![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Vogelbeere |
![]() |
VogelbeereDie Vogelbeere [Sorbus], auch Eberesche genannt, ist eine arten- und sortenreiche Gattung, die für Mensch und Tier wertvoll ist: Besonders beeindruckend ist der reiche Fruchtschmuck dieser zumeist kleinen Bäume oder großen Sträucher. Die Früchte bleiben oft bis in den Winter hinein an den Zweigen und sind eine geschätzte Nahrung für Vögel. Die Beeren leuchten meistens orange oder rot, seltener finden sich rosafarbene, gelbe oder weiße Früchte. Die Blätter der Vogelbeere färben sich im Herbst je nach Art gelb, orange oder rötlich. Meistens sind sie gefiedert, aber es gibt auch Vogelbeeren mit elliptischen bis eiförmigen oder gelappten Blättern. |
![]() |
![]() |
![]() 12/10/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Wuchsform und Wuchshöhe der Vogelbeere bietet ebenfalls Abwechslung: Neben locker wachsenden Arten und Sorten kommen auch Vogelbeeren mit einer dichten säulen- oder einer kegel- bis eiförmigen Krone vor, und auch mehrstämmige Vogelbeeren sind erhältlich. So gibt es manchmal selbst innerhalb einer Pflanzengattung eine große Auswahl. Diese Vielfalt trägt dazu bei, dass sich auch für kleine Gärten schöne Sorten der Vogelbeere finden lassen. Die Vogelbeere wird im Englischen unter anderem Witchwood - Hexenholz - genannt: Diese Bezeichnung geht darauf zurück, dass man früher glaubte, sich mit diesen Pflanzen vor Hexen schützen zu können. Die Vogelbeere wird im Deutschen oft als Eberesche bezeichnet: Dieser Name hat, anders als man vermuten könnte, nichts mit Tieren zu tun, sondern geht wahrscheinlich auf das Wort Aber zurück. Der Name soll ursprünglich vom Wort Aberesche im Sinne von 'Falsche Esche' stammen, ähnlich der Bedeutung des Wortes Aber in Aberglaube. Die Blätter vieler 'Falscher Eschen' sind gefiedert. Sie erinnern deshalb an die Blätter der echten Esche [Fraxinus], die ebenfalls gefiedert sind. Eine in Deutschland heimische Vogelbeerenart, die Elsbeere [Sorbus terminalis], ist übrigens der Baum des Jahres 2011: Diese Art ist relativ selten und deshalb wenig bekannt. Die gelappten Blätter haben eine prachtvolle Herbstfärbung und die im Oktober reifenden Früchte können roh gegessen werden.
Seit Beginn des Wettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden vor 5o Jahren haben sich rund 26.6oo Dörfer mit zehntausenden Bürgerinnen und Bürgern auf allen Entscheidungsstufen, auf Landkreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene, beteiligt. Während in den Anfangsjahren Blumenschmuck und Gartengestaltung im Mittelpunkt standen, umfasst der Wettbewerb heute alle Aspekte des dörflichen Lebens: Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung- und -entwicklung, Grüngestaltung und -entwicklung und das Dorf in der Landschaft. ...mehr Ausgezeichnet mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, ist die Posch Wippkreissäge GS nicht nur eine der bewährtesten, sondern auch eine der sichersten ihrer Art. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Vogelbeere |
![]() |
![]() |