Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Gehölze richtig pflanzen: Kein Korsett und gute Pflege

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Gehölze richtig pflanzen: Kein Korsett und gute Pflege

Mancher Gartenbesitzer beobachtet jahrelang Kümmerwuchs an seinen Gehölzen und rätselt über die Ursachen. Unsachgemäße Pflanzung und mangelhafte Pflege in den ersten Jahren können, so die Bayerische Gartenakademie, dafür verantwortlich sein. Beim Pflanzen von Gehölzen als Ballenware sollte der Wurzelballen einfach in die Pflanzgrube gestellt werden. Dabei wird das Tuch geöffnet und in den Boden der Pflanzgrube gedrückt. Fälschlicherweise wird oftmals das Ballentuch nicht geöffnet oder aber ganz entfernt.

 
Mehr zum Thema: Bäume und Sträucher, Gartenarbeit

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

12/04/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Mit einem verschlossenen Ballentuch benötigen die Wurzeln häufig mehrere Jahre, um die Barriere zu durchbrechen. Aber erst nach der Verankerung im umliegenden Erdreich kann sich das Gehölz ausreichend mit Wasser und den notwendigen Nährstoffen versorgen. Wird andererseits das Ballentuch ganz entfernt oder unter dem Gewicht der Pflanze herausgezogen, zerfällt der Wurzelballen und die empfindlichen Wurzeln werden geschädigt.

Frisch gepflanzte Gehölze sollten an einem Pfahl festgebunden werden, um zu verhindern, dass sie durch Wind ständig hin und her bewegt werden. Ohne ausreichende Befestigung der Pflanze wird die Windlast ungehindert auf die Wurzeln übertragen. Feine und neu gebildete Würzelchen werden dadurch immer wieder abgerissen.

Hochstämme bekommen einen Pfahl an der Wind zugewandten Seite als Begleiter. Unmittelbar unter oder direkt in der Krone wird der Stamm mit einem Kokosstrick, speziellen Baumgurten oder Baumbinder fixiert. Größere Bäume benötigen einen stabilen sogenannten Drei- oder Vierbock. Es ist empfehlenswert den bzw. die Pfähle in das noch leere Pflanzloch einzuschlagen. So werden Wurzelschädigungen vermieden.

An sehr windexponierten Lagen werden auch kleinere Gehölze bzw. Sträucher verankert. Dazu wird ein Pfahl schräg gegen die Windrichtung neben dem Gehölz eingeschlagen und die Hauptäste am Pfahl befestigt.

Auf alle Fälle sollten diese Baumverankerungen sowie Bindestellen waagrecht gebundener Triebe von Obstgehölzen regelmäßig kontrolliert werden. Falls die Befestigungen durch das jährliche Dickenwachstum der Gehölze zu eng geworden sind, sollten sie entfernt oder, falls weiterhin erforderlich, erneuert werden. Einschnürungen, auch von Etikettendrähten, führen ansonsten zu Einwachsungen, die Wachstumsdepressionen und das Absterben ganzer Äste verursachen. Nach 3 bis 5 Jahren können Pfähle und Befestigungsmaterialien entfernt werden.

Gerade in den ersten Jahren nach dem Pflanzen sind eine ständige Kontrolle der Neupflanzungen und ausreichende Wassergaben, vor allem in den warmen Frühlings- und Sommermonaten, für prächtiges Wachstum ausschlaggebend.

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Bäume und Sträucher, Gartenarbeit

 
« Vorherige News: flora 2005: Gartenausstellung für die ganze Familie [12/04/2005]

Auf 15.ooo qm Ausstellungsfläche des Rendsburger Messegelände am Nord-Ostsee-Kanal finden Gartenfreunde am 28. und 29. Mai alles, was rund um das Hobby Freude macht: Pflanzen, Blumen, Zwiebeln, Bäume, Sträucher, Saaten, Gartengeräte und Gartenbaustoffe, Zubehör für den Gartenteich, Gartenmöbel, Gartenschmuck aus Keramik und Terracotta bietet die flora 2005. Und was ein Profi aus einem Garten alles machen kann, das zeigen an beiden Tagen die Landschaftsgärtner. ...mehr

 
» Nächste News: Park and Garden auf Gut Stockseehof [13/04/2005]

Wogender Weizen, lindgrüne Wälder und Wiesen, strahlend blauer Himmel: das ist der Rahmen, in dem sich in diesem Frühjahr die Park and Garden - Country Fair vom o9. bis 12. Juni präsentieren wird: Weiße Pavillons, farbenfreudige Pflanzen- und Blumenarrangements und attraktive Gartenobjekte, eingebettet in den Park und die Gärten des Gutes, sollen Frühlingsgenuss und Vorfreude auf den Sommer vermitteln. Neben führenden Anbietern aus der Region verleihen Aussteller aus den Niederlanden, Skandinavien, Frankreich und England der Country Fair ihr internationales Flair. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Gehölze richtig pflanzen: Kein Korsett und gute Pflege

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de