![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Magnolien |
![]() |
MagnolienAus dem Reigen der eleganten Pflanzen ist die Magnolie nicht wegzudenken: Mit ihren zarten tulpenförmigen Blüten und ihrem exotischen Flair zieht sie immer neue Liebhaber in ihren Bann. Wie sie im 17. Jahrhundert ihren Weg nach Europa fand und sich ihren festen Platz in unseren mitteleuropäischen Gärten und Parkanlagen eroberte, beschreibt Oliver Kipp in seinem eindrucksvollen Bildband. |
![]() |
![]() |
![]() 01/05/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Ausführliche und fundierte gartenpraktische Hinweise und vor allem die üppige Bebilderung machen diesen Titel zu einem umfangreichen Standardwerk: Egal, ob man in diesem Buch nur blättern und sich schwelgend inspirieren lassen will, oder ob man auf der Suche nach praktischer Hilfe ist: Oliver Kipps Hommage an die Magnolie ist ein Muss für jeden Tulpenbaum-Liebhaber! Magnolien wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2008 in der Kategorie Bester Bildband ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: ästhetisch sehr ansprechende, großzügig gestaltete Monographie mit ausführlichem Sortenkatalog und Liste sehenswerter Magnoliengärten. Oliver Kipp ist Chefredakteur der Zeitschrift Eden, Gartenfachmann und Musikwissenschaftler. Eden ist eine der hochwertigsten Gartenzeitschriften auf dem deutschen Markt, überdies gibt es regelmäßig Sonderhefte zu bestimmten Themen oder Gartenlandschaften.
Pflanzen bringen Farbe in unsere Welt: Kletterpflanzen verdecken graue Mauern, Blütenhecken bilden farbenfrohe Grenzen, und mit Bodendeckern wird auch die Welt zu unseren Füßen schöner und bunter. Dichtwachsende, niedrige Pflanzen wie klein bleibende Stauden und flachwachsende Gehölze sind attraktiver als kahle Erde im Garten. Wenn sie den Boden wie mit einem dichten Teppich abdecken, verhindern sie außerdem die Keimung unerwünschter Pflanzen. Bodendeckende Gehölze und Stauden eignen sich unter anderem gut für Hänge oder für halbschattige Standorte unter oder neben lichten Bäumen und Sträuchern. Werden unterschiedliche Arten und Sorten und Pflanzen verschiedener Höhen miteinander kombiniert, können auch problematischere Standorte abwechslungsreich und ...mehr Zimmerpflanzen sind wie grüne Oasen für die Sinne: Sie holen uns den Garten ins Wohnzimmer und erfreuen uns mit ihrem satten Grün und ihrer Blütenpracht selbst dann, wenn im Winter draußen alles trostlos und braun erscheint. Zimmerpflanzen können aus einem kahlen Zimmer ein wahres Paradies oder aus einem leeren Fenstersims ein dekoratives Schmuckelement machen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Magnolien |
![]() |
![]() |