![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Stunde der Gräser auf Schloss Ippenburg |
![]() |
Stunde der Gräser auf Schloss Ippenburg"Gräßlich, ein Garten ohne Gräser!" - Karl Foerster, der große deutsche Staudenzüchter, Gartenphilosoph - und Schriftsteller ist Urheber dieses lustigen Wortspiels. "Gräßlich" sei ein Garten ohne Gräser, sagte er und forderte: "den Einzug der Gräser in unsere Gärten". |
![]() |
![]() |
![]() 11/08/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Lang hat es gedauert - über 5o Jahre, aber nun ist es soweit: Der Einzug der Gräser in unsere Gärten hat stattgefunden. Aber immer noch viel zu zaghaft, viel zu unentschlossen. Das soll sich ändern! Dieses Festival auf Schloss Ippenburg vom 26. bis 29. August ist den Gräsern und dem großartigen Gärtner und Menschen Karl Foerster gewidmet.
Den ersten Kontakt mit saftig grünem Rasen bekommt der Besucher der Landesgartenschau Bad Nauheim, wenn er an der Frankfurter Straße ins Gelände eintaucht: Der Weg entlang der Usa zum Holzdeck ist gesäumt von Rollrasenbahnen. Auch an anderen Stellen wird dieses lebendige Material schnell ein alter Bekannter. Ähnliches gilt für den Goldsteinpark. Dort liegt das Fertigprodukt schon fest eingewachsen auf der großen Wiese. ...mehr Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sind nicht mehr so hoch wie noch vor einigen Wochen: langsam verabschiedet sich der Sommer und damit ändert sich auch die Stimmung im Garten. Jetzt beginnt eine Jahreszeit, die viele Garten- und Pflanzenfreunde besonders genießen: Das Licht wird weicher, die Farben werden wärmer und die Pflanzenwelt zeigt ihren großen Reichtum, denn es ist Erntezeit. Manche Beerenobstgehölze wie die Johannisbeeren trugen schon im Juli Früchte, doch im September beginnt die Haupterntezeit. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Stunde der Gräser auf Schloss Ippenburg |
![]() |
![]() |