Schmetterlinge im Garten anlocken: dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein! Wo statt nektarreichen Blüten Rasen, Kieswege und Pflastersteine dominieren, werden sich die attraktiven Falter nur selten aufhalten. Mit ihren zarten, farbenfrohen Flügeln, auf denen sie durch die Lüfte...
Magnolien für kleine...
gepostet von Gartentechnik.de
Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...
Salbei: eine Staude ...
gepostet von Gartentechnik.de
„Warum soll der Mensch sterben, dem Salbei im Garten wächst?“ Dieser Merkspruch aus der Zeit um 1300 beschreibt bereits früh, was heute in aller Munde ist: Salbei! Ob als aromatisches Gewürz an Speisen, als wohlschmeckender Tee oder lindernde Halsbonbons findet er vielseitige...
Kletterrosen und Ram...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...
Lavendel [Lavendula]...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...
Alpenveilchen im Her...
gepostet von Gartentechnik.de
Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...
Kübelpflanzen für de...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen für den Herbst lassen sich gut bei Mischwetter pflanzen: Während das Sommerwetter immer wechselhafter wird, ist auf den Altweibersommer nach wie vor Verlass. Fast jedes Jahr bescheren uns das Wetter mit beständigen Hochdrucklagen trockene, sonnige Tage: Mit dem warmen Ausklang...
Lavendel kaufen: vie...
gepostet von Gartentechnik.de
Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...
Heidegarten gestalte...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein klassischer Themengarten, der in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten ist, ist der praktische Heidegarten: Völlig zu Unrecht, denn wird er gekonnt angelegt, besitzt er eine ganz besondere Atmosphäre, strahlt viel Ruhe aus und ist relativ pflegeleicht. Vorbild sind die...
Dahlien im Mai pflan...
gepostet von Gartentechnik.de
In unseren Breitengraden wollen wir Dahlien im Mai pflanzen, am besten sogar erst nach den Eisheiligen. Laut Bauernregel wird das milde Frühlingswetter nämlich erst mit Ablauf der “kalten Sophie” – Gedenktag ist der 15. Mai – stabil, also ohne weitere Frostgefahr für die...
Geophyten: für Blüte...
gepostet von Gartentechnik.de
Geophyten starten früh und bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. Nach und nach bahnen sich gerade die verschiedenen Frühlingsblüher ihren Weg an die Erdoberfläche: Ins Beet wollen ihre...
Staudengarten anlege...
gepostet von Gartentechnik.de
Sommerzeit ist Urlaubszeit und bietet viel Muße zum Entspannen und Genießen im Staudengarten. Der Sommer ist einfach perfekt, um sich im eigenen Garten aufzuhalten und darin neue pflanzliche Akzente zu setzen. Viele Staudenbeete haben im Sommer ihren Höhepunkt erreicht und können nun nach...
Hängebegonien für Am...
gepostet von Gartentechnik.de
In feurigem Rot oder energiegeladenem Orange öffnen sich von Mai bis Oktober die unzähligen Blüten von Hängebegonien wie etwa Summerwings, ergießen sich kaskadenartig über das sich elegant überlappende Laub und entzünden in Blumenampeln, Balkonkästen und anderen Pflanzgefäßen Leuchtfeuer der...
Rosen im Kübel auf B...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosen im Kübel auf Balkon und Terrasse sind kompakt, duftend und blühfreudig. Dies ist der Wunsch an die Königin der Blumen für Garten, Terrasse oder Balkon. Ob Topfrose, Klettermaxe als Sichtschutz oder Rosenhochstämmchen, die Auswahl an robusten Sorten ist groß und erfüllt nahezu jeden...
Passionsblumen: traumhafte Blüten
gepostet von Gartentechnik.de
Mit weit über 500 Arten ist die Pflanzengattung der Passionsblumen [Passiflora] sehr umfangreich: Die meisten Passionsblumen sind bei uns nicht winterhart und deshalb meist im Kübel zu finden. Die Passiflora incarnata hingegen kann im Winter auch bis zu 20 Minusgrade überleben. Winterhärte Wenn man die Blüten betrachtet, die zu den schönsten gehört, die es überhaupt gibt, käme man nie auf die Idee, dass dieses Zauberwerk, das über den Sommer immer wieder neue, grazile, lilaweiße Blüten hervorbringt, eine solche Härte zeigen kann. Es hängt vor allem damit zusammen, dass diese Passionsblume erst im Mai, manchmal Anfang Juni, austreibt. Die...
Geranien [Pelargoniu...
gepostet von Gartentechnik.de
Eigentlich bräuchten Geranien [Pelargonium] einen neuen, spritzigen Namen. Ihnen haftet ein etwas altbackendes Image an, zu Unrecht: Denn mit den Sorten, die zu Großmutters Zeiten in den Balkonkästen blühten, haben die neuen interspezifischen Geranien ungefähr so viel zu tun wie ein...