Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Oasen für die Sinne: Wie der Garten ins Wohnzimmer kam

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Oasen für die Sinne: Wie der Garten ins Wohnzimmer kam

Zimmerpflanzen sind wie grüne Oasen für die Sinne: Sie holen uns den Garten ins Wohnzimmer und erfreuen uns mit ihrem satten Grün und ihrer Blütenpracht selbst dann, wenn im Winter draußen alles trostlos und braun erscheint. Zimmerpflanzen können aus einem kahlen Zimmer ein wahres Paradies oder aus einem leeren Fenstersims ein dekoratives Schmuckelement machen.

 
Mehr zum Thema: Gartenbücher, Kübelpflanzen, Pflanzen, Zimmerpflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de

02/05/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Doch wie kamen die Pflanzen eigentlich ins Wohnzimmer? Die Kunsthistorikerin und Hobbygärtnerin Stephanie Hauschild wirft in ihrem Buch einen höchst unterhaltsamen Blick in die Geschichte der Zimmerpflanzen und Topfpflanzen, erzählt Wissenswertes und Botanisches rund um die Pflanzen und gibt Tipps zur richtigen Pflege. Mit historischen Abbildungen und zahlreichen Fotos.

Oasen für die Sinne wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2008 in der Kategorie Bestes Buch der Gartengeschichte ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: dokumentiert erstmals kulturhistorisch den Einzug der Pflanze vom Gewächshaus ins Zimmer, gut illustriert mit historischen Abbildungen und aktuellen Photos.

Dr. Stephanie Hauschild ist Kunsthistorikerin und arbeitet als freie Mitarbeiterin am Landesmuseum Darmstadt. Von ihr erschienen im Thorbecke Verlag 'Mönche, Maler, Miniaturen', 'Die sinnlichen Gärten des Albertus Magnus' und 'Das Paradies auf Erden - Die Gärten der Zisterzienser'.


- Deutscher Gartenbuchpreis 2008 verliehen
- Deutscher Gartenbuchpreis 2007: Gartentechnik.de ausgezeichnet
- Zimmerpflanzen: Geschichte einer besonderen Beziehung
- Myrte: Die wahrscheinlich älteste Zimmerpflanze der Welt
- Kübelpflanzen: Seit Jahrtausenden mobil im Topf
- Fuchsien: von Santo Domingo auf unseren Balkon
- Kultblumen: Die Geschichte hinter den Blüten

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Gartenbücher, Kübelpflanzen, Pflanzen, Zimmerpflanzen

 
« Vorherige News: Magnolien [01/05/2008]

Aus dem Reigen der eleganten Pflanzen ist die Magnolie nicht wegzudenken: Mit ihren zarten tulpenförmigen Blüten und ihrem exotischen Flair zieht sie immer neue Liebhaber in ihren Bann. Wie sie im 17. Jahrhundert ihren Weg nach Europa fand und sich ihren festen Platz in unseren mitteleuropäischen Gärten und Parkanlagen eroberte, beschreibt Oliver Kipp in seinem eindrucksvollen Bildband. ...mehr

 
» Nächste News: Sommer pflanzen [02/05/2008]

Der Frühling hatte es nicht ganz leicht, sich gegen den Winter durchzusetzen: Doch jetzt ist er da! Die Tage sind merklich länger geworden; steigende Temperaturen, blühende Frühlingsblumen und frisch sprießendes Grün locken immer öfter nach draußen. Die Gartensaison hat begonnen und selbst die Pflanzenfreunde, die nur einen Balkon oder eine Terrasse nutzen können, spüren das Kribbeln in den Fingern: Es ist Pflanzzeit. Das Angebot in Gartencentern, Baumschulen und Gärtnereien ist jetzt groß und es gibt viel zu entdecken. Auch wer wenig Platz hat, kann seiner Neugier freien Lauf lassen, denn im Frühjahr werden die im Sommer blühenden Zwiebeln und Knollen ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Oasen für die Sinne: Wie der Garten ins Wohnzimmer kam

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de