiefern, Tannen, Fichten, Wacholder, Lärchen, Zedern, Douglasien, Eiben, Lebensbäume und viele, viele mehr. Nadelgehölze Diese Gartenpflanzen haben eine lange...
Immergrüne Gartenges...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine immergrüne Gartengestaltung sorgt für Farbe und Struktur im Garten über das ganze Jahr: Und „grün“ ist dabei längst nicht immer „grün“. Blätter und Nadeln „Oh Tannenbaum … wie grün sind deine Blätter, du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im...
Wintergrüne Stauden:...
gepostet von Gartentechnik.de
Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...
Stauden im Winter: v...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...
Wintergehölze: immer...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenngleich man sich in der Winterzeit nur wenig im Garten aufhält, lohnt es sich trotzdem, den Bereich ums Haus zu verschönern: Wintergehölze schmücken den Garten dabei nicht nur im Winter. Wie oft schweift der Blick am Abend aus dem Fenster und man freut sich über Licht und Farbe in der...
Letzte Gartenarbeite...
gepostet von Gartentechnik.de
Es wird Zeit, letzte Gartenarbeiten vor dem Winter zu erledigen: Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spätreifendes Obst und Gemüse wird geerntet – der Herbst bietet Gartenfreunden viele Highlights. Sonnige Tage laden ein, sich noch einmal mit Freunden und Familie an...
Herbst ist Pflanzzei...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit dem Herbst beginnt im Garten beginnt eine arbeitsreiche Zeit: Laub sammeln, Gehölze und Stauden zurückschneiden, Gräser aufbinden, … und vor allem: Pflanzen! Im Herbst ist Pflanzzeit, die beste und schönste! Herbst: immer schneller als gedacht Und dabei war es gerade eben noch...
Herbstarbeiten im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Für das nächste Frühjahr sind die Herbstarbeiten im Garten entscheidend: Jetzt heißt es pflanzen, fegen, schneiden! Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, bedeutet das für viele Menschen erst einmal Abschied nehmen von allerlei Gartenfreuden. Aber bevor man den Garten eher vom Wohnzimmer aus...
Farne für den Garten...
gepostet von Gartentechnik.de
Farne für den Garten: Ob es die Nordseite eines Hauses ist oder die schattigen Flächen unter Bäumen und Hecken, mit der Gestaltung dieser Bereiche tun sich Gartenbesitzer oft schwer, denn für die meisten Blütenpflanzen gibt es hier einfach zu wenig Licht. Farne für den Garten Doch auch solche...
Garten winterfest ma...
gepostet von Gartentechnik.de
Ab wann sollte man den Garten winterfest machen? Ganz klar im Herbst, möglichst zwischen Anfang Oktober und Ende November. Gehölzschutz im Wintergarten Es klingt paradox, doch wer seine Gehölze im Garten vor Frost schützen will, muss dafür sorgen, dass sie tagsüber nicht zu stark von der...
Zierlauch im Herbst ...
gepostet von Gartentechnik.de
Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...