![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Ökologische Gartenberatung im Kleingarten |
![]() |
Ökologische Gartenberatung im KleingartenDer Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. [BDG] setzt sich konsequent für naturnahes Gärtnern auf den Parzellen ein: Über 5.ooo Kleingärtner sollen in den kommenden Jahren zu ökologisch versierten Fachberatern ausgebildet werden. Dieser Beschluss wird ein Thema des 26. Verbandstages am o3. September 2011 in Heidelberg sein. |
![]() |
![]() |
![]() 31/08/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Fachberater übernehmen im Kleingärtnerverein eine besonders wichtige Aufgabe: Sie bringen das Know-how in die Gärten und achten darauf, dass die Grundsätze zum naturnahen Gärtnern eingehalten werden. Außerdem sind sie gerade für die zahlreichen jungen, meist unerfahrenen Neu-Kleingärtner die wichtigsten Ansprechpartner", erläutert Pressesprecherin Theresia Theobald. Die ehrenamtlichen Wissensvermittler stärken die Vorreiterrolle der Kleingärten für ökologisches Grün in den Städten: Die grünen Oasen tragen zur Artenvielfalt weit über den Gartenzaun hinaus bei: Bienen, Vögel und Schmetterlinge fliegen aus den Gärten auf die Balkone und in die Rabatten. Und von der frischen Luft, die die Kleingartenflächen bringen, profitieren alle. So ist grünes Handeln in den Kleingärten alles andere als eine hohle Phrase: ökologische Verantwortung wird hier gelebt! Die Ausbildung der 5.ooo neuen Fachberater organisieren der BDG und seine Mitglieder über zahlreiche Seminare in allen Bundesländern: Ein Fachberater pro Kleingärtnerverein ist erklärtes Ziel des Verbandes.
Mit großem Besucherinteresse ist die Sonderschau Dahlienfeuer gestartet: Rund 18.ooo Gäste haben sich die Dahlienschau mit den etwa 3oo verschiedenen Dahliensorten bereits angeschaut. Im Mai und Juni pflanzten die Gärtner im Britzer Garten dafür etwa 10.ooo Dahlien. Einige Sorten haben schon eine beachtliche Höhe erreicht und ihre bis zu 25 cm großen Blüten geöffnet, andere müssen noch wachsen und ihre volle Pracht entfalten. Das Dahlienfeuer im Britzer Garten beendet erst der Frost. ...mehr Husqvarna wartet mit einer komplett neuen einstufigen Schneefräse auf: der Husqvarna ST 121E. Die bisherige Produktlinie wird außerdem um 2 zweistufige Modelle mit Raupenantrieb für professionelle Ansprüche erweitert. - "Das Einstiegsmodell ist eine hervorragende Lösung für den Privatmann. Es ist einfach anzuwenden und spart Platz. Die zweistufigen Schneefräsen sind etwas für Profis. Sie werden vor allem die Traktionskraft des Raupenantriebs zu schätzen wissen", meint Heribert Wettels von Husqvarna Deutschland. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Ökologische Gartenberatung im Kleingarten |
![]() |
![]() |