30/08/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
In den vergangenen Jahren ist die Dahlie wieder groß in Mode gekommen: Der Britzer Garten huldigt ihr, die früher einmal Georgine hieß, in diesem Jahr zum 6. Mal mit einer umfangreichen Sonderschau. Die Dahlie wird hier in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert - mit ihrer großen Farbpalette und Formenfülle.
Man unterscheidet verschiedene Dahlien-Klassen nach der Blütenform: etwa Kaktus-, Schmuck- oder Ball-Dahlien. Botanisch handelt es sich bei allen Sorten, ob groß- oder kleinblütig, hoch oder niedrig, um Dahlien-Hybriden, also Zuchtformen.
Im Britzer Garten bekommen die Besucher auch verschiedene Wildformen zu sehen: So etwa muss man sich die Exemplare vorstellen, die ihre Entdecker vor mehr als 2oo Jahren in Mexiko vorfanden.
Siehe auch:
- Dahlien-Tipps
- Dahliengärten
- Blumenzwiebel des Jahres 2006: Die Dahlie
- Dahlien Sommerglück
- Dahlie: Königin des Herbstes
- Dahliensorten
- Dahlien in unzähligen Sorten
- Dahlien pflanzen
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Events und Messen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zwiebelblumen
« Vorherige News: Pflanzenbilder im Bad [30/08/2011]
Obwohl in den letzten Jahren viel davon geredet wurde, wie man aus Badezimmern kleine Wellness-Oasen machen kann, ist die Mehrheit der Bundesbürger heute immer noch unzufrieden mit dem eigenen Bad: Viele fühlen sich dort sogar regelrecht unwohl. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage, die im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft durchgeführt wurde. Zur persönlichen Entspannung und Regeneration trage das heimische Bad für 42 Prozent der Befragten nur 'in geringem Maße' und für 23 Prozent sogar 'überhaupt nicht' bei, so das Resümee der Repräsentativumfrage. ...mehr
» Nächste News: Ökologische Gartenberatung im Kleingarten [31/08/2011]
Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. [BDG] setzt sich konsequent für naturnahes Gärtnern auf den Parzellen ein: Über 5.ooo Kleingärtner sollen in den kommenden Jahren zu ökologisch versierten Fachberatern ausgebildet werden. Dieser Beschluss wird ein Thema des 26. Verbandstages am o3. September 2011 in Heidelberg sein. ...mehr
|