![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Bienen auf Reinigungsflug |
![]() |
Bienen auf ReinigungsflugDie ersten wärmenden Sonnenstrahlen haben nun endlich die Bienen aus den Stöcken gelockt: Der nicht enden wollende Winter hatte sie in diesem Jahr besonders lange am dringenden Reinigungsflug gehindert, so die LWK Nordrhein-Westfalen. |
![]() |
![]() |
![]() 18/04/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Den Winter über mussten sie ihre Exkremente in der Kotblase speichern, da der Stock sauber bleiben muss: Nun fliegen sie aus und entleeren sich. Ein Schauspiel, das der Imker Reinigungsflug nennt und das bei seinen Nachbarn nicht unbedingt auf Gegenliebe stößt. Bienen werden von hellen Flächen magisch angezogen, wie zum Beispiel von Wäsche, die im Garten zum Trocknen hängt, oder von frisch gewaschenen Autos. Die Königin beginnt jetzt mit der Eiablage: Das ist eine kritische Phase in der Entwicklung der Völker. Ist die Brut durch Milben oder andere Parasiten geschädigt, schlüpfen zu wenige Bienen. Dadurch wird das Volk geschwächt. Oft bedeutet dies sogar den plötzlichen Tod des ganzen Bienenvolkes. Um den Bienen einen gesunden Start in den Frühling zu geben, sind jetzt Pollen spendende Blütenpflanzen, wie Krokusse oder Schneeglöckchen, und vor allem Weiden, Kornelkirschen und Haselsträucher besonders wichtig. In Nordrhein-Westfalen gibt es 9.1oo Imker die etwa 61.ooo Bienenvölker betreuen: Sie erwirtschaften im Jahr eine durchschnittliche Honigernte im Wert von etwa elf Millionen Euro.
Unter dem Motto Paradiesische Lebensräume präsentieren im Rahmen des Life and Garden Festival mehr als 14o Aussteller vom 28. April bis 1. Mai 2006 Kurioses, Seltenes und Schönes in der exklusiven Atmosphäre des von Reden Parks in Gehrden: Alte und neue Kunst im Garten, Garten- und Landhausaccessoires, Terrakotta, Bekleidung nicht nur für den Gärtner, Stoff, Schmuckunikate aus altem Silber, Gartenantiquitäten, Gartenliteratur, Gartenhäuser, Schaugärten, aber auch Stauden, Kräuter, Heil- und Giftpflanzen, Rosen und seltene Gehölze bieten jedem Besucher etwas für die eigene grüne Oase. ...mehr Grau, trüb und farblos: Ein Blick aus dem Fenster offenbart das Dilemma des Gartenfreundes im Winter und Frühjahr. Statt Trübsal zu blasen, können Gärtner jedoch ab sofort mit Hilfe des brandneuen 3D Garten Designer 7.0 von Databecker blühende Landschaften planen und lebensecht in realistischem 3D-Feeling genießen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Bienen auf Reinigungsflug |
![]() |
![]() |