Garten im Winter: St...

Wer glaubt, dass die Winterruhe nach dem herbstlichen Blattfall bedeutet, dass der Garten nichts mehr zu bieten hat, liegt gründlich falsch! Tatsächlich ist ein gut geplanter Garten im Winter genauso reizvoll wie zu anderen Jahreszeiten! Oft sind es allerdings eher Details, die während der...

Alpenveilchen im Her...

Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...

Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse Nov17

Herbstfeuerwerk auf ...

Ein wahres Herbstfeuerwerk auf Balkon und Terrasse beginnt, sobald die Tage deutlich kürzer werden. Wenn die Sommerblüher ihre letzten Reserven ausgespielt haben, wird es Zeit, Kübel und Kästen mit Herbstblühern zu bepflanzen. Sie sorgen für ein wahres Farbspektakel bis zum Frost und lassen...

Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten Nov15

Herbstpflanzen in Be...

Es wird Zeit für Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten: Unabhängig vom Wetter kann mit den passenden Pflanzen jeder selbst dafür sorgen, dass die dritte Jahreszeit im Garten und auf Balkon und Terrasse ihre ganze Pracht entfaltet. Temperamentvolle Blütenschönheiten, wie leuchtend gelber...

Balkonpflanzen für den Herbst Nov09

Balkonpflanzen für d...

Balkonpflanzen für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, morgendliche Nebelfelder über die Felder ziehen und die Sonnenstrahlen nur noch schwach wärmen, ist der Herbst da. Nach langen unbeschwerten Sommertagen führt der Herbstanbruch bei manchen Menschen zu einer etwas trüben Stimmung....

Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel Nov07

Gräser und Blüten im...

Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...

Herbst auf Balkon und Terrasse Okt20

Herbst auf Balkon un...

Herbst auf Balkon und Terrasse: Auch wenn das Thermometer nachts schon manchmal nahe an die Null-Grenze heranreicht, auf der Terrasse ist im Altweibersommer mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Vielerorts geben die sonnigen Farben von Chrysanthemen oder die rosa Rispen der Heide den...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten Sep30

Kinderfreundliche Pf...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...

Herbstblumen für Balkon und Garten Sep28

Herbstblumen für Bal...

Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu...

Herbstblüher für Balkon und Garten Sep23

Herbstblüher für Bal...

Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen,Heide in zartem Rosa,das strahlende Blau des Herbstenzians,den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel gegen...

Die Rose ist der Blumen Königin Sep16

Die Rose ist der Blu...

„Wie ein jungfräulich Erröten zieht es durch die Lauben hin: Oh, die Rose! Ach, die Rose ist der Blumen Königin.“ So dichtete schon die griechische Lyrikerin Sappho 600 Jahre vor Christus. Als Attribut der Göttin Aphrodite ist sie bis heute ein Symbol für Liebe und Schönheit. Im...

Blumenzwiebeln einpf...

Wer im kommenden Frühjahr einen wundervoll blühenden Garten erleben möchte, muss im Herbst Blumenzwiebeln einpflanzen: Klassiker, wie Tulpen und Narzissen, gehören selbstverständlich dazu. Blumenzwiebeln sollten möglichst mit anderen früh blühenden Blumen kombiniert werden, um einen...

Monochromer Garten: ...

Ein monochromer Garten kann ausgesprochen abwechslungsreich sein, wenn man ein paar Kniffe beachtet. Ein weißer Garten, blauer Garten, gelber oder roter Garten: alles ist möglich! Monochromer Garten: Ton in Ton gestalten Besitzer großer Gärten haben es gut, sie können die verfügbare Fläche...

Kübelpflanzen für die Sonne Jul04

Kübelpflanzen für di...

Schon früh setzte hierzulande eine Sehnsucht nach der Kübelpflanzen für die Sonne ein. Vor gut 200 Jahren galt es als elegant, Zitronen- und Orangenbäume zu sammeln. Das mobile Gärtnern entstand. In den Schloss- und Gartenanlagen des Barocks wurden prachtvolle Orangerien für die Überwinterung...

Lavendel für Bienen und Menschen Jun13

Lavendel für Bienen ...

Lavendel für Bienen und Menschen: Der Halbstrauch riecht verlockend, und seine blauen Blüten machen ihn unwiderstehlich. Die mediterrane Pflanze ist also bestens geeignet, um Garten, Terrasse und Balkon zu verschönern und gleichzeitig als Bienenweide der Umwelt etwas Gutes zu tun. Wer...

Magnolien für kleine Gärten Jun09

Magnolien für kleine...

Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...