![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Eiben |
![]() |
EibenSeit mehr als 5oo Jahren werden Eiben [Taxus] als Hecken für die Gartengestaltung verwendet: Besonders in England sieht man viele eindrucksvolle Eiben, die durch regelmäßigen Schnitt zu immergrünen Skulpturen geformt wurden und den Ideenreichtum ihrer Besitzer widerspiegeln. Obwohl Eiben Nadelbäume sind, tragen sie keine Zapfen, sondern Beeren. Diese werden gerne von Vögeln gefressen. |
![]() |
![]() |
![]() 13/10/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Während Eiben [Taxus] immergrün sind, färben sich etwa die Blätter der Hainbuchen [Carpinus betulus] im Herbst leuchtend gelb: Oftmals bleiben die Blätter noch bis zum Frühling an den Zweigen. Hainbuchen sind im Winter transparenter als immergrüne Pflanzen und bieten gleichzeitig noch einen leichten Schutz vor Wind. Weil die Eibe sehr hartes und gleichzeitig sehr elastisches Holz hat, war sie im Mittelalter zur Herstellung von Langbögen sehr beliebt: Auch Robin Hood soll angeblich einen Bogen aus ihrem Holz zum Schießen benutzt haben. Während des Mittelalters waren Bögen die wichtigsten Waffen in England. Sie wurden zu der Zeit in so großer Zahl hergestellt, dass die Eibe in England in ihrem Bestand bedroht war. Ihr Holz wurde deshalb aus dem Ausland eingeführt. Auch aus Deutschland wurde es im 16. Jahrhundert nach England exportiert. Eiben wurden bis ins Mittelalter in der Nähe von Burgen gepflanzt, damit genügend gut erreichbares Ausgangsmaterial für die Bogenproduktion zur Verfügung stand: Die botanische Bezeichnung Taxus steht vermutlich in Zusammenhang mit der schon sehr früh üblichen Verwendung des Eibenholzes für Waffen, denn der Name geht wahrscheinlich auf das griechische Wort toxon für Bogen zurück. Eiben können sehr alt werden: Es soll Eiben geben, die rund 3.ooo Jahre alt sind. Damit gehören diese Bäume zu den langlebigsten Pflanzen auf der Erde. [PdM]
Ausgezeichnet mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, ist die Posch Wippkreissäge GS nicht nur eine der bewährtesten, sondern auch eine der sichersten ihrer Art. ...mehr Rund 3oo unterschiedliche Dahliensorten standen in der Sonderschau Dahlienfeuer im Britzer Garten für die Wahl zur schönsten Dahlie zur Auswahl: Die Auszählung der Stimmzettel hat nun ergeben, dass die Britzer-Garten-Besucher, die vom Förderkreis Freunde des Britzer Gartens aufgefordert waren, die schönste Dahlie zu wählen, sich mehrheitlich für Tartan als Dahlienkönigin 2011 entschieden haben. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Eiben |
![]() |
![]() |