![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Posch Wippkreissäge GS |
![]() |
Posch Wippkreissäge GSAusgezeichnet mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, ist die Posch Wippkreissäge GS nicht nur eine der bewährtesten, sondern auch eine der sichersten ihrer Art. |
![]() |
![]() |
![]() 12/10/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit garantiert, dass die Schutzeinrichtungen der Wippkreissäge GS über den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen liegen: So ist etwa die Wippe in der Ausgangsstellung verriegelt und der höhenverstellbare Handgriff weist eine integrierte Schutzverkleidung auf. Das verhindert, dass man während des Schneidens versehentlich in das Sägeblatt greift. Für ein müheloses und rationelles Arbeiten mit der Posch Wippkreissäge GS sorgen: der kraftvolle Motor für den Dauerbetrieb, die leichtgängige Wipp-Betätigung, die verbesserte Dämpfung und ein höhenverstellbarer Wippengriff. Problemlos funktioniert auch der Transport, denn mit ihren Vollgummirädern mit einem Durchmesser von 3oo mm lässt sich die Wipp-Säge GS ohne Anstrengung zum nächsten Arbeitsplatz bewegen. Das Sägeblatt mit einem Durchmesser von 7oo mm zersägt Holzscheite auf eine Größe vom max. 24o mm Schnittdurchmesser: Und das viele Jahre lang, denn die Ganzstahlausführung garantiert eine lange Lebensdauer der Posch Wippkreissäge GS.
Die Vogelbeere [Sorbus], auch Eberesche genannt, ist eine arten- und sortenreiche Gattung, die für Mensch und Tier wertvoll ist: Besonders beeindruckend ist der reiche Fruchtschmuck dieser zumeist kleinen Bäume oder großen Sträucher. Die Früchte bleiben oft bis in den Winter hinein an den Zweigen und sind eine geschätzte Nahrung für Vögel. Die Beeren leuchten meistens orange oder rot, seltener finden sich rosafarbene, gelbe oder weiße Früchte. Die Blätter der Vogelbeere färben sich im Herbst je nach Art gelb, orange oder rötlich. Meistens sind sie gefiedert, aber es gibt auch Vogelbeeren mit elliptischen bis eiförmigen oder gelappten Blättern. ...mehr Seit mehr als 5oo Jahren werden Eiben [Taxus] als Hecken für die Gartengestaltung verwendet: Besonders in England sieht man viele eindrucksvolle Eiben, die durch regelmäßigen Schnitt zu immergrünen Skulpturen geformt wurden und den Ideenreichtum ihrer Besitzer widerspiegeln. Obwohl Eiben Nadelbäume sind, tragen sie keine Zapfen, sondern Beeren. Diese werden gerne von Vögeln gefressen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Posch Wippkreissäge GS |
![]() |
![]() |