![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Gartenarbeit im Herbst |
![]() |
Gartenarbeit im HerbstBitter, aber wahr: Die Blätter segeln von den Bäumen. Wer den Blick über den eigenen Garten schweifen lässt, erkennt, dass sich das Ende des Gartenjahres ankündigt. Eben noch reift das letzte Obst, während viele Gehölze sich bereits in ihrem schönsten rotgoldenen Kleid präsentieren, bevor sie sich bis zum nächsten Frühjahr in eine Ruheperiode verabschieden. Der Herbst steht vor der Tür. |
![]() |
![]() |
![]() 02/11/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Während draußen mehr und mehr Blätter von den Bäumen und Sträuchern fallen, die Stauden sich ins Erdreich zurückziehen und auch die letzten Sommerblumen verblühen, verlagert sich das Leben der Gartenbesitzer nach und nach wieder ins Haus zurück: Dort lässt es sich bei einer heißen Tasse Tee besonders wohlig sinnieren. Am liebsten über den vergangenen Sommer im grünen Freiluftzimmer und die schönen Momente, die man im Garten verbracht hat. Aber auch darüber, was vor dem nahenden Winter noch zu tun ist. Doch mit Sinnieren alleine ist diese Arbeit noch nicht getan, denn: der Rasen müsste ein letztes Mal gemäht werden, die Sträucher am Sitzplatz sind gewaltig über sich hinausgewachsen und bräuchten dringend einen Rückschnitt und auch die Rosen warten auf gärtnerische Zuwendung. In den Staudenbeeten lässt sich schon jetzt die ein oder andere Lücke erahnen. Eine Nachpflanzung wäre gut, damit es im nächsten Jahr wieder üppig blüht. Je herbstlicher es wird und je kahler die Beete werden, umso mehr zeigt sich auch, wie sehr so mancher Garten in die Jahre gekommen ist: Im Sommer haben die Blätter des wilden Weines die fehlenden Steine in der Gartenmauer noch geschickt kaschiert, jetzt ziehen die Lücken alle Blicke auf sich. Der Sandkasten, dem inzwischen sogar die Kinder entwachsen sind, steht nur noch aus sentimentalen Gründen und Bequemlichkeit. Der Wasserverlust im Gartenteich ist offensichtlich nicht allein auf die Verdunstung an heißen Sommertagen zurückzuführen und die Steinplatten auf der Terrasse haben auch schon bessere Tage gesehen. Bevor also alles vom weißen Schneemantel im Winter zugedeckt wird, stehen jetzt noch einige Arbeiten an: Die Zeit wird knapp und so heißt es doch zumeist, die warme Weste rauszuholen, Gummistiefel anzuziehen, Ärmel hoch zu krempeln und mit Harke und Schaufel frisch ans Werk zu gehen! Neben den vorbereitenden Arbeiten für den Winter, beispielsweise Beet- und Laubarbeiten, ist jetzt auch Pflanzzeit: Blumenzwiebeln für das Frühjahr werden gesteckt. Bei Neupflanzungen von Gehölzen, Gräsern oder Stauden sollte auch mit Blick auf die Herbstfärbung ausgewählt werden. - Viele Gartenbesitzer wünschen sich zudem spätblühende Schönheiten in den Rabatten, um die Lücken der verblühten Sommerblumen zu füllen. [BGL]
Toro erweitert sein Produktangebot ab 2012 um 4 innovative Luftkissenmäher der Serie HoverPro: Die mit Benzinmotor ausgestatteten Modelle unterscheiden sich im Wesentlichen hinsichtlich der Schnittbreite und Motorleistung und wenden sich sowohl an professionelle Anwender auf Golfplätzen oder in Kommunen, als auch an Privatanwender. ...mehr 2012 laden die Gartenträume Messen wieder Gartenbesitzer auf inspirierende Reisen durch die Welt der Gartenideen ein: Vor Saisonbeginn erleben Gartenliebhaber das erste Grün des Jahres bei den verschiedenen Gartenträume-Indoormessen. Sobald sich die ersten Frühjahrssonnenstrahlen zeigen und der Garten als grünes Wohnzimmer genutzt werden kann, öffnen die Gartenträume auf malerischen Outdoorlocations ihre Tore. Die Besucher erwarten an den 11 Standorten viele Inspirationen und Ideen für den Garten. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Gartenarbeit im Herbst |
![]() |
![]() |