Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Tartan: schönste Dahlie 2011

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Tartan: schönste Dahlie 2011

Rund 3oo unterschiedliche Dahliensorten standen in der Sonderschau Dahlienfeuer im Britzer Garten für die Wahl zur schönsten Dahlie zur Auswahl: Die Auszählung der Stimmzettel hat nun ergeben, dass die Britzer-Garten-Besucher, die vom Förderkreis Freunde des Britzer Gartens aufgefordert waren, die schönste Dahlie zu wählen, sich mehrheitlich für Tartan als Dahlienkönigin 2011 entschieden haben.

 
Mehr zum Thema: Events und Messen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zwiebelblumen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de

13/10/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Die Schmuckdahlie Tartan ist tatsächlich eine wahre Schönheit und fasziniert durch ihre zweifarbigen Blütenblätter in Purpur und Weiß: Die Sorte wurde in Neuseeland gezüchtet und ist schon bei vielen Dahlienwettbewerben als Siegerin hervorgegangen.

Die 3 ersten Preise gingen an die Gewinner: Jeder von ihnen erhält einen Restaurantgutschein für 2 Personen und je 2 Jahreskarten 2012 für die schönsten Parkanlagen Berlins.

Die große Dahlienschau Dahlienfeuer im Britzer Garten dauert - wenn das Wetter mitmacht und es keinen Frost gibt - noch bis zum 23. Oktober 2011 und kann täglich von o9.oo bis 18.oo Uhr bestaunt werden.

Siehe auch:
- 6. Dahlienfeuer im Britzer Garten
- Dahlien-Tipps
- Dahliengärten
- Blumenzwiebel des Jahres 2006: Die Dahlie
- Dahlien Sommerglück
- Dahlie: Königin des Herbstes
- Dahliensorten
- Dahlien in unzähligen Sorten
- Dahlien pflanzen

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Events und Messen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zwiebelblumen

 
« Vorherige News: Eiben [13/10/2011]

Seit mehr als 5oo Jahren werden Eiben [Taxus] als Hecken für die Gartengestaltung verwendet: Besonders in England sieht man viele eindrucksvolle Eiben, die durch regelmäßigen Schnitt zu immergrünen Skulpturen geformt wurden und den Ideenreichtum ihrer Besitzer widerspiegeln. Obwohl Eiben Nadelbäume sind, tragen sie keine Zapfen, sondern Beeren. Diese werden gerne von Vögeln gefressen. ...mehr

 
» Nächste News: Pflanzenvielfalt [14/10/2011]

Abwechslung macht das Leben spannend: Das gilt gerade auch im Garten! Wer viele verschiedene Gehölze, Stauden und Blumenzwiebeln gepflanzt hat, kann bedeutend mehr entdecken als jemand, in dessen Garten nur wenige unterschiedliche Pflanzen wachsen. Eine große Artenvielfalt tut auch der Tierwelt gut: Mittlerweile ist der Artenreichtum in Städten vielerorts größer als auf dem Lande, wo durch intensive Bodennutzung und großflächige Monokulturen Lebensräume verschwinden. Gartenbesitzer können mit ihrer Pflanzenauswahl dazu beitragen, verschiedenen Tieren Schutz und Nahrung zu bieten. Tiere kennen schließlich keine Grenzen: Viele benachbarte Gärten bilden für sie zusammen einen großen Lebensraum. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Tartan: schönste Dahlie 2011

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de