NEWS » Hortensien [Buch] |
Hortensien [Buch]In ihrem Buch Hortensien hat Katharina Adams alles Wissenswerte rund um Pflanzen und Pflege zusammengetragen und stellt die besten Arten und Sorten vor: Aus Asien fand die Hortensie in Weiß, Gelb, Grün, Himmelblau, Rosa oder Violett im 18. Jahrhundert ihren Weg nach Europa, wo sie lange Zeit zunächst in Gewächshäusern und Sammlungen wuchsen. |
11/07/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Heute sind Bauernhortensien am weitesten verbreitet: doch auch Schneeball-, Rispen- oder Eichenblatt-Hortensien, Hydrangea-serrata-Formen, Wildarten und sogar Kletter-Hortensien dieser Art wachsen und gedeihen bei uns. Sie alle sind in Gruppen zusammengefasst und ausführlich mit Merkmalen, Ansprüchen und Besonderheiten beschrieben. Gestaltungsideen sind ein weiterer Schwerpunkt: Hier erfährt der Leser, warum Bambus den optimalen Hintergrund für dunklere Blüten bildet, wie die einzelnen Farben wirken und welche Partner in Rabatten, Hecken oder als Bodendecker ideal sind. Im Praxisteil geht es ums Pflanzen und Pflegen: um Standort und Nährstoffe, Schnittmaßnahmen und Winterschutz, aber auch um Krankheiten und darum, wie wertvoll alter Kaffeesatz ist. Das Geheimnis der blauen Blütenpracht wird ebenso gelüftet wie das der gelben Blätter, und wer die Schönheiten getrocknet bewundern will, findet Ideen für Trockengestecke. Hortensien legt den Grundstein für eine gedeihliche Partnerschaft und fasst alle wichtigen Informationen übersichtlich und leicht verständlich zusammen. Dank prächtiger Fotos ist die Lektüre außerdem ein Augenschmaus. [GPP]
Aktuell gibt es in Deutschland 8o Großstädte, wozu alle Städte zählen, die mehr als 100.ooo Einwohner haben: Vier dieser Städte - Berlin, Hamburg, Köln und München - sind zu Millionenstädten herangewachsen, in zehn weiteren Städten leben bereits mehr als eine halbe Million Einwohner. Allein 29 der 8o Großstädte liegen in Nordrhein-Westfalen, hier findet sich auch die größte Agglomeration Deutschlands, das Ruhrgebiet mit seinen zusammengewachsenen Metropolen. Auf rund 4.5oo Quadratkilometern leben, arbeiten und wohnen insgesamt fünf Millionen Menschen. ...mehr Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer weiter in Deutschland aus und gefährdet sowohl die Eichenbestände als auch den Menschen: Dr. Michael Henze, Umweltreferent des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. [BGL], informierte die Mitglieder des BGL-Arbeitskreises Baumpflege jetzt im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung über die Biologie des Eichenprozessionsspinners, über Schadbilder sowie über die unbefriedigende Situation im Bereich der Prävention und Bekämpfung im urbanen Raum, die durch fehlende zugelassene Biozide gekennzeichnet ist. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Hortensien [Buch] |