11/10/2011 [#] Events und Messen, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen
Seit Beginn des Wettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden vor 5o Jahren haben sich rund 26.6oo Dörfer mit zehntausenden Bürgerinnen und Bürgern auf allen Entscheidungsstufen, auf Landkreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene, beteiligt. Während in den Anfangsjahren Blumenschmuck und Gartengestaltung im Mittelpunkt standen, umfasst der Wettbewerb heute alle Aspekte des dörflichen Lebens: Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung- und -entwicklung, Grüngestaltung und -entwicklung und das Dorf in der Landschaft.
» Weiterlesen!..

11/10/2011 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzenkrankheiten
Sie ist seit Jahrhunderten der Charakterbaum in städtischen Grünanlagen: die Weißblütige Rosskastanie [Aesculus hippocastanum]. Ursprünglich auf dem Balkan heimisch, gelangt sie mit den Osmanen, die die Samen als Pferdefutter nutzten, nach Mitteleuropa. Ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt sie in den fürstlichen Parks des Kontinents in Mode. Später wird die Rosskastanie immer häufiger als Alleebaum kultiviert, und auch in den im 19. Jahrhundert neu entstehenden Volksgärten hat sie ihren festen Platz. Viele Straßen, Parks und Biergärten in ganz Deutschland sind heute ohne Kastanienbäume kaum vorstellbar.
» Weiterlesen!..

|